1. Startseite
  2. Wissen

ISS: Sojus-Kapsel mit Nasa-Astronaut erfolgreich gelandet

Erstellt:

Von: Tanja Banner

Kommentare

Eine russische Sojus-Raumkapsel landet in der kasachischen Steppe. (Archivbild)
Eine russische Sojus-Raumkapsel landet in der kasachischen Steppe. (Archivbild) © imagoITAR-TASS

Der Nasa-Astronaut Mark Vande Hei hat auf der ISS einen Rekord gebrochen. Nun kehrt er zurück auf die Erde, in der mittlerweile der Ukraine-Krieg herrscht.

+++ 14.15 Uhr: Damit ist dieser Ticker beendet.

+++ 14.01 Uhr: Dubrov und Vande Hei haben 355 Tage an Bord der Internationalen Raumstation verbracht, der Nasa-Astronaut Vande Hei hat damit den Rekord für den längsten US-Raumflug gebrochen. Nun wird der Astronaut vom Nasa-Team in einen Hubschrauber verfrachtet, anschließend geht es per Flugzeug nach Houston.

+++ 13.56 Uhr: Auch Mark Vande Hei ist jetzt draußen. Wie seine russischen Kollegen wurde er vom Bergungsteam auf einer Art Stuhl platziert, dann werden direkt erste medizinische Untersuchungen durchgeführt. Dann folgt etwas, das Vander Hei seit einem Jahr nicht mehr getragen hat: Er bekommt von Helfern eine FFP2-Maske aufgesetzt

+++ 13.54 Uhr: Mittlerweile sind die beiden russischen Kosmonauten außerhalb der Sojus-Kapsel, es fehlt noch der Nasa-Astronaut Mark Vande Hei.

+++ 13.45 Uhr: Der erste der drei Astronauten wurde mittlerweile aus der Raumkapsel geholt, die beiden anderen – darunter Nasa-Astronaut Mark Vande Hei – dürften folgen.

+++ 13.38 Uhr: Nach der Landung ist die Sojus-Raumkapsel offenbar vom Wind umgeworfen worden und liegt auf der Seite – eine Sache, die häufiger vorkommt. Das Bergungspersonal ist vor Ort und kümmert sich um die Kapsel.

+++ 13.35 Uhr: Nun landen mehrere Hubschauber in der Nähe der gelandeten Sojus-Kapsel. An Bord ist das Bergungsteam, das den US-Astronauten und seine russischen Kollegen aus der Raumkapsel holen wird. Da die drei sich lange Zeit in der Schwerelosigkeit an Bord der Internationalen Raumstation befanden haben, benötigen sie dafür Hilfe. In der Nähe des Landeplatzes wird ein Zelt aufgebaut, in dem die Astronauten aus den Raumanzügen schlüpfen können. Außerdem werden sie dort medizinisch untersucht.

Rückkehr von der ISS: Sojus-Raumkapsel mit Nasa-Astronaut Mark Vande Hei gelandet

+++ 13.28 Uhr: Touchdown! Die Sojus-Raumkapsel mit dem Nasa Astronauten Mark Vande Hei und den russischen Kosmonauten Anton Shkaplerov und Pyotr Dubrov an Bord ist in der kasachischen Steppe gelandet. In Kürze müssten die Bergungsteams mit Helikoptern eintreffen.

+++ 13.20 Uhr: In acht Minuten soll die russische Raumkapsel landen, mittlerweile kann man sie im Livestream von NasaTV sehen. Sie wird von einem typischen orange-weißen Fallschirm gebremst.

+++ 13.16 Uhr: Die Fallschirme müssten mittlerweile ausgelöst haben, die Sojus-Raumkapsel sollte nun an einem orange-weißen Fallschirm zur Erde segeln. Eine Bestätigung dafür gibt es noch nicht.

+++ 13.05 Uhr: Die Raumkapsel mit den drei Astronauten ist in die Erdatmosphäre eingetreten, der Hitzeschild bekommt es nun mit Temperaturen um 1600 Grad Celsius zu tun. Enorme Kräfte drücken die Astronauten in ihre Sitze. Fallschirme, die etwa 15 Minuten vor der Landung auslösen, werden die Sojus-Kapsel anschließend weiter abbremsen. Kurz vor dem Aufprall auf der Erde zünden noch einmal Spezialtriebwerke – doch weich wird die Landung nicht. Der Esa-Astronaut Paolo Nespoli beschrieb die Landung mit der Sojus 2011 so: „Die sogenannte weiche Landung fühlt sich an wie ein Aufprall zwischen einem Lkw und einem Kleinwagen – und man selbst sitzt in dem Kleinwagen!“

Rückkehr von der ISS: Sojus-Kapsel auf dem Weg zur Erde

+++ 12.35 Uhr: Die Sojus-Kapsel hat einen weiteren etwa vierminütigen Deorbit-Burn vorgenommen, der die Raumkapsel um 128 m/s (460 km/h) verlangsamen wird – das bedeutet, die Raumkapsel nähert sich unaufhaltsam ihrer Landung auf der Erde.

