Deutsch für Einwanderer zu schwierig: DIHK-Vizepräsident fordert Englisch als zweite Amtssprache
Behördendeutsch ist schon für viele Muttersprachler ein Problem. Die Deutsche Industrie- und Handelskammer untermauert ihre Forderung: Beamte sollten Englisch können. Dort regt sich Unmut.
Hessen gibt sich ein eigenes Versammlungsgesetz. Michèle Winkler vom Komitee für Grundrechte und Demokratie sieht den schwarz-grünen Entwurf an zentralen Stellen kritisch.
Landtagswahl in Hessen: Offenes Rennen zwischen CDU, SPD und Grünen
Der Wahlkampf zur hessischen Landtagswahl wird spannend wie lange nicht. Wer am Ende in die Staatskanzlei einzieht, ist derzeit nicht abzusehen. Eine …
„Das war komplett unerwartet“ – Neu entdecktes Virus verursacht Hepatitis-Symptome
Ein Forschungsteam entdeckt ein bisher unbekanntes Virus, als sie den Grund für die Hepatitis einer Patientin erforschen. Viele Fragen sind noch offen.
„Noch nicht verfassungswidrig“ – Beim Soli tickt die Uhr
Der Bund der Steuerzahler wollte den Soli vor dem Bundesfinanzhof aushebeln. Doch der BFH hält die umstrittene Ergänzungsabgabe nicht für verfassungswidrig - zumindest „noch nicht“.
Umstellung zur Gelben Tonne: Wird der Gelbe Sack bald überall abgeschafft?
Der Gelbe Sack ist aus den meisten Haushalten nicht wegzudenken. Doch immer mehr Städte und Kommunen führen stattdessen die Gelbe Tonne ein. Bedeutet …
Studie aus Darmstadt: Wetterextreme motivieren Kommunen zu mehr Klimaschutz
Die TU Darmstadt und das Institut Wohnen und Umwelt (IWU) legen eine Studie zum Klimaschutz in Hessens Kommunen vor. Vieles scheitert an Personalmangel und fehlendem Geld.