1. Startseite
  2. Über uns
  3. Schlappekicker

Spenden für die Schlappekicker-Aktion

Für den Schlappekicker engagiert: Frankfurts OB Mike Josef, Schlappekicker-Mitglied Ann Kathrin Linsenhoff, Schlappekicker-Vorsitzender Arnd Festerling, Business-Eagles-Präsident Daniel Baumann und Mitarbeiterin Janine Fiala sowie Michael Bayer und Karin Dalka, die gemeinsam die FR-Chefredaktion bilden.
Für den Schlappekicker engagiert: Frankfurts OB Mike Josef, Schlappekicker-Mitglied Ann Kathrin Linsenhoff, Schlappekicker-Vorsitzender Arnd Festerling, Business-Eagles-Präsident Daniel Baumann und Mitarbeiterin Janine Fiala sowie Michael Bayer und Karin Dalka, die gemeinsam die FR-Chefredaktion bilden. © Rolf Oeser

Bisher sind mehr als 57.000 Euro bei der Weihnachtssammlung für den guten Zweck eingegangen.

Die Schlappekicker-Aktion der Frankfurter Rundschau freut sich bei ihrer Weihnachtssammlung über die Unterstützung vieler Freund:innen und Förderer. Gemeinsam haben Sie, liebe Leserinnen und Leser, bisher 57.255,16 Euro für den gemeinnützigen Schlappekicker-Verein gespendet. Wir bedanken uns ganz herzlich bei all denen, die gespendet haben und sich damit in den Dienst der guten Sache stellen, um unverschuldet in Not geratenen Sportlerinnen und Sportlern zu helfen oder Sportvereine und -initiativen für deren gesellschaftliches Engagement im Alltag zu fördern.

Edith und Herbert Dörenberg (Rüsselsheim) 300,–; Hans-Günther Henrich (Frankfurt) 150,–; Erich Däuble (Gaienhofen) 50,–; Oberbürgermeister Mike Josef (Frankfurt) 250,–; Helga Grabowski (Taunusstein) 100,–; Peter Amend (Frankfurt) 300,–; ger 365,–; Heinz Kemmann (Niedernhausen) 250,–; Rolf Urbantke (Schwalbach) 100,–; DFL Stiftung 2000,–;Reisebüro Hempel (Gelnhausen) 100,–; Ulrike und Joachim Krusch (Oberursel) 200,–; Claudia und Claus-Dieter Gerke (Königstein) 20,–; Barbara und Volker Schwinn (Erzhausen) 150,–; Alfred Schubert 50,–; Brita SE (Taunusstein-Wehen) 1000,–; Karl Heinz Bührmann (Frankfurt) 100,–; Hessischer Fußballverband e.V. 300,–; Melitta Wagner- Klomann und Heinz Klomann 30,–; Margarete Hack-Eccarius und Kurt Eccarius 50,–; EFC Business Eagles Frankfurt 5000,–; Sandra und Michael Wiener (Frankfurt) 50,–; Birgit Boelsen-Hein (Frankfurt) 50,–; Detlef Winter (Rödermark) 120,–; Hans-Dieter Burkert (Frankfurt) 100,–; Hans-Georg Fritz (Frankfurt) 350,–; Claudia und Klaus-Dieter Hohle (Liederbach) 50,–; Armin Clauss (Frankfurt) 101,–; Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen 1000,–; Erich Kampe (Frankfurt) 40,–; Hans-Dieter Bürger (Frankfurt) 30,–; Irene und Klaus-Dieter Drescher (Frankfurt) 150,–, Philip Holzer (Frankfurt) 1000,–; Reinhold Fanz (Burgdorf) 300,–; Thiemo Müller (Mainz) 100,–; Walter Faulhaber 30,–;Ingeborg und Reiner Reuter 50,–; Helmut Schilling 30,–; Benedikt Rauscher (Oberursel) 200,–; Klaus Rebel (Rödermark) 50,–; Irene Herrmann 40,–; Detlef Klein (Rodgau) 30,–; Anna Kelnhofer-Beier und Siegfried Beier 50,–; Ruth Wagner 150,–; Thomas Roth 250,–; Astrid Frese-Rosenboom (Frankfurt) 150,–; Annelie und Helmut Paschold 50,–; Fritz Steingotter 30,–; Bernd Garlipp-Moller 150,–; Ulrike Spitz (Offenbach) 100,–; Karl-Ulrich Mangel 50,–; Gabriele und Stefan Prinz (Maintal) 200,–; Sabine Fisseler 70,–; Karl-Werner Kling (Babenhausen) 50,–; Karl-Heinz und Hans-Peter Volz (Schöneck und Dietzenbach) 100,–; Elisabeth und Werner Wiesenecker (Bischofsheim) 95,–; Irene und Wilfried Nicolaus (Steinbach) 100,–; Regina Diefenbach (Frankfurt) 100,–; Hans-Ulrich Poppe (Neu-Isenburg) 200,–; Arno Schröder 100,–; Sandra und Michael Wiener (Friedberg) 50,–; Fraport AG 2500,–; Hans Ulrich Dünnebeil 50,–; Gabriele Schappert-Gajdoss 50,–; Barbara und Hans Kasprzyk 50,–; Corinna Nikiforos 80,–; Walter Mirwald (Sulzbach) 20,–; Andreas Bechmann (Frankfurt) 100,–; Gerhard Hilgers (Seligenstadt) 100,–; Eddy Hausmann (Mörfelden-Walldorf) 200,–; Eira Hietainen-Dörner (Neu-Isenburg) 50,–; Sigrid und Heinz Eckert 20,–; Wolf-Dietrich Kellmann 20,–; Rainer Knopp 50,–; Bernhard Glaser 30,–; Ilona Winter (Rödermark) 200,–; Ralph-Rüdiger Krobot (Heidelberg) 50,–; Elmar Mans (Altenbamberg) 200,–; Hermann Merle 100,–; Gerald Römer 55,05; Wolfram Wiesemann 50,–; Jan Huth (Trier) 50,–; Monika und Horst Zölls 100,–; Hans-Dieter Knies 50,–; Brigitte und Rolf Weyh 75,–; Christel Sowaidnig (Eschborn) 50,–; Klaus Fischer (Hattersheim) 100,–; Monika und Peter Ganjon (Frankfurt) 75,–; Angelika Peters 50,–; Ludwig Wollenhaupt 30,–; Astrid und Peter Schrenk (Dreieich) 200,–; Brigitte und Klaus Walter (Kelkheim) 300,–; Erwin Kessler 30,–; Matthias Quade (Frankfurt) 50,–; Markus Hannig (Osnabrück) 100,–; Erich Reinke (Wöllstadt) 100,–; Ulrich Matheja (Nürnberg) 11,11.

Stand: 30. Dezember