„Starlink“ von SpaceX: So einfach können Sie die Satelliten-Kette beobachten
Im Weltall kreisen unzählige Satelliten um unsere Erde, darunter auch „Starlink“. Diese Satelliten von SpaceX lassen sich wunderbar beobachten.
- „Starlink“ ist ein Projekt des US-amerikanischen Raumfahrtunternehmens SpaceX unter Elon Musk.
- Die Satelliten-Konstellation soll schnelleres Internet ermöglichen.
- Um die Satelliten am Himmel zu beobachten, braucht es keine professionelle Ausrüstung.
Hawthrone - Seit 2018 wird der Weltraum stetig mit neuen Satelliten des Satelliten-Netzwerks „Starlink“ bestückt. Dieses Projekt von Elon Musk ist aktuell der größte kommerzielle Satellitenbetreiber der Welt und hat große Ziele. Hobby-Astronomen kommen dabei voll auf ihre Kosten, denn die leuchtenden hellen Punkte der Konstellation lassen sich am Nachthimmel sogar deutlich und einfach mit bloßem Auge erkennen!
Was ist „Starlink“?
Das Satelliten-Netzwerk „Starlink“ ist eine weltumspannende Konstellation mehrerer Satelliten im Weltraum, die die Erde in ihrer Umlaufbahn umkreisen. Elon Musk hat das Projekt des US-amerikanischen Weltraumfahrtunternehmens SpaceX entwickelt.
In Zukunft soll das Satelliten-Netzwerk für weltweit schnelleres Internet mit einem uneingeschränkten Zugang sorgen. Die ersten Flugkörper wurden im Mai 2019 gelauncht und seitdem werden nach und nach immer mehr Satelliten für „Starlink“ in das All geschickt. Erst im September starteten 60 neue Satelliten in Richtung Weltraum.
So kann man „Starlink“ am Himmel beobachten
Das Satelliten-Netzwerk „Starlink“ befindet sich in der Erdumlaufbahn und lässt sich daher in regelmäßigen Abständen einfach erkennen. Ihre Erscheinung gleicht einer „leuchtenden Perlenkette“, da die Satelliten nebeneinander aufgereiht um die Erde ziehen. Tatsächlich benötigt man für eine Beobachtung weder eine professionelle Ausrüstung noch ein Teleskop, denn die Satelliten lassen sich lediglich mit dem bloßen Auge beobachten.
Um die exakte Position und den Verlauf von „Starlink“ ermitteln zu können sind bestimmte Apps und Websites besonders hilfreich. Zu solchen digitalen Anbietern gehören beispielsweise „Heaven Above“ (nur für Android) oder „Find Starlink“, die die exakte Position und die Flugbahnlinien der Satelliten-Konstellation anzeigen.
Name: | SpaceX (Space Exploration Technologies Corporation) |
Gründung: | 06.05.2002 |
CEO: | Elon Musk |
Umsatz: | 2 Milliarden USD |
„Find Starlink“: Website zeigt genaue Position von „Starlink“
Mithilfe der Website „Find Starlink“ kann man die exakte Position und die Laufbahn mittels einer Live-Map genau bestimmen und somit ermitteln, wo sich die Satelliten aktuell am Himmel befinden. Wenn man wissen möchte, zu welcher Uhrzeit die Kolonne der „Starlink“ im All sichtbar ist, lässt sich dies mit der Website herausfinden. Dazu gibt man den jeweiligen Standort oder, wenn man es etwas genauer haben möchte, die Koordinaten ein und bekommt anschließend gezeigt, wann die leuchtenden „Starlink“-Satelliten zu sehen sein werden.
Zudem ist es möglich, sich ein genaues Datum anzeigen zu lassen, an welchem Tag „die leuchtende Perlenkette“ der Satelliten an dem jeweiligen Standort im Himmel zu beobachten ist. Sogar die Sichtverhältnisse für die Beobachtung von „Starlink“ werden eingeschätzt. (Alina Schröder)