1. Startseite
  2. Wissen

Astronaut Matthias Maurer verlässt die ISS für Außeneinsatz – „Absolut kein Spaziergang“

Erstellt:

Von: Tanja Banner

Kommentare

Vorbereitung auf den großen Einsatz: Der deutsche Esa-Astronaut Matthias Maurer überprüft an Bord der Internationalen Raumstation ISS den Sitz seines Raumanzugs Extravehicular Mobility Unit (EMU).
Vorbereitung auf den großen Einsatz: Der deutsche Esa-Astronaut Matthias Maurer überprüft an Bord der Internationalen Raumstation ISS den Sitz seines Raumanzugs Extravehicular Mobility Unit (EMU). © ESA/NASA/dpa

Die ISS-Mission von Matthias Maurer erreicht ihren Höhepunkt: Der deutsche Astronaut verlässt die Raumstation zu einem „Weltraumspaziergang“ – harte Arbeit.

+++ 13.40 Uhr: Der Außenbordeinsatz der Astronauten Matthias Maurer und Raja Chari hat etwas zu früh begonnen. Nun steht den beiden Astronauten sechseinhalb Stunden harte Arbeit außerhalb der Raumstation ISS bevor.

+++ 13.20 Uhr: In etwa 30 Minuten sollen Matthias Maurer und sein Nasa-Kollege Raja Chari ihre Raumanzüge auf Stromversorgung durch die Batterien umschalten und anschließend die Internationale Raumstation ISS durch eine Luftschleuse verlassen. Der Livestream der Nasa zeigt den sogenannten „Weltraumspaziergang“ der beiden Astronauten live:

Internationale Raumstation: Deutscher Astronaut wird „Weltraumspaziergang“ unternehmen

Update vom Mittwoch, 23.03.2022, 12.15 Uhr: Heute ist es so weit, der deutsche Esa-Astronaut Matthias Maurer wird die Internationale Raumstation ISS verlassen und gemeinsam mit seinem Nasa-Kollegen Raja Chari einen Außenbordeinsatz durchführen. Die beiden Astronauten haben bereits ihre Raumanzüge angelegt, dabei wurden sie von Nasa-Astronautin Kayla Barron und ihrem Nasa-Kollegen Thomas Marshburn unterstützt. Nun machen die beiden „leichte Übungen, um ihren Körper von Stickstoff zu befreien“, wie die europäische Raumfahrtorganisation Esa auf Twitter berichtet.

Hintergrund dieser Übungen ist, dass die Astronauten in den Raumanzügen puren Sauerstoff einatmen, außerdem ist der Druck in den Raumanzügen geringer, als es die Astronauten gewohnt sind. Maurer und Chari werden insgesamt sechseinhalb Stunden in den Raumanzügen außerhalb der Raumstation arbeiten.

ISS: Astronaut Matthias Maurer wird Außenbordeinsatz durchführen

Erstmeldung vom Dienstag, 22.03.2022: Frankfurt – Seit November 2021 lebt und arbeitet der deutsche Esa-Astronaut Matthias Maurer an Bord der Internationalen Raumstation ISS. Nun nähert sich sein Aufenthalt im Erdorbit einem Höhepunkt: Maurer wird seinen ersten Außenbordeinsatz absolvieren. Geplant ist der flapsig als „Weltraumspaziergang“ bezeichnete Einsatz im Weltall für Mittwochnachmittag (23.03.2022).

Wann der Außenbordeinsatz von Matthias Maurer beginnt, welche Aufgaben der Astronaut außerhalb der Internationalen Raumstation zu erledigen hat und wie man den „Weltraumspaziergang“ live verfolgen kann.

ISS: „Weltraumspaziergang“ von Matthias Maurer heute live verfolgen

Der Livestream der Europäischen Raumfahrtorganisation (Esa) beginnt um 12.30 Uhr, gegen 13.50 Uhr sollen Matthias Maurer und sein Kollege, der Nasa-Astronaut Raja Chari, die Luftschleuse der ISS verlassen – die US EVA 80 beginnt und auch ein Livestream der Nasa startet. Zuvor müssen die Astronauten in ihre Raumanzüge schlüpfen. Ein solcher Anzug wiegt nach Angaben der Nasa auf der Erde etwa 130 Kilogramm – in der Schwerelosigkeit wiegt er nichts, ist jedoch sperrig.

