Russischer Abgeordneter droht Großbritannien mit Bombardierung – Luftalarm in Ukraine
In der Nacht wird ein landesweiter Luftalarm in der Ukraine ausgelöst. Russische Truppen zerstören Infrastruktur: der News-Ticker am Samstag, 25. Juni.
Der Anthropologe Mark Schoder forscht an einer gefährdeten Lagune im Nordiran. Er beobachtet, wie sie sich sukzessive in einen Sumpf verwandelt. Seine Erfahrungen erzählen vom Versuch des Menschen, die Natur zu …
Was kann internationale Zusammenarbeit im Lichte des Krieges leisten?
Tanja Gönner ist Vorstandssprecherin der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und sagt: Nah dran zu sein an den Menschen vor Ort ist entscheidend um Dinge zu verbessern.
Friedensgutachten mahnt: Vorsicht bei Waffenlieferungen und kein atomarer Ersteinsatz der Nato
Die führenden Institute für Friedensforschung in Deutschland mahnen in ihrem Gutachten zu restriktivem Export von Waffen. Die Nato soll einen Verzicht auf den atomaren Ersteinsatz erklären.
Endlich findet die Konferenz zur Biodiversität statt. Die Zeit drängt. Bedauerlich ist, dass private Initiativen die Vorbereitungen nicht begleiten dürfen. Die Kolumne.
Bei Markus Lanz (ZDF): „Putin hat das Ziel, die Ukraine zu vernichten“
TV-Talk zum Umgang des Westens mit dem Krieg in Osteuropa, zur Debatte um einen EU-Beitritt der Ukraine sowie über die Erwartungen an den EU- und den …