Fabian Böker

Fabian Böker

Fabian Böker ist Redakteur der Frankfurter Rundschau im Ressort Frankfurt & Rhein-Main. Sein Schwerpunkt sind die Frankfurter Stadtteile.

Zuletzt verfasste Artikel:

Weltladen in Bockenheim feiert Geburtstag

Bockenheim

Weltladen in Bockenheim feiert Geburtstag

Sektempfang und Rabattaktion zum fünfjährigen Bestehen der Filiale in der Leipziger Straße. Das Geschäft sucht Freiwillige, die im Laden helfen wollen.
Weltladen in Bockenheim feiert Geburtstag
Die Geschichte des Stadtteils hören

Niederrad

Die Geschichte des Stadtteils hören

Ein Audiowalk führt akustisch an historisch bedeutende Orte des Stadtteils Niederrad. Entwickelt haben den Rundgang auch Schüler und Schülerinnen der KGS.
Die Geschichte des Stadtteils hören
Reichsbürger verlassen Lokal in Frankfurt

Reichsbürger in Frankfurt

Reichsbürger verlassen Lokal in Frankfurt

Der Verein Lebensglück, der der „Reichsbürger“-Bewegung nahesteht, hat sein Vereinslokal im Frankfurter Riederwald weitestgehend geräumt.
Reichsbürger verlassen Lokal in Frankfurt
Fitnessstudio „Bodylife“ soll bleiben

Seckbach

Fitnessstudio „Bodylife“ soll bleiben

Nach 33 Jahren hat das „Bodylife“ geschlossen. Einige Mitglieder wollen es jetzt übernehmen.
Fitnessstudio „Bodylife“ soll bleiben
„Omas gegen rechts“ gedenken an Stolpersteinen

Niederrad

„Omas gegen rechts“ gedenken an Stolpersteinen

Initiative organisiert einen Rundgang durch den Stadtteil am Tag der Befreiung. Sie haben die Biografien der Opfer recherchiert.
„Omas gegen rechts“ gedenken an Stolpersteinen
Fotos zeigen, dass Fechenheim mehr zu bieten hat als Industrie

Fechenheim

Fotos zeigen, dass Fechenheim mehr zu bieten hat als Industrie

Neue Motive an der Einfahrt in den Stadtteil zeugen von dessen Vielfalt. Zu sehen sind architektonisch interessante und historische Gebäude.
Fotos zeigen, dass Fechenheim mehr zu bieten hat als Industrie
„Reichsbürger“-Verein will Riederwald verlassen - Doch es gibt Zweifel

Reichsbürger in Frankfurt

„Reichsbürger“-Verein will Riederwald verlassen - Doch es gibt Zweifel

Der Verein „Lebensglück“ kündigt seinen Rückzug aus dem Frankfurter Stadtteil Riederwald an. Dort glauben nicht alle daran.
„Reichsbürger“-Verein will Riederwald verlassen - Doch es gibt Zweifel
Sind die „Reichsbürger“ wirklich weg aus dem Frankfurter Riederwald?

Kommentar

Sind die „Reichsbürger“ wirklich weg aus dem Frankfurter Riederwald?

Die Menschen im Stadtteil Riederwald und in Frankfurt sollten aufmerksam bleiben, ob die „Reichsbürger“ sich tatsächlich zurückziehen.
Sind die „Reichsbürger“ wirklich weg aus dem Frankfurter Riederwald?
Anwohner bedauern Absage von Schweizer Straßenfest

Frankfurt-Sachsenhausen

Anwohner bedauern Absage von Schweizer Straßenfest

Das Bedauern über die Absage der Traditionsveranstaltung ist groß. Es gibt aber auch Stimmen, die sich mehr Aufmerksamkeit für neue Ideen wünschen.
Anwohner bedauern Absage von Schweizer Straßenfest
Fest für die Zukunft

Kommentar

Fest für die Zukunft

Neue Ideen für das Schweizer Straßenfest prüfen
Fest für die Zukunft
Streit um Modernisierung der Adolf-Miersch-Siedlung in Frankfurt eskaliert

