Sri Lanka ist in die Staatspleite geschlittert, andere Länder werden folgen. Die Lage ist dramatisch, sie erinnert an frühere Brotaufstände. Deutschland und die G7 sind gefragt, …
Die neue französische Premierministerin Elisabeth Borne ist im Regierungsgeschäft erfahren, ist aber weder durch Charisma noch frische ökologische Ideen aufgefallen. Dem Präsidenten kann das recht sein, denn die große Bühne soll ihm gehören.
Finnland und Schweden fühlen sich durch Putins Krieg in der Ukraine bedroht, wollen sich der Nato anschließen und geben dafür ihre Neutralität auf. Das ist ein Verlust. Der Kommentar.
Sie sind CEO der BASF, des größten Chemiekonzerns weltweit, mit dem sie jedes Jahr Rekordsummen umsetzen. Ihr Erfolgsgeheimnis? Billiges Gas aus Russland! Und das kommt nicht von ungefähr.
Bund und Länder verstärken mit dem Digitalpakt die soziale Spaltung an Schulen. Sie müssen nachbessern. Der Gastbeitrag von GEW-Vorständin Anja Bensinger-Stolze.
Würde Friedrich Schiller mit seinem vielzitierten Satz heute noch ankommen? Oder würden viele ihn in den sogenannten sozialen Netzwerken zerreißen? Die Kolumne.
Neuentdeckte Reptilienarten lassen ahnen, was schon verloren ist. Nicht Schlangen aber machten eine Insel berühmt, sondern ein Mittelfinger. Die Kolumne.
Leider ist in Bezug auf den Krieg in der Ukraine keine diplomatische Offensive in Sicht. Und diejenigen, die für diese Offensive sind, kämpfen um Gehör. Die Kolumne.