„Wembley ist außer Kontrolle“: Lauterbach macht UEFA für Corona-Tote verantwortlich
Am Abend findet das EM-Finale vor mehr als 60.000 Menschen statt. Karl Lauterbach sieht die Situation „komplett außer Kontrolle“ – und macht die UEFA für Corona-Tote verantwortlich.
Frankfurt/London – Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach hat erneut die UEFA für den Umgang mit der Corona-Pandemie scharf kritisiert. Die EM 2021 signalisiere, dass die Pandemie vorbei sei, so Lauterbach. Einer seiner Kritikpunkte war das Hygienekonzept, das beispielsweise in der Bundesliga gut umgesetzt worden sei, ganz im Vergleich zur Europameisterschaft.
„Auf dieser EM liegt ein Schatten, und die UEFA hat durch ihre ignorante Vorgehensweise Todesfälle zu verantworten. Das muss so klar gesagt werden. Die UEFA hat in meinen Augen versagt“, betonte der 58-jährige SPD-Politiker im Interview mit dem Fußballmagazin 11Freunde.
EM 2021: Karl Lauterbach und Uli Hoeneß kritisieren Corona-Konzept in England
Dass mehr als 60.000 Zuschauer das Endspiel zwischen Italien und England live im Stadion verfolgen können, bewertete Lauterbach als Gefahr. „Wembley ist komplett außer Kontrolle geraten“, sagte er dem Magazin. Großbritannien befinde sich in einer kritischen Phase der Corona-Pandemie. Angesichts hoher Inzidenzen von über 300, wie am Sonntag (11.07.2021), wäre es sinnvoll gewesen, „die Zuschauerzahl auf ein Fünftel der Kapazität zu senken“.

In Großbritannien sind weitgehende Lockerungen der Maßnahmen geplant: So soll beispielsweise bald die Maskenpflicht entfallen. Viele Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler empörte das bereits. Mittlerweile bahnt sich eine Revolte gegen Premierminister Boris Johnson an.
Neben Karl Lauterbach kritisierte auch Fußball-Experte Uli Hoeneß am Sonntag das Verhalten in England. „Die Engländer verhalten sich [...] unmöglich.“ 60.000 Leute würden Corona-Infektionen gerade zu provozieren, so der 69-Jährige. „Man darf nicht vergessen, dass es in England am Donnerstag 30.000 neue Infizierte gab. Jeder Tote ist einer zu viel“, mahnte Hoeneß im TV-Sender Sport1.
Im Vorfeld des Endspiels am Sonntagabend wandte sich unter anderem die Queen an die englische Nationalmannschaft. Die Partie wird im TV und im Live-Stream übertragen. (tu)