Polemik bei Anne Will: Deutschlands „kaputter Panzerpazifismus“
TV & Kino

TV-Talk im Ersten

Polemik bei Anne Will: Deutschlands „kaputter Panzerpazifismus“

Thema bei Anne Will: „Wie steht es um die Bundeswehr und wie steht es um die Verteidigungsfähigkeit unseres Landes ein Jahr nach dem Beginn des Ukrainekriegs?“
Polemik bei Anne Will: Deutschlands „kaputter Panzerpazifismus“
Massen-Vernichtungswaffen, die es nie gab
Gesellschaft

Irakkrieg

Massen-Vernichtungswaffen, die es nie gab
Massen-Vernichtungswaffen, die es nie gab
Musik

Louis Sclavis

Louis Sclavis „Les Cadences du Monde“: Von der Macht des Melos

Louis Sclavis’ Quartett-Album „Les Cadences du Monde“.
Louis Sclavis „Les Cadences du Monde“: Von der Macht des Melos
Theater

Deutsche Oper Berlin

„Arabella“ in Berlin: In Freiheit lieben

Außerdem bekommen Männer Drehverschlüsse auf. Tobias Kratzer baut seine „Arabella“ auf die Bühne der Deutschen Oper Berlin.
„Arabella“ in Berlin: In Freiheit lieben
Theater

Freies Schauspiel Ensemble

„Annette, ein Heldinnenepos“: Weiß man je, warum man etwas tut?

Das Freie Schauspiel Ensemble bringt Anne Webers „Annette, ein Heldinnenepos“ auf die Bühne.
„Annette, ein Heldinnenepos“: Weiß man je, warum man etwas tut?
Theater

Eisa Jocson im Mousonturm

Eisa Jocson: Die Form stehlen, damit spielen

„Macho Dancer“ und „Corponomy“ im Eisa-Jocson-Doppel am Mousonturm.
Eisa Jocson: Die Form stehlen, damit spielen
Times mager

Times mager

Miez Miez

Sie glauben, Ihre Katze versteht sie nicht? Glauben Sie uns, das Tier mag sie nur nicht verstehen. Aus gutem Grund. Die Kolumne „Times mager“.
Miez Miez
Times mager

Times mager

Krieg 55

Fünfhundert Jahre schreckliche Kriegserfahrung hat Bachmut erlebt und steht nun vor der Zerstörung. Die Kolumne „Times mager“.
Krieg 55
Times mager

Times mager

Schule

Wenn eine junge Generation sich Sorgen macht um die noch jüngere - ein ermutigendes Gespräch. Die Kolumne „Times mager“.
Schule
Times mager

Times mager

Lesen

Von einem, der sich rund 1000 Manuskripte erschwindelte – doch sicher nur, um sie privat alle (?) zu lesen. Die Kolumne „Times mager“.
Lesen
TV & Kino

Romantische Komödie

„Tagebuch einer Pariser Affäre“: Die Kunst des Seitensprungs

„Tagebuch einer Pariser Affäre“: Die Kunst des Seitensprungs

TV & Kino

Filmreihe

Action pur mit Keanu Reeves: „John Wick: Kapitel 4“

Im vierten Teil der „John Wick“-Saga brilliert Hollywood-Star Keanu Reeves erneut als Tänzer des Todes. Handlung gibt es kaum. Aber Fans von …
Action pur mit Keanu Reeves: „John Wick: Kapitel 4“
TV & Kino

Historienspiel

Großes Theater im Kino: „Seneca“ mit John Malkovich

Der große Philosoph Seneca lebte vor 2000 Jahren. Was vermag uns der Stoiker heute noch zu sagen?
Großes Theater im Kino: „Seneca“ mit John Malkovich
Gesellschaft

Islamwissenschaftlerin im Interview

Katajun Amirpur: „Das iranische Regime hat schon lange Angst“

Katajun Amirpur: „Das iranische Regime hat schon lange Angst“
Gesellschaft

Israelische Philosophin

Philosophin Susan Neiman zu Netanjahu-Besuch: Höflichkeit ist kein Ersatz für Wahrheit

Ein Zwischenruf zum Besuch des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu in Deutschland.
Philosophin Susan Neiman zu Netanjahu-Besuch: Höflichkeit ist kein Ersatz für Wahrheit
Gesellschaft

