Südafrika spricht pauschale Immunität für Putin bei Gipfel aus
Theoretisch müsste Südafrika Wladimir Putin verhaften, sollte er einreisen. Das will die Regierung unbedingt vermeiden und hofft auf ein gesetzliches …
Gefahrenzone Südchinesisches Meer: Immer mehr Kampfjet-Zwischenfälle zwischen USA und China
Im Südchinesischen Meer nehmen militärische Zwischenfälle zu: Immer wieder kommen Kampfjets oder Kriegsschiffe der USA und China einander gefährlich nahe. Einen militärischen Dialog gibt es derzeit nicht.
Menschheit lebt jenseits der Grenzen des Erdsystems
Auf der Erde gibt es Rückkopplungen, die Störungen abfedern und dämpfen. Doch das System hat Grenzen. Ein großes Forschungsteam definiert nun, welche Werte noch als sicher gelten können.
RKI: Klimawandel größte Herausforderung für Menschheit
Hitze, Trockenheit und Extremwetter werden durch die Klimakrise häufiger. Das birgt Gefahren für die Gesundheit der Menschen in Deutschland. Fachleute sprechen von einer „großen Herausforderung“.
Scholz erteilt schnellem Nato-Beitritt der Ukraine eine Absage
Experten sehen in Moldau einen „Nährboden“ für Kremlchef Putin. Nun kommen Europäer aus 50 Ländern zusammen. Auch Wolodymyr Selenskyj nimmt teil. Der …
Putins Vorlieben: Russlands Präsident schwärmt für Kampfsport und Gefängnis-Slang
Wladimir Putin zeichnet sich öffentlich gerne durch ein gewisses Macho-Auftreten aus. Zurück geht das Verhalten auf den Ringkampf sowie die russische …
Entlastung für Gutverdienende: Lindner möchte Steuern auf Energiehilfen streichen
Finanzminister Christian Lindner wollte die Energiehilfen für Gutverdienende eigentlich versteuern. Doch die Kosten dafür wären höher als die Einnahmen.
Kampf gegen Wohnungsmangel: Sparkassen fordern Abschaffung der Grunderwerbsteuer
Für mehr bezahlbaren Wohnraum fordern die Sparkassen eine Abschaffung der Grunderwerbsteuer für bestimmte Käufer. Auch Grenzen für die Förderung sollten aufgeweicht werden.