Historiker Peter Frankopan: „Vulkanausbrüche sind für unser Klima die größte Gefahr“
Gesellschaft

der Klimawandel in der Menschheitsgeschichte

Historiker Peter Frankopan: „Vulkanausbrüche sind für unser Klima die größte Gefahr“

Der britische Historiker und Oxford-Professor Peter Frankopan hat ein großes Buch über die Frage geschrieben, wie weit die Umwelt die Geschichte beeinflusst. Seine Ergebnis: Die …
Historiker Peter Frankopan: „Vulkanausbrüche sind für unser Klima die größte Gefahr“
Franken-Tatort „Hochamt für Toni“ im Ersten – Der Kommissar und die Liebe
TV & Kino

Tatort ARD

Franken-Tatort „Hochamt für Toni“ im Ersten – Der Kommissar und die Liebe
Franken-Tatort „Hochamt für Toni“ im Ersten – Der Kommissar und die Liebe
Literatur

Ukraine

„Fürst Wladimirs Tafelrunde“ – Die große Drift der Legenden

Eine kleine Ukraine-Bibliothek (32): Bernhard Stern und „Fürst Wladimirs Tafelrunde“.
„Fürst Wladimirs Tafelrunde“ – Die große Drift der Legenden
Times mager

Times mager

Krieg 66

Über einen Bücherkater und Katerbewunderer.
Krieg 66
Literatur

Neuer Roman

Erfolgsautorin Anne Berest: „Die Postkarte“ - Was es heißt, jüdisch zu sein

Die französische Erfolgsautorin Anne Berest legt einen erschütternden und glänzend recherchierten Roman über die Geschichte ihrer Familie vor.
Erfolgsautorin Anne Berest: „Die Postkarte“ - Was es heißt, jüdisch zu sein
Musik

KI-Debatte

Künstliche Intelligenz in der Musik: Und wenn sie diese Taste drücken

Pop hat schon vieles überlebt, er wird auch die KI-Konkurrenz überleben.
Künstliche Intelligenz in der Musik: Und wenn sie diese Taste drücken
Theater

Milo Rau Im Mousonturm

„Antigone in the Amazon“ im Mousonturm: In Theben und Brasilien

„Antigone in the Amazon“ von Milo Rau und dem NTGent im Mousonturm.
„Antigone in the Amazon“ im Mousonturm: In Theben und Brasilien
Times mager

Kommentar

Wird man aus Erfahrung klug? Richard David Precht offenbar nicht

Richard David Precht beweist fast regelmäßig, wie oft er danebenliegen kann. Aus Fehlern scheint er allerdings nichts zu lernen.
Wird man aus Erfahrung klug? Richard David Precht offenbar nicht
Times mager

Times mager

Insekten-I

Werden Hummeln Menschen bald beim Bedienen von Automaten behilflich sein? Eine Studie zeigt ihre bemerkenswerte Lernfähigkeit.
Insekten-I
Times mager

Times mager

Vogeldisko

Ein Taubenpaar fängt an zu nerven - und hinterlässt ein Ei. Was tun?
Vogeldisko
TV & Kino

Neuer Film

Brad Pitt holt „The Crown“-Star für Rennfahrerfilm an Bord

Brad Pitt holt „The Crown“-Star für Rennfahrerfilm an Bord
TV & Kino

TV-Talk

Luisa Neubauer bei Lanz: „Die Stimmung in der Gesellschaft heizt sich auf“

TV-Talk über die Aktionen der „Letzten Generation“ und den Fall des verschwundenen Ex-“Tengelmann“-Chefs Karl-Erivan Haub.
Luisa Neubauer bei Lanz: „Die Stimmung in der Gesellschaft heizt sich auf“

TV & Kino

Schauspielerin

„Martha“-Star Margit Carstensen mit 83 Jahren gestorben

Fassbinders Film „Martha“ hat sie berühmt gemacht: Auch danach spielte sie oft rätselhafte Frauen, die in Machtspielen und Hysterie gefangen waren. …
„Martha“-Star Margit Carstensen mit 83 Jahren gestorben
Gesellschaft

Ökonom und Philosoph

300 Jahre Adam Smith: Moral und Eigennutz

300 Jahre Adam Smith: Moral und Eigennutz
Gesellschaft

Karl Marx als Chefredakteur

Karl Marx und die Neue Rheinische Zeitung: Das Proletariat? Aber wo ist es?