+++ 12.30 Uhr: Den größten Teil der Reise zurück zur Erde hat der Nasa-Astronaut Mark Vande Hei bereits zurückgelegt. Um 13.28 Uhr soll er gemeinsam mit seinen russischen Kollegen in der kasachischen Steppe landen. Am meisten freut er sich auf die Gerüche auf der Erde, hatte Vande Hei vorab erzählt. Bei seinem ersten Flug in der russischen Sojus-Kapsel hat Vande Hei die Landung als relativ hart erlebt, berichtete er, bevor er zum zweiten Mal in die Raumkapsel einstieg. Bei seiner ersten Landung habe er gemerkt, dass man relativ lange warten müsse: Bis der Fallschirm sich öffnet, auf die Landung und dann auf die Ankunft der Bergungsteams.

Internationale Raumstation: Sojus-Raumkapsel auf dem Rückweg zur Erde

+++ 10.09 Uhr: Die Foto- und Videoaufnahmen der ISS sind nun beendet. In knapp 30 Minuten wird die Sojus-Raumkapsel einen sogenannten Deorbit-Burn vornehmen – die Kapsel wird damit ihre Umlaufbahn verlassen und die Erde ansteuern. Um 13.28 Uhr soll die Sojus mit dem Nasa-Astronauten Mark Vande Hei in Kasachstan landen. Die Bergungsteams auf der Erde haben sich bereits auf den Weg gemacht.

+++ 09.28 Uhr: Die Sojus-Kapsel hat sich von der Internationalen Raumstation ISS abgedockt und befindet sich etwa 70 Meter entfernt. Nun wird die Raumkapsel eine gute Position einnehmen, so dass einer der beiden russischen Kosmonauten die ISS fotografieren und filmen kann.

Nasa-Astronaut und zwei Russen auf dem Weg von der ISS zur Erde

Update vom Mittwoch, 30.03.2022, 09.15 Uhr: Die Luke der russischen Sojus-Raumkapsel ist geschlossen, in Kürze (um 09.21 Uhr) wird die Verbindung zur Internationalen Raumstation ISS getrennt – die Kapsel ist dann abgedockt und wird sich auf den Rückweg zur Erde machen. Der Nasa-Astronaut Mark Vande Hei und die beiden russischen Kosmonauten Anton Shkaplerov und Pyotr Dubrov befinden sich an Bord der Kapsel – für den US-Amerikaner Vande Hei ein heikles Unterfangen: Auf der Erde herrscht der Ukraine-Krieg, Russland unterliegt Sanktionen zahlreicher westlicher Nationen – trotzdem fliegt der US-Amerikaner mit der russischen Kapsel. Die Landung ist für 13.28 Uhr in der kasachischen Steppe – also einem am Konflikt unbeteiligten Drittstaat – geplant.

Dort wird Mark Vande Hei von Nasa-Personal in Empfang genommen und nach Houston gebracht, wo er nach seiner Langzeitmission in der Schwerelosigkeit erst einmal komplett durchgecheckt wird.

Internationale Raumstation ISS: Nasa-Astronaut kehrt mit russischer Kapsel zur Erde zurück

Erstmeldung vom Dienstag, 29.03.2022, 13.00 Uhr: Washington D.C. – Erst kürzlich hat der Nasa-Astronaut Mark Vande Hei einen eindrucksvollen Rekord aufgestellt: Er befindet sich länger im Weltall als alle US-Raumfahrenden vor ihm. Seit dem 9. April 2021 lebt und arbeitet Vande Hei an Bord der Internationalen Raumstation ISS und hat dort zahlreiche Experimente durchgeführt. Unter anderem hat er Pflanzen in der Schwerelosigkeit der Raumstation angebaut und geerntet, zu medizinischen Studien beigetragen und rund um die Ernährung von Astronaut:innen geforscht. Er selbst ist dabei auch Versuchskaninchen: Sein Langzeitaufenthalt in der Schwerelosigkeit soll erforschen, wie der menschliche Körper mit den Bedingungen im Weltall über längere Zeit zurechtkommt.

Doch die schwierigste Aufgabe steht dem Nasa-Astronauten erst noch bevor: die Rückreise. Denn der Rückflug findet mit einer russischen Sojus-Raumkapsel statt, Vande Hei wird von den beiden russischen Kosmonauten Anton Shkaplerov und Pyotr Dubrov begleitet. Eigentlich ist das reine Routine: Seit vielen Jahren fliegen Nasa-Astronaut:innen an Bord der russischen Raumkapseln, nach dem Ende des Space-Shuttle-Programms im Sommer 2011 waren die USA eine Zeitlang sogar auf den russischen „Taxi“-Service zur ISS angewiesen und hatte keine Möglichkeit mehr, selbst Astronaut:innen ins All zu schicken.