Das Anziehen des weißen Raumanzugs inklusive Spezialunterwäsche dauert nach Nasa-Angaben etwa 45 Minuten. Der Raumanzug ist quasi ein kleines „Ein-Personen-Raumschiff“ – es schützt den Tragenden vor Strahlung und den extremen Temperaturen (-270° Celsius bis 120° Celsius) im Weltall. Die spezielle Unterwäsche kühlt außerdem.

Internationale Raumstation: „Weltraumspaziergang“ ist „körperlich extrem anstrengend“

Matthias Maurer und Raja Chari werden im Livestream deutlich zu unterscheiden sein: Chari leitet die sogenannte EVA (extravehicular activity) und trägt einen weißen Raumanzug mit roten Streifen. Matthias Maurer ist Crew-Mitglied Nummer zwei bei diesem Einsatz und trägt einen weißen Anzug ohne Streifen. Sechseinhalb Stunden sollen die beiden Astronauten außerhalb der Internationalen Raumstation arbeiten. „Das ist absolut kein Spaziergang, sondern ein exakt geplanter und körperlich extrem anstrengender Einsatz“, betont Volker Schmid, Manager der „Cosmic Kiss“-Mission von Matthias Maurer bei der Deutschen Raumfahrtagentur im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR).

ISS: Welche Aufgaben Matthias Maurer und sein Nasa-Kollege heute haben

Auf Maurer und Chari warten mehrere Aufgaben: In erster Linie sollen sie einen Teil des Kühlsystems der Internationalen Raumstation ISS reparieren und dazu neue Schläuche an einem Ventilmodul installieren. Das Kühlsystem reguliert die Temperaturen der ISS, indem es Ammoniak durch die Wärmetauscher der Station leitet. Als weitere Aufgabe steht der Austausch einer Außenkamera auf dem Programm.

Aus deutscher Sicht hat Maurer weiterhin eine besonders wichtige Aufgabe: Er soll die kommerzielle Außenplattform „Bartolomeo“ am europäischen Columbus-Modul der ISS einsatzbereit machen, indem er das letzte Strom- und Datenkabel installiert. „Bartolomeo“ ist eine zwei Mal zweieinhalb Meter große Plattform, die den verfügbaren Platz außerhalb der ISS erweitert. Auf der Plattform können besonders Experimente durchgeführt werden, die eine „freie“ Weltraumumgebung brauchen. „Vor allem Strahlenbiologen, Astro- und Sonnenphysiker, Erdbeobachter, Atmosphären- oder Klimaforscher werden von dieser Plattform profitieren“, betont Schmid.

Weltraum-Newsletter

Was wird derzeit in der Astronomie erforscht? Was passiert in der Raumfahrt? Unser kostenloser Weltraum-Newsletter hält Sie auf dem Laufenden.

Esa-Astronaut Matthias Maurer wird heute zum vierten Deutschen bei einem „Weltraumspaziergang“

Matthias Maurer ist der zwölfte Esa-Astronaut und der vierte deutsche Astronaut, der einen „Weltraumspaziergang“ absolviert. Insgesamt ist es der 248. ISS-Außenbordeinsatz. „Auf Matthias wartet harte Arbeit mit einer wunderschönen Aussicht“, erklärt Schmid. Maurer selbst erzählt in einem Video: „Ich werde fast um die ganze Raumstation herumwandern“. Das sei „sehr aufregend und ich freue mich sehr darauf“, so Maurer weiter. Der Außenbordeinsatz sei „ein großes Highlight“ seines Aufenthalts im All.

Maurer wird noch bis Ende April an Bord der Internationalen Raumstation ISS leben und arbeiten. Er betreut dort unter anderem zahlreiche europäische und internationale Experimente in der Schwerkraft. Ende April soll Matthias Maurer an Bord einer „Crew Dragon“-Raumkapsel von SpaceX zur Erde zurückkehren. Auf ihn folgt die Esa-Astronautin Samantha Cristoforetti, die im April mit einer weiteren SpaceX-Kapsel zur Internationalen Raumstation reisen soll. (tab)

Die Internationale Raumstation ISS kann man am Himmel sehen. Derzeit ist sie am Abend gut über Deutschland zu beobachten.

Auch interessant

Kommentare