Niederrad

Streit um Modernisierung der Adolf-Miersch-Siedlung in Frankfurt eskaliert

Die Nassauische Heimstätte beendet in Frankfurt die Gespräche mit Mietern und Mieterinnen über die geplante energetische Sanierung. Das stößt auf Unverständnis.
Streit um Modernisierung der Adolf-Miersch-Siedlung in Frankfurt eskaliert
Neue Quellenleitung bis ins Seckbacher Ried

Bergen-Enkheim

Neue Quellenleitung bis ins Seckbacher Ried

Neue Verbindung soll der Bewässerung des Rieds dienen. Die Arbeiten beginnen Mitte April und sollen im März 2024 abgeschlossen sein.
Neue Quellenleitung bis ins Seckbacher Ried
„Habe das Gefühl, es geht jetzt auch ohne mich“

Preungesheim

„Habe das Gefühl, es geht jetzt auch ohne mich“

Angela Freiberg hört nach fast zehn Jahren als Quartiersmanagerin auf. Ihre Kollegin Andrea Munzert übernimmt vorerst, bis eine Nachfolge gefunden ist.
„Habe das Gefühl, es geht jetzt auch ohne mich“
Chaos durch Parkverbot in Preungesheim

Preungesheim

Chaos durch Parkverbot in Preungesheim

Im Ortsbeirat wird heftig über die Situation in der Kullmannstraße und der Straße Niemandsfeld gestritten. Dort darf halbseitig nicht mehr geparkt werden.
Chaos durch Parkverbot in Preungesheim
„Wir wollen einen Platz für alle“

Riedberg

„Wir wollen einen Platz für alle“

Ina Mirel von der Klimaschutz-Initiative Riedberg über die geplante Umgestaltung des Riedbergplatzes. Auf der Fläche wurden Höchsttemperaturen von fast 70 Grad gemessen.
„Wir wollen einen Platz für alle“
Geld für den Riedbergplatz

kalbach-Riedberg

Geld für den Riedbergplatz

Der Haushaltsausschuss des Bundestages stellt 1,1 Millionen für die Umgestaltung bereit. Dadurch soll auch eine Nutzung im Sommer ermöglicht werden, wenn sich der Platz massiv aufheizt.
Geld für den Riedbergplatz
Brücke in Frankfurt wird saniert - Umliegende Straßen gesperrt

Heddernheim

Brücke in Frankfurt wird saniert - Umliegende Straßen gesperrt

Die Sanierungsarbeiten der Feuerwehrbrücke am Nordwestzentrum in Frankfurt beginnen am 27. Februar. Dafür werden die umliegenden Straßen vorübergehend einspurig.
Brücke in Frankfurt wird saniert - Umliegende Straßen gesperrt
Vorerst keine Gedenktafel in Fechenheim

Fechenheim

Vorerst keine Gedenktafel in Fechenheim

Der Magistrat will noch weitere Erkenntnisse zu einem möglichem Zwangsarbeiter abwarten. Auch sollen noch Nachfahren gesucht werden.
Vorerst keine Gedenktafel in Fechenheim
Unmut über Sparkasse im Frankfurter Osten

Frankfurt-Ost

Unmut über Sparkasse im Frankfurter Osten

Kritik an zunehmender Zahl von Filial-Schließungen und an fehlender Barrierefreiheit.
Unmut über Sparkasse im Frankfurter Osten
Radweg im Frankfurter Norden soll kommen

Frankfurt-Nord

Radweg im Frankfurter Norden soll kommen

Nach Jahrzehnten der Planung soll die Verbindung zwischen Nieder-Erlenbach und Nieder-Eschbach ab April endlich gebaut werden. Die Stadt verfügt nun über alle benötigten Grundstücke.
Radweg im Frankfurter Norden soll kommen
Kinderbücherschrank in Bonames noch immer nicht da

Frankfurt

Kinderbücherschrank in Bonames noch immer nicht da

In Bonames sollte des Pilotprojekt schon im Sommer stehen. Mittlerweile ist sogar der längst auserkorene Standort wieder in Gefahr.
Kinderbücherschrank in Bonames noch immer nicht da
Mahnwachen gegen „Reichsbürger“ im Frankfurter Riederwald