Ostindienhandel

Beginn des Kapitalismus: Die Verwandlung der Welt

Vor 225 Jahren wurde die Niederländische Ostindien-Kompanie aufgelöst, die für den Beginn des modernen, global agierenden Kapitalismus steht. Ein …
Beginn des Kapitalismus: Die Verwandlung der Welt
Gesellschaft

Auftritt von Roger Waters

Umstrittener Auftritt von Roger Waters: Lasst den mal kommen

Die geplanten Auftritte von Roger Waters spalten die Geister. Ist er ein Antisemit und deckt das die Meinungsfreiheit?
Umstrittener Auftritt von Roger Waters: Lasst den mal kommen

Literatur

Autor und Diplomat

Chilenischer Schriftsteller Jorge Edwards gestorben

Als Preisträger des Cervantes-Preises machte sich Jorge Edwards als Schriftsteller einen Namen. Als Diplomat vertrat der Chilene sein Land unter …
Chilenischer Schriftsteller Jorge Edwards gestorben
Literatur

Ukraine-Bibliothek

Maria Matios „Darina, die Süße“: Gewalt, die nicht abreißt

Eine kleine Ukraine-Bibliothek (27): Maria Matios’ Roman „Darina, die Süße“
Maria Matios „Darina, die Süße“: Gewalt, die nicht abreißt
Musik

Insomnia

Trettmann gibt Einblicke in Krisen und Tiefpunkte

Corona, abgesagte Konzerte und ein verschobener Album-Release - Fans von Trettmann brauchten zuletzt viel Geduld. Mit „Insomnia“ meldet sich „Tretti“ …
Trettmann gibt Einblicke in Krisen und Tiefpunkte
Musik

Musiker

Rod Stewart sagt Auftritt in Australien wegen Infektion ab

Rod Stewart musste im letzten Jahr bereits Auftritte in Australien absagen. Jetzt macht ihm eine Virusinfektion erneut einen Strich durch die …
Rod Stewart sagt Auftritt in Australien wegen Infektion ab
Musik

Racing The Storm

Emiliana Torrini: Vom Ohrwurm zum Kammermusik-Sound

„Racing The Storm“ ist das Werk eines Kollektivs. Die Rolle der Frontfrau übernimmt dabei Sängerin Emiliana Torrini. Mit dem Sound ihres Ohrwurms …
Emiliana Torrini: Vom Ohrwurm zum Kammermusik-Sound
Theater

Junges Schauspiel Frankfurt

Junges Schauspiel: Was ist okay?

Das Junge Schauspiel sucht im Museum Weltkulturen nach der Balance
Junges Schauspiel: Was ist okay?
Theater

Tanzmainz-Festival

Festival Tanzmainz: Machos und Vierfüßer

Das Tanzmainz-Festival in voller Fahrt mit dem Ballet national de Marseille und CocoonDance
Festival Tanzmainz: Machos und Vierfüßer
Theater

Komödie Frankfurt

„Trennung für Feiglinge“ in der Komödie: Männer mit geschlossenem Visier

„Trennung für Feiglinge“ in der Komödie.
„Trennung für Feiglinge“ in der Komödie: Männer mit geschlossenem Visier
Kunst

Fotografie

Fotokünstlerin Victoria Tomaschko: Jede einzelne muss ihre Würde haben

Die Fotokünstlerin Victoria Tomaschko stellt eine neue, sehr besondere Langzeitserie vor: Sie porträtiert Frauen in Haft.
Fotokünstlerin Victoria Tomaschko: Jede einzelne muss ihre Würde haben
Kunst

Künstlergespräch

Jeff Koons in Frankfurt: Es philosophiert und glänzt so schön

Jeff Koons spricht in Frankfurt über die Antike und Kunst auf dem Mond. Von Lisa Berins
Jeff Koons in Frankfurt: Es philosophiert und glänzt so schön
Kunst

Kunstausstellung

„Sonne. Die Quelle des Lichts“ im Barberini Potsdam: Gleißend, göttlich und gefährlich

Um diese Jahreszeit kann man sie besonders gut brauchen: Das Barberini in Potsdam widmet der Sonne in der Kunst eine durchaus wärmende Ausstellung
„Sonne. Die Quelle des Lichts“ im Barberini Potsdam: Gleißend, göttlich und gefährlich