Startseite Wissen Die Riesen in Flüssen und Seen sterben aus Erstellt: 12.08.2019 Aktualisiert: 12.08.2019, 17:51 Uhr
Teilen
1 / 5 Tierarten in Flüssen und Seen mit mehr als 30 Kilo Gewicht zählen zur Süßwasser-Megafauna - auch der Flussdelfin im Amazonas gehört dazu. © Mauro Pimented/afp 2 / 5 Laut Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei sind die Bestände der Süßwasser-Megafauna weltweit in nur vier Jahrzehnten um 88 Prozent zurückgegangen. Große Fischarten wie der Riesenwels sind besonders stark betroffen, ihr Bestand ging um 94 Prozent zurück. © imago/imagebroker 3 / 5 Der Huchen oder Donaulachs gilt als stark gefährdet. © imago/blickwinkel 4 / 5 Die Riesenschildkröte ist ebenfalls Teil der Megafauna. © imago/Nature Picture Library 5 / 5 Es gibt auch gute Nachrichten: Der Europäische Bieber hat sich, ebenso wie sein amerikanischer Verwandter, vielerorts wieder angesiedelt. Lange galt er als ausgerottet. © imago images / blickwinkel Fast unbemerkt vollzieht sich ein dramatisches Artensterben in den Flüssen und Seen der Welt: Bei Tierarten der Süßwasser-Megafauna wie Flussdelfinen, Riesenschildkröten und großen Fischarten sind die Bestände doppelt so stark geschrumpft wie bei Wirbeltieren an Land oder im Meer.