Putin vor fatalem Fehler? Ex-Mitarbeiter hält 2024 Militärputsch für möglich
Putins ehemaliger Redenschreiber glaubt, der Kremlchef habe den Rückhalt der russischen Armee verloren – und hält unter bestimmten Bedingungen einen Militärputsch im Jahr 2024 für möglich.
Deutsch für Einwanderer zu schwierig: DIHK-Vizepräsident fordert Englisch als zweite Amtssprache
Behördendeutsch ist schon für viele Muttersprachler ein Problem. Die Deutsche Industrie- und Handelskammer untermauert ihre Forderung: Beamte sollten Englisch können. Dort regt sich Unmut.
Hessen gibt sich ein eigenes Versammlungsgesetz. Michèle Winkler vom Komitee für Grundrechte und Demokratie sieht den schwarz-grünen Entwurf an zentralen Stellen kritisch.
Ukraine-Krieg: Selenskyj will um Bachmut kämpfen – Russland startet neue Angriffe
Nach einem russischen Angriff auf Cherson sterben mehrere Menschen. Auch die Region Donezk ist im Ukraine-Krieg ein Ziel. Die aktuelle Entwicklung im …
„Noch nicht verfassungswidrig“ – Beim Soli tickt die Uhr
Der Bund der Steuerzahler wollte den Soli vor dem Bundesfinanzhof aushebeln. Doch der BFH hält die umstrittene Ergänzungsabgabe nicht für verfassungswidrig - zumindest „noch nicht“.
Studie aus Darmstadt:Wetterextreme motivieren Kommunen zum Klimaschutz
Die TU Darmstadt und das Institut Wohnen und Umwelt (IWU) legen eine Studie zum Klimaschutz in Hessens Kommunen vor. Vieles scheitert an Personalmangel und fehlendem Geld.