Russische Truppen mit „Sturmaktivitäten“ nahe Chemiewerk - Hunderte verschanzt
Im Ukraine-Krieg rücken russische Truppen immer weiter vor, die Ukraine leistet Widerstand. Sjewjerodonezk fällt in die Hände der Angreifer. Der News-Ticker.
Türkei: Lebensmittelpreise steigen um mehr als 170 Prozent
Ein Ende der Preissteigerungen in der Türkei ist nicht in Sicht. Wer eine vierköpfige Familie ernähren will, braucht 20.140 TL. Der Mindestlohn liegt …
Der Anthropologe Mark Schoder forscht an einer gefährdeten Lagune im Nordiran. Er beobachtet, wie sie sich sukzessive in einen Sumpf verwandelt. Seine Erfahrungen erzählen vom Versuch des Menschen, die Natur zu …
Energiepreispauschale: So erhalten auch Rentner die 300 Euro
Die Bundesregierung hat Rentner bei der Energiepreis-Pauschale nicht bedacht. Das hat für lautstarke Kritik gesorgt. Doch mit einem einfachen Trick können sich auch Rentner die 300 Euro sichern.
Was kann internationale Zusammenarbeit im Lichte des Krieges leisten?
Tanja Gönner ist Vorstandssprecherin der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und sagt: Nah dran zu sein an den Menschen vor Ort ist entscheidend um Dinge zu verbessern.
Friedensgutachten mahnt: Vorsicht bei Waffenlieferungen und kein atomarer Ersteinsatz der Nato
Die führenden Institute für Friedensforschung in Deutschland mahnen in ihrem Gutachten zu restriktivem Export von Waffen. Die Nato soll einen Verzicht auf den atomaren Ersteinsatz erklären.
Endlich findet die Konferenz zur Biodiversität statt. Die Zeit drängt. Bedauerlich ist, dass private Initiativen die Vorbereitungen nicht begleiten dürfen. Die Kolumne.