Verhandlungen im Ukraine-Krieg: Weitere Lieferungen von Leopard-Panzern möglich
Nach der beschlossenen Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine möchte Deutschland wohl die Weitergabe weiterer Leopard-1-Panzer genehmigen. Der News-Ticker.
Hessen gibt sich ein eigenes Versammlungsgesetz. Michèle Winkler vom Komitee für Grundrechte und Demokratie sieht den schwarz-grünen Entwurf an zentralen Stellen kritisch.
China ist Freundschaft zu Putin wichtiger als Schicksal der Ukraine – Melnyk fordert Kurswechsel
China hält eisern an seiner Freundschaft zu Russland fest. Es opfert dafür seine langjährigen intensiven Wirtschaftsbeziehungen mit der Ukraine. Kiew fordert nun eine endgültige Abkehr von Peking.
„Noch nicht verfassungswidrig“ – Beim Soli tickt die Uhr
Der Bund der Steuerzahler wollte den Soli vor dem Bundesfinanzhof aushebeln. Doch der BFH hält die umstrittene Ergänzungsabgabe nicht für verfassungswidrig - zumindest „noch nicht“.
Wie denken die Deutschen über Waffenlieferungen in die Ukraine?
Waffenlieferungen an die Ukraine werden hitzig diskutiert. Doch wie stehen die Deutschen wirklich dazu? Sozialpsychologe Johannes Ulrich hat nachgefragt.
Dürfen Klimabewegte fliegen? Über ein klassisches Eigentor
Wer sich auf der Straße festklebt, um für mehr Klimaschutz zu demonstrieren, sollte sich nicht im nächsten Moment in den Flieger nach Thailand setzen - das schadet der Authentizität.
Der EU-Gipfel sollte die Menschen in der Ukraine nicht nur moralisch in deren Kampf gegen Russland unterstützen, sondern auch die Zukunfstperspektive …
Aytekin enthüllt Svenssons Rot-Beleidigung: „Sind nicht die Mülleimer der Nation“
Mainz-Trainer Bo Svensson sah gegen den FC Bayern München die Rote Karte. Schiedsrichter Deniz Aytekin erklärte nach dem DFB-Pokal-Achtelfinale seine …