Die Hochschulen spielen für die Bewältigung der Klimakrise eine wichtige Rolle. Um ihr Potenzial maximal zu nutzen, braucht es ein Sonderprogramm für CO2-neutrale Wissenschaft. Der Gastbeitrag von Kai Gehring und rof. Dr. Uwe Schneidewind.
Geplatzter Corona-Gipfel: Welche Fragen jetzt wichtig werden
Steigt die Inzidenz über hundert, will nun der Bund die neuen Corona-Regeln festlegen. Im aktuellen Streit gerät aus dem Blick, wie es für jene Menschen weitergeht, die am Ende …
Der russische Oppositionspolitiker Nawalny muss in Haft mit Hungerstreik und anderen Mitteln für öffentliche Aufmerksamkeit sorgen, damit er nicht vergessen wird
Rezos Kritik an der Corona-Politik der Union: Hinhören lohnt sich
Der Youtuber Rezo kritisiert die Unentschlossenheit der Union bei der Pandemiebekämpfung und eine Abwendung von der Wissenschaft. Man sollte sich seine Argumente anhören. Der Kommentar.
Wenn US-Präsident Biden im Ukraine-Konflikt zurückzuckt, macht er sich zur „lahmen Ente“. Möglich, dass Putin genau das gerade austestet. Der Kommentar.
Verschwörungstheoretiker und Corona-Leugner immer gewaltbereiter: „Es ist verdammt ernst“
Verschwörungstheoretiker, Corona-Leugner und Rechtsextreme werden auf Corona-Demonstrationen immer gefährlicher. Ein Gastbeitrag von Stephan Anpalagan.
Muss die Bundesregierung US-Drohnenangriffe stärker kontrollieren?
In Karlsruhe wird über Deutschlands Mitverantwortung für Tötungen durch US-Drohnen verhandelt - das könnte die Nato in Bedrängnis bringen. Der Gastbeitrag.
Beerdigungen in der Corona-Pandemie: Wenn Trauer in die Illegalität rutscht
Bei Beerdigungen stellen sich zu Corona-Pandemiezeiten ungewohnte Fragen. Die Suche nach Antworten kann schnell das Gefühl der Trauer überlagern. Die Kolumne.
Beuys bleibt für viele jemand, der dazu herausfordert, sich mit der Rolle in der Gesellschaft zu beschäftigen. Die Kolumne von Klaus Staeck, der mit dem Universalkünstler zusammenarbeitete.
Die Putschisten inhaftieren und töten auch Jungen und Mädchen. Das muss aufhören. Dafür müssen sich andere Regierungen einsetzen. Der Gastbeitrag von …