Frankfurt

Mahnwachen gegen „Reichsbürger“ im Frankfurter Riederwald

Nach einem Vortrag zum Thema „Reichsbürger“ formiert sich im Riederwald Protest gegen ein Vereinslokal. Es soll eine erste Mahnwache geben.
Mahnwachen gegen „Reichsbürger“ im Frankfurter Riederwald
„Reichsbürger“-Verein als Mieter: Betreiberfamilie von Restaurant sieht sich getäuscht

Riederwald

„Reichsbürger“-Verein als Mieter: Betreiberfamilie von Restaurant sieht sich getäuscht

In Frankfurt vermietet eine Familie ihr China-Restaurant unwissend an einen „Reichsbürger“-Verein. Nun hofft sie, dass der Verein das Gebäude bald räumen muss.
„Reichsbürger“-Verein als Mieter: Betreiberfamilie von Restaurant sieht sich getäuscht
Im Riederwald sollen Hortplätze auf Kirchengelände entstehen

Riederwald

Im Riederwald sollen Hortplätze auf Kirchengelände entstehen

Für die Philippusgemeinde, die umzieht, gibt es Pläne. Eine Kita gehört dazu. Sie soll dringend benötigte Betreuungsplätze schaffen.
Im Riederwald sollen Hortplätze auf Kirchengelände entstehen
„Reichsbürger“: Experten warnen vor einer Strategie

„Reichsbürger“

„Reichsbürger“: Experten warnen vor einer Strategie

Es ist nicht unüblich, dass die Bewegung Geschäftsideen mit einer Mitgliedschaft verknüpft und darüber versucht, in der Mitte der Gesellschaft Fuß zu fassen.
„Reichsbürger“: Experten warnen vor einer Strategie
Eintracht Frankfurt: Kalender mit SGE-Motiven bringt 5000 Euro ein

Für den guten Zweck

Eintracht Frankfurt: Kalender mit SGE-Motiven bringt 5000 Euro ein

Rund 5000 Euro hat Christoph Stübbe beim Verkauf seines Eintracht-Frankfurt-Kalenders eingenommen. Den Erlös hat er sozialen Einrichtungen gespendet.
Eintracht Frankfurt: Kalender mit SGE-Motiven bringt 5000 Euro ein
Ärger über Mieterhöhung in der Adolf-Miersch-Siedlung

Niederrad

Ärger über Mieterhöhung in der Adolf-Miersch-Siedlung

Bewohner und Bewohnerinnen sollen im Rahmen einer Modernisierung bis zu 180 Euro pro Monat mehr zahlen. Gespräche mit der Nassauischen Heimstätte laufen derweil weiter.
Ärger über Mieterhöhung in der Adolf-Miersch-Siedlung
„Reichsbürger“ in Frankfurt: Klage gegen Verein im Riederwald

ABG Frankfurt Holding

„Reichsbürger“ in Frankfurt: Klage gegen Verein im Riederwald

Die ABG Frankfurt Holding setzt eine Frist zur Räumung des Vereinslokals im Riederwald. Danach will sie Klage beim Landgericht einreichen.
„Reichsbürger“ in Frankfurt: Klage gegen Verein im Riederwald
Resolution zum Fechenheimer Wald abgelehnt

Fechenheimer Wald

Resolution zum Fechenheimer Wald abgelehnt

Die Grünen im Ortsbeirat 11 wollten einen Rodungsstopp erreichen, doch konnten damit kaum jemanden im Gremium überzeugen.
Resolution zum Fechenheimer Wald abgelehnt
Fechenheimer Wald in Frankfurt: Grüne im Ortsbeirat fordern Rodungsstopp

Autobahnausbau

Fechenheimer Wald in Frankfurt: Grüne im Ortsbeirat fordern Rodungsstopp

Die Bauarbeiten im Fechenheimer Wald sollen so lange pausieren, bis ein zweites Gutachten vorliegt. Der bedrohte Heldbockkäfer müsse dringend gesichert werden.
Fechenheimer Wald in Frankfurt: Grüne im Ortsbeirat fordern Rodungsstopp
Verwirrung um Runden Tisch zum Grünzug Eckenheim

Êckenheim

Verwirrung um Runden Tisch zum Grünzug Eckenheim

Ortsbeirat und Bürgerinitiative sind sich uneinig über das Vorgehen beim Grünzug.
Verwirrung um Runden Tisch zum Grünzug Eckenheim
„Reichsbürger“ nisten sich im Riederwald ein

