Wiesbaden: Lastenräder im Einsatz
Auf dem Elsässer Platz werden zwei Depots angelegt. Von dort werden Pakete und Gemüsekisten emissionsfrei transportiert.
Auf dem Elsässer Platz werden im August zwei Mikro-Depots der Firmen DPD und „Gesund & Munter“ in Betrieb genommen. Ziel ist es laut einer Mitteilung der Stadt, Lieferungen zu Endkunden oder -kundinnen emissionsfrei mit Cargo-Bikes zu transportieren.
An den Depots werden dann Pakete oder Gemüsekisten auf Lastenräder umgepackt. Im Anschluss geht der Transport leise, platzsparend und emissionsfrei in die Wohngebiete. Über Nacht dient der so genannte Hub dann als Fahrradgarage.
Die beiden Container sollen zunächst für drei Jahre auf dem Elsässer Platz stehen; danach ist vorgesehen, die Depots in Gebäude zu verlagern.
„Mit den beiden Mikro-Depots auf dem Elsässer Platz werden wir dem Ziel einer nachhaltigen Stadtlogistik in Wiesbaden ein Stück näher kommen und die Straßen in den Wohnquartieren entlasten“, erklärt Verkehrsdezernent Andreas Kowol (Grüne).
Für den Paketdienstleister DPD handelt es sich nach ähnlichen Projekten in Hanau und Darmstadt bereits um den dritten Mikro-Depot-Standort im Rhein-Main-Gebiet. Pro Tag werden bis zu 100 Pakete lokal emissionsfrei zugestellt.
Auch Gerhard Gros und Jens Klärner von „Gesund & Munter“ sind begeistert. Aber es gibt noch einen Knackpunkt: „Es fehlen noch ein bis zwei Lastenradfahrerinnen oder –fahrer. Interessierte können sich gerne an uns wenden. Das nötige Equipment und eine gerechte Bezahlung sind sichergestellt“, sagen die beiden.
Die Container werden am Dienstag und Mittwoch, 10. und 11. August, geliefert.