1. Startseite
  2. Wissen

Vollmond im März: Wann der Lenzmond am Himmel steht

Erstellt:

Von: Tanja Banner

Kommentare

Der Vollmond im März trägt auch den Namen Lenzmond, Wurmmond oder Krähenmond – weil im März der Frühling beginnt und die Tiere sich wieder regen.

Frankfurt – Der Mond ist ein auffälliger Himmelskörper. Steht er am Himmel und stören keine Wolken, ist er quasi nicht zu übersehen. In Zeiten ohne elektrisches Licht war er noch viel auffälliger – kein Wunder, dass der Vollmond daher je nach Jahreszeit oder Monat einen anderen traditionellen Namen erhielt.

Für den Vollmond gibt es unterschiedliche Namen, je nachdem, welche jahreszeitliche Besonderheiten es rund um sein Erscheinen in der Natur gibt oder welche wichtigen Termine es früher zu dieser Jahreszeit gab – meist aus der Landwirtschaft oder der Jagd. Überliefert sind alte Namen aus dem deutschsprachigen Raum, aber auch traditionelle Namen, die vom Volk der Algonquin stammen, einem Stamm amerikanischer Ureinwohner, die in Nordamerika leben.

Vollmond im März: Lenzmond oder Krähenmond

Der Vollmond im März trägt den deutschen „Spitznamen“ Lenzmond, der vom althochdeutschen Begriff für die Jahreszeit abgeleitet wird, die im März beginnt: Der Frühling (Lenz) beginnt aus meteorologischer Sicht am 1. März, aus astronomischer Sicht mit der Tag-und-Nacht-Gleiche am 19., 20. oder 21. März (die Schwankung ist unter anderem bedingt durch Schaltjahre).

Der Vollmond im März trägt den traditionellen Namen Lenzmond, Wurmmond oder Krähenmond.
Der Vollmond im März trägt den traditionellen Namen Lenzmond, Wurmmond oder Krähenmond. © imago/Eibner Europa

Bei den Algonquin in Nordamerika wird der Vollmond im März Worm Moon (Wurmmond) genannt. Auch dieser Begriff ist direkt aus der Lebenswelt der Menschen entnommen: Auch in Nordamerika steigen im März die Temperaturen und die Vögel beginnen damit, die ersten Regenwürmer aus dem Boden zu ziehen.

Astronomie-Newsletter

Was passiert am Himmel über unseren Köpfen? Abonnieren Sie den kostenlosen FR-Newsletter rund um Astronomie und Raumfahrt und bleiben Sie auf dem Laufenden!

Vollmond im März: Lenzmond oder Krähenmond steht heute am Himmel

Weitere Namen für den Vollmond im März sind: Krähenmond, Fastenmond, Rindenmond und Lenzing – auch das Begriffe, die die Lebensrealität der Menschen widerspiegeln. Schließlich fällt die Fastenzeit zwischen Fastnacht und Ostern in der Regel auf den Monat März.

Der Vollmond im März – also der Lenzmond oder Krähenmond – fällt im Jahr 2023 auf den 7. März um 13.42 Uhr. Übrigens scheint es einen Zusammenhang zwischen dem Vollmond und schlechtem Schlaf zu geben, wie neue Studien zeigen. (tab)

Auch interessant

Kommentare