Microsoft-Probleme: Die Abhängigkeit ist gleich mitgebucht
Inzwischen sparen sich viele Firmen die Kosten für Computer und kundiges IT-Personal. Die IT-Probleme vom Mittwoch zeigen: Bei Microsoft buchen sie ihre Abhängigkeit gleich mit. Der Kommentar.
Der Kanzler hat zu lange gezögert bei der Entscheidung, „Leopard“-Panzer in die Ukraine zu schicken. Am Ende ist er, was er nicht sein wollte: ein Getriebener. Der Leitartikel.
Ein Rezept gegen die Wohnungsnot: Staat statt privat
Das Wohnungsbauziel der Bundesregierung ist nicht zu erreichen. Das allein ist noch keine Katastrophe. Denn gebaut wird zum größten Teil ohnehin am Bedarf vorbei. Das muss sich endlich ändern. Der Leitartikel.
Der Kanzler sollte in der Debatte über Kampfpanzer für die Ukraine den Schwebezustand beenden, dann wissen endlich alle, woran sie mit Olaf Scholz sind. Der Kommentar.
Trump, Bolsonaro und der Neonazifaschismus in Nord- und Südamerika
Die Krawalle in Brasilia sollten einen Militärputsch vorbereiten. Jair Bolsonaro folgt dem Skript seines US-amerikanischen Vorbildes Donald Trump und hinterlässt ein gezeichnetes Land. Von Paula Macedo Weiß und Jean Goldenbaum.
Kolumnen sind freie Formen des Erzählens. Sie beschäftigen sich mit Veränderungen im Alltag ohne belanglos zu sein. Auch, wenn das nicht immer gelingt.