1. Startseite
  2. Wirtschaft

Zweiter Heizkostenzuschuss kommt: Wann das Geld überwiesen wird

Erstellt:

Von: Kilian Bäuml, Sophia Lother

Kommentare

Der zweite Heizkostenzuschuss wird bald ausgezahlt. Wie hoch fällt er aus und wer bekommt ihn? Hier ein Überblick über alle wichtigen Informationen.

Frankfurt - Der zweite Heizkostenzuschuss steht fest. Der Beschluss der Bundesregierung kommt gerade zur rechten Zeit, denn die steigenden Energiekosten bereiten vielen Kopfzerbrechen. Robert Habeck (Grüne) warnte in einem Interview bereits vor einer Zerreißprobe. Und laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Yougov gaben bereits im September 56 Prozent der Befragten an, im Winter deutlich weniger heizen zu wollen.

Doch wie unterscheidet sich der neue Beschluss vom ersten Heizkostenzuschuss? Was wir bislang wissen – und was nicht.

Zweiter Heizkostenzuschuss kommt jetzt: Wer soll die Zahlung bekommen?

Nicht jede Bundesbürgerin und jeder Bundesbürger hat automatisch Anspruch auf den Heizkostenzuschuss. Laut Bundesregierung erhalten bestimmte Personengruppen den Zuschuss, wenn sie in den Monaten 1. September bis 31. Dezember 2022 mindestens einmal Wohngeld oder eine spezielle staatliche Förderungen erhalten haben. Ein Überblick, wer in diesem Fall den Heizkostenzuschuss erhält:

Eine Hand fasst an den Heizungsgriff
Mit einem zweiten Heizkostenzuschuss soll die Bevölkerung entlastet werden. (Symbolfoto) © Pete Muller/Imago

Zweiter Heizkostenzuschuss: Wie hoch soll die Einmalzahlung ausfallen?

Nicht jeder und jede Berechtigte erhält aber auch denselben Betrag. Dies ist abhängig von Faktoren wie der Anzahl der im Haushalt lebenden Personen und der staatlichen Förderung. Beispielsweise erhält ein zwei Personen Haushalt mit Wohngeldberechtigten 540 Euro. Für jede weitere im Haushalt lebende Person gibt es jeweils 100 Euro. Ein Überblick über die Höhe des Heizkostenzuschusses im Einzelnen:

PersonengruppeHöhe
Wohngeld-Berechtigte (1 Person)415 Euro
Zwei Personen Haushalt und Wohngeld berechtigt540 Euro
Drei Personen Haushalt und Wohngeld berechtigt640 Euro
Studierende und Azub:inen mit Förderung345 Euro

Zweiter Heizkostenzuschuss für bestimmte Personengruppe: Wann soll ausgezahlt werden?

Vonseiten der Bundesregierung hieß es zum Zeitpunkt der Auszahlung: „Angestrebt wird, dass die Länder den Zuschuss noch in diesem Jahr auszahlen“. Ein Antrag muss nicht gestellt werden, der Heizkostenzuschuss wird über die jeweiligen Ämter herausgegeben. Laut Angaben des Deutschen Städtetags ist mit der Auszahlung erst Ende Januar 2023 oder Anfang Februar 2023 zu rechnen, berichtet der MDR.

Die Auszahlung geschieht in den verschiedenen Bundesländern offenbar zu unterschiedlichen Zeitpunkten.

Viele Bundesländer haben noch keine Angabe dazu gemacht, wann sie den zweiten Heizkostenzuschlag auszahlen werden. Nach Angaben der Regierung werden rund 1,2 Millionen Menschen in Deutschland den Heizkostenzuschuss erhalten. Dadurch entstehen Mehrkosten für den Bundeshaushalt in Höhe von geschätzten 551 Millionen Euro. (slo/kiba) 

Auch interessant

Kommentare