Ukraine-Krieg: Kriegsgefangene nach Rückkehr in die Ukraine in schlechtem Zustand
Russland zieht 30.000 Soldaten um Mariupol zusammen und rückt weiter Richtung Bachmut vor. Doch ukrainische Kämpfer leisten erbittert Widerstand. Der …
Deutsch für Einwanderer zu schwierig: DIHK-Vizepräsident fordert Englisch als zweite Amtssprache
Behördendeutsch ist schon für viele Muttersprachler ein Problem. Die Deutsche Industrie- und Handelskammer untermauert ihre Forderung: Beamte sollten Englisch können. Dort regt sich Unmut.
Hessen gibt sich ein eigenes Versammlungsgesetz. Michèle Winkler vom Komitee für Grundrechte und Demokratie sieht den schwarz-grünen Entwurf an zentralen Stellen kritisch.
„Das war komplett unerwartet“ – Neu entdecktes Virus befällt menschliche Leberzellen
Ein Forschungsteam entdeckt ein bisher unbekanntes Virus, als sie den Grund für die Hepatitis einer Patientin erforschen. Viele Fragen sind noch offen.
„Noch nicht verfassungswidrig“ – Beim Soli tickt die Uhr
Der Bund der Steuerzahler wollte den Soli vor dem Bundesfinanzhof aushebeln. Doch der BFH hält die umstrittene Ergänzungsabgabe nicht für verfassungswidrig - zumindest „noch nicht“.
Lange verheiratet, jetzt im Ruhestand: Wann Sie Witwenrente erhalten
Der Tod eines Ehepartners oder einer -partnerin kann für einige die wirtschaftliche Existenz gefährden. Wie lange muss man verheiratet sein, um dessen Rente zu erhalten?
Studie aus Darmstadt: Wetterextreme motivieren Kommunen zu mehr Klimaschutz
Die TU Darmstadt und das Institut Wohnen und Umwelt (IWU) legen eine Studie zum Klimaschutz in Hessens Kommunen vor. Vieles scheitert an Personalmangel und fehlendem Geld.