Schriftstellerin Tsitsi Dangarembga: „Sah mich selbst in der Literatur nicht repräsentiert“
In ihren Romanen stellt die Schriftstellerin Tsitsi Dangarembga stellt Fragen der globalen Gerechtigkeit. Sie gilt als Stimme Afrikas in der literarischen Welt.
Viele Haushalte in Gambia kochen notgedrungen mit gerodetem Feuerholz. Eine Gruppe Studierender will das ändern – mithilfe einer Ressource, die sowieso schon auf der Straße liegt.
Was kann internationale Zusammenarbeit im Lichte des Krieges leisten?
Tanja Gönner ist Vorstandssprecherin der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und sagt: Nah dran zu sein an den Menschen vor Ort ist entscheidend um Dinge zu verbessern.
Friedensgutachten mahnt: Vorsicht bei Waffenlieferungen und kein atomarer Ersteinsatz der Nato
Die führenden Institute für Friedensforschung in Deutschland mahnen in ihrem Gutachten zu restriktivem Export von Waffen. Die Nato soll einen Verzicht auf den atomaren Ersteinsatz erklären.
Endlich findet die Konferenz zur Biodiversität statt. Die Zeit drängt. Bedauerlich ist, dass private Initiativen die Vorbereitungen nicht begleiten dürfen. Die Kolumne.
Bei der 20. Ausgabe des Frankfurter Ironman treten knapp 3000 Menschen an. Während die Sportlerinnen und Sportler hart kämpfen, ist die Stimmung beim …
Nächster Neuer nahezu sicher: So viel kostet Ransford Königsdörffer den HSV
Der HSV hat mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit seinen nächsten Neuzugang sicher: Ransford Königsdörffer kommt. Wie viel Ablöse zahlt der …