Frankfurt

„Reichsbürger“ nisten sich im Riederwald ein

Der umstrittene Verein Lebensglück bietet jetzt Vorträge an. In einem Video wird die Attacke auf das Gebäude mit der Judenverfolgung im Dritten Reich verglichen.
„Reichsbürger“ nisten sich im Riederwald ein
„Ausweichflächen am Eschbach sind nötig“

Das Jahr im Ortsbeirat 15

„Ausweichflächen am Eschbach sind nötig“

Ortsvorsteher Ernst Peter Müller (CDU) spricht über die Hochwasser-Gefahren im Stadtteil, die Situation der Schulen und die seit Jahren defekte Toilette an der U-Bahn-Station Nieder-Eschbach.
„Ausweichflächen am Eschbach sind nötig“
Protest: „Reichsbürger“-Vereinslokal in Frankfurt mit Farbe besprüht

Frankfurt-Riederwald

Protest: „Reichsbürger“-Vereinslokal in Frankfurt mit Farbe besprüht

Gegen die Nutzung des Gebäudes im Riederwald regen sich Proteste. Doch die ABG sieht wenig Möglichkeiten, die Nutzung durch den Verein zu untersagen.
Protest: „Reichsbürger“-Vereinslokal in Frankfurt mit Farbe besprüht
„Von der neuen Sportanlage profitieren mehrere Vereine“

Das Jahr im Ortsbeirat 12

„Von der neuen Sportanlage profitieren mehrere Vereine“

Ortsvorsteherin Ulrike Neißner spricht über das neue Sportareal an der Altenhöferallee, mögliche Schulstandorte und geplante Quartiersbegehungen, um die Spaltung zwischen Kalbach und Riedberg zu überwinden.
„Von der neuen Sportanlage profitieren mehrere Vereine“
Mehr mobile Jugendarbeit im Frankfurter Norden gefordert

Frankfurt-Nord

Mehr mobile Jugendarbeit im Frankfurter Norden gefordert

Der Ortsbeirat 10 wünscht sich entsprechende Angebote in Eckenheim und Bonames. Doch der Bedarf wird in den beiden Stadtteilen unterschiedlich gesehen.
Mehr mobile Jugendarbeit im Frankfurter Norden gefordert
„Die Arbeiten auf der Wilhelmshöher liegen hinter dem Zeitplan“

Das Jahr im Ortsbeirat 11

„Die Arbeiten auf der Wilhelmshöher liegen hinter dem Zeitplan“

Ortsvorsteher Werner Skrypalle (SPD) spricht über große Bauprojekte im Frankfurter Osten, zum Beispiel die Sanierung der Wihelmshöher Straße, über den geplanten Verkauf des Industrieparks Fechenheim und die Situation rund um den Riederwaldtunnel, kurz vor der Räumung.
„Die Arbeiten auf der Wilhelmshöher liegen hinter dem Zeitplan“
„An der Schelmenburg brauchen wir Platz“

Das Jahr im Ortsbeirat 16

„An der Schelmenburg brauchen wir Platz“

Ortsvorsteherin Alexandra Weizel spricht über die Neugestaltung von Plätzen, die Folgen des Riederwald-Tunnels für Bergen-Enkheim und die Ideen gegen Leerstand im Hessen-Center.
„An der Schelmenburg brauchen wir Platz“
Neue Multifunktionsanlage für Jugendliche im Mainfeld Mehr als einfach nur bolzen

Niederrad

Neue Multifunktionsanlage für Jugendliche im Mainfeld Mehr als einfach nur bolzen

Stadt wandelt Bolzplatz in Aktivspielplatz um. Jugendlich haben an den Plänen mitgewirkt.
Neue Multifunktionsanlage für Jugendliche im Mainfeld Mehr als einfach nur bolzen
„Reichsbürger“ in Frankfurt: Vereinsheim-Eröffnung besorgt die Menschen im Riederwald

Verschwörungsmythen

„Reichsbürger“ in Frankfurt: Vereinsheim-Eröffnung besorgt die Menschen im Riederwald

