1. Startseite
  2. Wissen

Neue Theorie: Warum Außerirdische die Erde bisher nicht kontaktiert haben

Erstellt:

Von: Tanja Banner

Kommentare

Gibt es da draußen Leben? Bei 400 Milliarden Sternen alleine in der Milchstraße ist das vorstellbar. (Symbolbild)
Gibt es da draußen Leben? Bei 400 Milliarden Sternen alleine in der Milchstraße ist das vorstellbar. (Symbolbild) © imago/Westend61

Wenn es außerirdische Zivilisationen gibt, warum haben sie uns bisher nicht kontaktiert? Ein Astrophysiker hat darauf eine erstaunlich einfache Antwort gefunden.

Jerusalem – Wenn es um die Existenz außerirdischen Lebens geht, gibt es zahlreiche Theorien. Ein Forscher geht beispielsweise davon aus, dass fremde Zivilisationen die Erde seit Jahrtausenden hätten entdecken können. Eine Studie des Astrophysikers Amri Wandel von der Hebräischen Universität in Jerusalem beschäftigt sich nun mit der Frage, warum uns Außerirdische noch nicht kontaktiert haben. Die Studie wurde zur Veröffentlichung im Fachblatt Astrophysical Journal angenommen und vorab auf dem Preprint-Server ArXiv veröffentlicht.

Als Antwort auf die Frage liefert Wandel eine ungewöhnliche Erklärung: Es gibt kein Anzeichen von Intelligenz auf der Erde, die von Außerirdischen gesehen werden könnten – weshalb sie bisher keine Versuche unternahmen, Erdlinge zu kontaktieren. Wandels Idee basiert auf der Tatsache, dass die Menschheit erst seit etwa 100 Jahren Radiowellen nutzt, die auch im Weltall wahrgenommen werden können.

Menschheit schickt erst seit 100 Jahren Radiosignale ins Weltall

Die „Radioblase“, die die Erde umgibt, hat einen Durchmesser von etwa 200 Lichtjahren und ist im Vergleich zur Milchstraße, die einen Durchmesser von 100.000 Lichtjahren hat, winzig. Bisher konnten die Radiowellen, die von der Erde ausgehen, nur etwa 15.000 der nächstgelegenen Sterne erreichen, schreibt Wandel.

Der Astrophysiker argumentiert, dass bisher nur Zivilisationen, die maximal 50 Lichtjahre von der Erde entfernt sind, auf unsere Signale reagieren könnten. Himmelskörper, die dafür infrage kämen, gibt es in diesem Umkreis jedoch genug: Wandel schätzt, dass es etwa 2000 Sterne gibt, die von einer unbekannten Anzahl von Planeten umkreist werden. Es könnte jedoch noch Jahrhunderte dauern, bis wir eine Antwort erhalten, da das Signal von der Erde und da Antwortsignal jeweils 50 Jahre benötigen würden, um durchs Weltall zu reisen.

In frühestens 300 Jahren könnte erster Kontakt durch Außerirdische erfolgen

Laut Wandel beginnt die sogenannte „Kontaktära“ 400 bis 2000 Jahre nach der ersten Radiokommunikation, die ins Weltall hinausgedrungen ist. In frühestens 300 Jahren könnte also die erste Kontaktaufnahme einer außerirdischen Zivilisation erfolgen, wenn es nach Wandel geht.

Dieser Artikel wurde mithilfe maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redakteurin Tanja Banner sorgfältig überprüft.

Auch interessant

Kommentare