- 1 Kommentar
- Weitere
Forscher mit dringendem Appell
Nach Corona: Immunität oder zweite Infektion? Neue Studie liefert erschreckende Erkenntnisse
Die Wissenschaft arbeitet kontinuierlich daran, mehr über das Coronavirus herauszufinden. Eine neue Studie liefert Erkenntnisse über die Immunität.
Noch immer weiß man über das Coronavirus relativ wenig, deshalb arbeitet die Forschung mit Hochdruck an Fragen rund um Immunität, Antikörper und das Risiko einer erneuten Infektion, wie RUHR24.de* berichtet. Eine Studie von Wissenschaftlern der Gesundheitsbehörde Public Health England liefert nun neue Erkenntnisse.
Die britischen Wissenschaftler stellten fest: Nach einer überstandenen Corona-Infektion sind Menschen sehr wahrscheinlich mindestens fünf Monate vor einer erneuten Ansteckung geschützt beziehungsweise gegen Covid-19 immun.* Doch es gibt auch weniger gute Erkenntnisse.
So sollen erste Hinweise darauf hindeuten, dass Menschen trotz Immunität das Coronavirus weiter in sich tragen – und damit zur Gefahr für andere werden, weil sie sie unbemerkt anstecken könnten. Die britischen Forscher appellieren daher an die Bevölkerung sich weiterhin unbedingt an die aktuell geltenden AHA-Regeln zu halten. *RUHR24.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.