In Frankfurt-Riederwald soll ein Vereinsheim der „Reichsbürger“-Bewegung eröffnet werden. Die Anwohnerinnen und Anwohner zeigen sich besorgt.
„Reichsbürger“ in Frankfurt: Vereinsheim-Eröffnung besorgt die Menschen im Riederwald
Solidarität mit Allessa

Fechenheim

Solidarität mit Allessa

Der Ortsbeirat 11 (Fechenheim, Seckbach, Riederwald) zeigt sich solidarisch mit den Beschäftigen des Industrieparks Fechenheim. In einem interfraktionellen Antrag fordert das Gremium den Erhalt des Standortes an der Hanauer Landstraße. Insgesamt 1200 Arbeitsplätze stehen auf der Kippe.
Solidarität mit Allessa
Verhärtete Fronten bei Modernisierung in der Adolf-Miersch-Straße

Niederrad

Verhärtete Fronten bei Modernisierung in der Adolf-Miersch-Straße

Der Streit zwischen der Mietergemeinschaft und der Nassauischen Heimstätte geht weiter. Auch eine Infoveranstaltung kann die Wogen nicht glätten.
Verhärtete Fronten bei Modernisierung in der Adolf-Miersch-Straße
Wieder kein Weihnachtsmarkt in Fechenheim

Fechenheim

Wieder kein Weihnachtsmarkt in Fechenheim

Gewerbeverein und Vereinsring müssen erneut absagen. Die Gründe: steigende Kosten sowie fehlende ehrenamtliche Helfer und Helferinnen.
Wieder kein Weihnachtsmarkt in Fechenheim
Frankfurt: Das Leben mit kleinen Zügen genießen

Modellbau

Frankfurt: Das Leben mit kleinen Zügen genießen

Die Modellbaufreunde Riederwald gehen ihrem Hobby mit großer Leidenschaft nach, Zurzeit bauen sie die historische Waldbahn zwischen Schwanheim und Neu-Isenburg nach
Frankfurt: Das Leben mit kleinen Zügen genießen
200 Jahre Pillen, Salben und Hustensaft

Bockenheim

200 Jahre Pillen, Salben und Hustensaft

Die heutige Apotheke Bock auf der Leipziger Straße wurde 1822 eröffnet. Der Familienbetrieb wird inzwischen in der dritten Generation geführt.
200 Jahre Pillen, Salben und Hustensaft
Entdecken und stöbern in neuer Buchhandlung

Bockenheim

Entdecken und stöbern in neuer Buchhandlung

Frauke Prayon hat in Bockenheim eine neue Buchhandlung aufgemacht. Bei „Andere Seiten“ stehen Themen wie Feminismus, Rassismus und Klimawandel im Fokus.
Entdecken und stöbern in neuer Buchhandlung
Schönhof-Park darf wachsen

Rödelheim

Schönhof-Park darf wachsen

D er rund 2,8 Hektar große Quartierspark im Schönhofviertel kann geplant werden. Einen entsprechenden Grundsatzbeschluss hat der Ortsbeirat 7 (Hausen, Industriehof, Praunheim, Rödelheim, Westhausen) gefasst.
Schönhof-Park darf wachsen
Eckenheim soll grüner werden

Eckenheim

Eckenheim soll grüner werden

Der Ortsbeirat 10 fragt nach Flächen zur Anpflanzung von Bäumen und Büschen, unter anderem im Grünzug Feldscheidenstraße. Einen Termin für einen Runden Tisch gibt es indes noch nicht.
Eckenheim soll grüner werden
Kirche oder Schule bei St. Christophorus

Preungesheim

Kirche oder Schule bei St. Christophorus

Der Ortsbeirat diskutiert erneut über die St.-Christophorus-Kirche. Statt eines Abrisses steht nun auch ein Schulbau zur Debatte, was aber umstritten ist.
Kirche oder Schule bei St. Christophorus
Kein Geld für Weihnachtsbeleuchtung

Riederwald

Kein Geld für Weihnachtsbeleuchtung

Der Vereinsring kann die Weihnachtsbeleuchtung in der Schäfflestraße dieses Jahr vielleicht nicht mehr stemmen. Die Mainova will das fortan selbst übernehmen und dafür eine Rechnung stellen.
Kein Geld für Weihnachtsbeleuchtung