„Die EU wird zum verwahrlosten Rest ihrer Grundidee“
In Brüssel treffen sich am Donnerstag die EU-Staaten zu einem Sondergipfel Migration. Zu den Plänen äußert sich Grünen-EU-Politiker Erik Marquardt im …
Bis 2030 sollen viele Millionen Quadratkilometer Ozean als Schutzgebiete ausgewiesen werden – eine Konferenz in Vancouver diskutiert über den Weg dahin.
Ballon-Affäre zwischen China und den USA: Was wusste Staatschef Xi Jinping?
Immer mehr mutmaßliche Spionageballons tauchen über Amerika auf. Chinas Parteichef Xi war in die Aktion offenbar nicht eingeweiht. Für die Zukunft verheißt das nichts Gutes.
Im Kampf gegen Migration wird in den USA die Wüste als Waffe eingesetzt
Die Fluchtroute durch das Gebiet zwischen Arizona und Mexiko kostet immer mehr Menschen das Leben. Seit dem Jahr 2000 steigt die Zahl der Toten rapide an. Von Arndt Peltner.
Tesla im Weltall – Wo befindet sich das Auto fünf Jahre nach dem Start?
SpaceX schießt beim ersten Start einer „Falcon Heavy“-Rakete einen Tesla Roadster ins Weltall. Wo und in welchem Zustand ist das Auto fünf Jahre später?
„Noch nicht verfassungswidrig“ – Beim Soli tickt die Uhr
Der Bund der Steuerzahler wollte den Soli vor dem Bundesfinanzhof aushebeln. Doch der BFH hält die umstrittene Ergänzungsabgabe nicht für verfassungswidrig - zumindest „noch nicht“.
Die Artenvielfalt nimmt ab. Ein Grund dafür ist die konventionelle Landwirtschaft. Fachleute haben einen Vorschlag entwickelt, wie es mehr Hecken und Blühstreifen geben könnte.
Die gebürtige Kubanerin ist in den USA als „Queen of Salsa“ berühmt geworden. Kommendes Jahr soll ihr zu Ehren eine 25-Cent-Münze mit ihrem Konterfei …