Der Nasa-Astronaut Mark Vande Hei an Bord der Internationalen Raumstation ISS. Er soll mit einer russischen Sojus-Kapsel zur Erde zurückkehren – inmitten des Ukraine-Konflikts. (Archivbild)
Der Nasa-Astronaut Mark Vande Hei an Bord der Internationalen Raumstation ISS. Er soll mit einer russischen Sojus-Kapsel zur Erde zurückkehren – inmitten des Ukraine-Konflikts. (Archivbild) © imago/ZUMA Wire

Nasa-Astronaut Mark Vande Hei kehrt von der ISS zur Erde zurück

Angesichts der Ereignisse auf der Erde könnte Vande Heis Rückflug ein heikles Unterfangen werden – schließlich wird Russland seit Beginn des Ukraine-Kriegs vom Westen sanktioniert, zahlreiche internationale Kooperationen in der Raumfahrt wurden auf Eis gelegt. Eine der prominentesten Missionen, die unter dem Eindruck des russischen Angriffskriegs in der Ukraine eingefroren wurde, ist die „ExoMars“-Mission der europäischen Raumfahrtorganisation Esa, die gemeinsam mit der russischen Weltraumbehörde Roskosmos durchgeführt werden sollte. Die ISS ist eines der wenigen Raumfahrt-Projekte mit russischer Beteiligung, das bisher weitgehend unbehelligt weiterläuft.

Dazu soll auch der Transport von Astronaut:innen gehören. „Ich kann Ihnen mit Sicherheit sagen: Mark kommt mit dieser Sojus nach Hause“, erklärte Joe Montalbano, Nasa-Manager des ISS-Programms bei einer Pressekonferenz am 14. März. Zuvor hatte es Gerüchte gegeben, dass Vande Hei auf eine Nasa-Raumkapsel warten solle. Doch das ist nicht so einfach: Mark Vande Hei ist für die US-Kapsel, eine „Crew Dragon“-Raumkapsel von SpaceX nicht ausgebildet, zudem fehlt ihm ein passender Raumanzug. Seit Beginn des Ukraine-Konflikts versucht die russische Seite immer wieder, einen Konflikt um die ISS anzufachen. Ein von russischer Seite veröffentlichtes Video schien damit zu drohen, dass Russland Vande Hei auf der ISS zurücklassen könnte. Außerdem gibt es immer wieder russische Drohungen, das gemeinsame Projekt ISS zu verlassen.

Eine russische Sojus-Raumkapsel landet in der kasachischen Steppe. (Archivbild)
Eine russische Sojus-Raumkapsel landet in der kasachischen Steppe. (Archivbild) © imagoITAR-TASS

Internationale Raumstation: Nasa-Astronaut hat heikle Aufgabe vor sich

Derzeit hat die internationale Zusammenarbeit im Rahmen der ISS Bestand und Mark Vande Heis heikle Mission steht unmittelbar bevor. Am 30. März 2022 um 6 Uhr morgens soll die Luke zwischen der Sojus-Kapsel und der ISS geschlossen werden, das Abdocken der Raumkapsel von der Raumstation ist für 9.21 Uhr geplant. Nach einem dreieinhalbstündigen Flug zur Erde sollen die drei Astronauten um 13.28 Uhr in der kasachischen Steppe landen. Danach soll es für die Rückkehrer so weitergehen, wie es standardmäßig gehandhabt wird: Der US-Astronaut Mark Vande Hei wird von Nasa-Mitarbeitenden in Empfang genommen und nach Houston begleitet, während die Kosmonauten zum Ausbildungszentrum der russischen Kosmonauten nahe Moskau zurückkehren.

Datum + UhrzeitEreignis
30.03.2022, 06.00 Uhr (MESZ)Luke zwischen Sojus und ISS wird geschlossen
30.03.2022, 09.21 Uhr (MESZ)Sojus-Kapsel dockt von ISS ab
30.03.2022, 13.28 Uhr (MESZ)Landung in der kasachischen Steppe
Quelle: Nasa

Mark Vande Hei und sein russischer Kollege Pyotr Dubrov werden zum Zeitpunkt ihrer Landung 355 Tage am Stück im Weltraum verbracht haben. Dabei haben sie 5680 Mal die Erde umkreist und mehr als 240 Millionen Kilometer zurückgelegt. Den US-Rekord für den längsten Aufenthalt im Weltraum haben sie damit gebrochen, doch für den Weltrekord reicht es nicht: Der wird seit 1995 vom Russen Valery Polyakov gehalten. Er umkreiste die Erde in der russischen Raumstation Mir mehr als 14 Monate lang (437 Tage und 18 Stunden). (tab)

Weltraum-Newsletter

Wie geht es mit der Raumfahrt in Zeiten des Ukraine-Kriegs weiter? Welche Themen beschäftigen die Branche? Der kostenlose Weltraum-Newsletter hält Sie auf dem Laufenden.

Auch interessant

Kommentare