Wie die BRICS-Staaten ihre globale Macht ausbauen – China und Russland wollen Erweiterung des Clubs
Die BRICS-Staaten Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika wollen zu einer Alternative zur G7-Gruppe aufsteigen. Vor allem Peking und Moskau wollen neue Mitglieder aufnehmen.
Gefahrenzone Südchinesisches Meer: Immer mehr Kampfjet-Zwischenfälle zwischen USA und China
Im Südchinesischen Meer nehmen militärische Zwischenfälle zu: Immer wieder kommen Kampfjets oder Kriegsschiffe der USA und China einander gefährlich nahe. Einen militärischen Dialog gibt es derzeit nicht.
Sauberer Strom aus der Luft: Durchbruch bei erneuerbaren Energien
Ein Forschungsteam aus den USA macht eine Entdeckung, deren Weiterentwicklung sich lohnen dürfte: Ein dünner Film kann sauberen Strom aus der Luft gewinnen.
Wenn der Beipackzettel krank macht: Gefahr Nocebo-Effekt
Der Fokus auf Risiken und Nebenwirkungen kann Patienten erst recht krank machen. Placebo-Forscher wollen zeigen, wie stark eine positive Kommunikation den Erfolg von Therapien steigern kann.
Entlastung für Gutverdienende: Lindner möchte Steuern auf Energiehilfen streichen
Finanzminister Christian Lindner wollte die Energiehilfen für Gutverdienende eigentlich versteuern. Doch die Kosten dafür wären höher als die Einnahmen.
Kampf gegen Wohnungsmangel: Sparkassen fordern Abschaffung der Grunderwerbsteuer
Für mehr bezahlbaren Wohnraum fordern die Sparkassen eine Abschaffung der Grunderwerbsteuer für bestimmte Käufer. Auch Grenzen für die Förderung sollten aufgeweicht werden.
Der Künstler in Action als Plädoyer für die Willensfreiheit
„Clockwork Orange“ zeitlos genial und aktueller denn je: Anthony Burgess‘ Roman und Stanley Kubricks Verfilmung wurden Welterfolge. Nun begeistert am …