Vitamin-C-Mangel: Auf diese Symptome sollten Sie achten

Ein Mangel an Vitamin C kann schlimme Folgen haben. Auf mehrere Symptome muss geachtet werden.
Frankfurt – Vitamin C ist ein lebensnotwendiger Mineralstoff für den Menschen. In Deutschland ist das Phänomen eines Vitamin-C-Mangels nahezu ausgemerzt. Allerdings tritt dieser weiterhin vereinzelt auf.
Die Forschung spricht von einem Vitamin-C-Mangel, sofern eine tatsächliche Unterversorgung vorliegt. Diese ist laut einer Studie von US-Forschern Hauptkriterium des Phänomens. Einer Definition nach entwickelt sich ein mehrwöchiger Vitamin-C-Mangel (zwischen acht und zwölf Wochen) schlussendlich zu Skorbut. Dabei handelt es sich um eine Vitaminmangelerkrankung.
Vitamin-C-Mangel - Das sind die Symptome
Zahlreiche Gesundheitsportale berichten von Vitamin-C-Mangel. Dabei ist immer wieder von mehreren „klassischen“ Symptomen die Rede. Beispielsweise berichtet das Portal Vital.de, dass es vier Anzeichen für eine Mangelerscheinung von Vitamin C gibt:
- Zahnausfall
- Schlechte Wundheilung
- Höhere Anfälligkeit für Infekte
- Schwächegefühl, Schlapp- und Müdigkeit
Vitamin C: Was gegen einen Mangel hilft
Der Vitamin-C-Spiegel lässt sich am einfachsten über die Ernährung regeln. Bestimmte Lebensmittel können diesen erhöhen. Dazu zählen laut Vital.de:
- Orangen
- Zitronen
- Paprika
Eine weitere Möglichkeit, seinen Vitamin-D-Mangel zu beheben, sind Nahrungsergänzungsmittel. Dabei sollte jedoch beachtet werden, dass die Dosierung entscheidend ist. Das Bundesinstitut für Risikobewertung empfiehlt beispielsweise „für Vitamin C in Nahrungsergänzungsmitteln eine Höchstmenge von 250 Milligramm pro Tagesverzehrempfehlung“ eines Produkts. Bei der Vitamin-C-Anreicherung von Lebensmittel empfehlen die Fachleute eine Höchstmenge von „60 mg pro 100 g für feste Lebensmittel und von 16 mg pro 100 ml für Getränke.“
Deutlich häufiger als ein Vitamin-C-Mangel tritt ein Vitamin-D-Mangel in Deutschland auf. Auch in diesem Fall warnen Fachleute vor einer künstlichen Zufuhr des Mineralstoffs. Denn dieser kann der Gesundheit massiv schaden. (tu)