Heute vor 175 Jahren erscheint in Köln die erste Ausgabe der Neuen Rheinischen Zeitung, mit der Karl Marx als Chefredakteur und Friedrich Engels die …
Karl Marx und die Neue Rheinische Zeitung: Das Proletariat? Aber wo ist es?
Gesellschaft

Nord-Stream-Pipeline

Seymour Hersh über Nord-Stream-Sprengung: „Gehen Sie zum Therapeuten“

Seymour Hersh hält Biden für den Schuldigen der Pipeline-Sprengung.
Seymour Hersh über Nord-Stream-Sprengung: „Gehen Sie zum Therapeuten“
Gesellschaft

Troja

150 Jahre „Schatz des Priamos“ – Der abenteuerliche Archäologe

Vor genau 150 Jahren entdeckt Heinrich Schliemann den angeblichen „Schatz des Priamos“. Er ist die Projektion und Fiktion eines Mythomanen – zugleich …
150 Jahre „Schatz des Priamos“ – Der abenteuerliche Archäologe
Literatur

Roman

J.M. Coetzee: „Der Pole“ –Dieser undurchsichtige Umstand, der Liebe heißt

J.M. Coetzee braucht in seinem Roman „Der Pole“ wenig Platz, um äußerst nüchtern von einer starken Verstrickung zu berichten.
J.M. Coetzee: „Der Pole“ –Dieser undurchsichtige Umstand, der Liebe heißt

Literatur

Neuseeland

Carl Nixon: „Kerbholz“ –Die Geister zwischen den Bäumen

Carl Nixon erzählt in „Kerbholz“ von drei Londoner Kindern in der Wildnis Neuseelands.
Carl Nixon: „Kerbholz“ –Die Geister zwischen den Bäumen
Musik

Festival

Rock im Park geht nach drei Festivaltagen zu Ende

Mit den Auftritten von der Rockband Foo Fighters, dem Rapper Apache 207 und anderen Formationen geht am Sonntag das Musikfestival Rock im Park in …
Rock im Park geht nach drei Festivaltagen zu Ende
Musik

Festival

Olaf von den Flippers: Schlagermusik bei Rock am Ring

Mit diesem Auftritt hatte wohl niemand gerechnet: Plötzlich gibt der Sänger vor den Rock-Fans einige Hits zum Besten.
Olaf von den Flippers: Schlagermusik bei Rock am Ring
Musik

Musik

Peter Fox liegt bei den Albumcharts vorn

Seine „Love Songs“ kommen bei den Musikfans sehr gut an. Peter Fox schafft es auf Anhieb an die Spitze der deutschen Albumcharts.
Peter Fox liegt bei den Albumcharts vorn
Theater

„Clockwork Orange“

Der Künstler in Action als Plädoyer für die Willensfreiheit 

„Clockwork Orange“ zeitlos genial und aktueller denn je: Anthony Burgess‘ Roman und Stanley Kubricks Verfilmung wurden Welterfolge. Nun begeistert am …
Der Künstler in Action als Plädoyer für die Willensfreiheit 
Theater

Nachruf

Zum Tod von Peter Simonischek – Feingefühl und Übertreibung

Zum Tod von Peter Simonischek, der als Toni Erdmann ein Massenpublikum erreichte, aber vor allem ein großer Bühnenschauspieler war.
Zum Tod von Peter Simonischek – Feingefühl und Übertreibung
Theater

Tanz

Staatstheater Wiesbaden: „gerade NOW!“ – Wirklich zärtlich sind sie nicht

Das Hessische Staatsballett glänzt in Wiesbaden mit einem Duo von Marco Goecke und einem turbulenten Spaß von Martin Harriague.
Staatstheater Wiesbaden: „gerade NOW!“ – Wirklich zärtlich sind sie nicht
Kunst

Ausstellung

Tilla Durieux, 200-mal im Kolbe-Museum Berlin – Alles unter ihrer Kontrolle

Ikone, Muse, Femme fatale: Das Kolbe-Museum in Berlin zeigt Porträts von Tilla Durieux.
Tilla Durieux, 200-mal im Kolbe-Museum Berlin – Alles unter ihrer Kontrolle
Kunst

Galerieausstellung

Fotograf Andreas Mühe in Frankfurt: Weiße Fratzen des Terrors

Der Fotograf Andreas Mühe konfrontiert die RAF mit dem NSU und gräbt an ihren gemeinsamen Wurzeln.
Fotograf Andreas Mühe in Frankfurt: Weiße Fratzen des Terrors
Kunst

Ausstellung

„Das Relief von Rodin bis Picasso“ im Städel Museum Frankfurt: Ausbruch aus der zweiten Dimension

Das Städel Museum rückt das Relief in den Blick. Es ist eine nicht zu unterschätzende Kunstform.
„Das Relief von Rodin bis Picasso“ im Städel Museum Frankfurt: Ausbruch aus der zweiten Dimension