Experte: Putin will mit Panikmache Bürgerkriege in Europa provozieren
Experten warnen vor Putins perfider Strategie. Mit exorbitanten Preisen für Energie und Lebensmittel will der Kreml-Chef den Bürgerkrieg in Europas Städte tragen.
Pulverfass Pazifik: Wie China und die USA in der Südsee um Einfluss ringen
Nicht nur Taiwan steht zwischen China und den USA: In der Südsee warb US-Topdiplomatin Wendy Sherman für mehr Zusammenarbeit – und wurde von den Solomonen „brüskiert“.
Homeoffice-Pauschale soll im Winter um 900 Euro steigen – DGB setzt Scholz unter Druck
Zum Sparen von Gas: Die Ampel will die Deutschen ins Homeoffice schicken. Doch die Gewerkschaften wittern eine Kostenfalle – und dringen auf eine höhere Pauschale.
Experte zu Lindners Inflationsausgleich: „Menschen mit geringem Einkommen bekommen praktisch nichts“
FDP-Finanzminister Christian Lindner stellt in Berlin seine Steuerpläne vor. Doch Kritiker sehen zu wenig Unterstützung für Menschen mit geringem Einkommen.
Die vergessenen Konflikte im Schatten des Ukraine-Kriegs
Nicht wenige Mächtige nutzen aus, dass die internationale Öffentlichkeit vor allem auf die Ukraine schaut. Die FR blickt auf in einer Serie auf solche Konflikte.
Eva-Clarita Pettai sieht die Sicherheit der baltischen Staaten nicht nur durch militärische Faktoren gewährleistet - für den inneren Zusammenhalt der Gesellschaften müsse die öffentliche Erinnerungskultur vor Desinformation geschützt werden.
Friedensfragen: Ist für Frieden mit Russland Demokratie notwendig?
Es braucht langen Atem in der Suche nach Wegen zur friedlichen Koexistenz mit Russland, sagen die Hamburger Friedensforscher Hegemann und Kahl in ihrem Gastbeitrag.
Christina Riek von Memorial Deutschland fordert ein deutsch-ukrainisches Jugendwerk, die Ukraine sei viel zu lang vergessen worden – doch auch für Russlands Nachwuchs müsse sich eingesetzt werden.
Haltestelle am DFB-Campus in Frankfurt „umbenannt“ – Netz verspottet Tweet
Der DFB versucht auf Twitter ein Schild der Straßenbahnhaltestelle am DFB-Campus in Frankfurt mit Humor zu nehmen. Der Schuss geht jedoch nach hinten …