- 0 Kommentare
- Weitere
Reportage deckt auf
Kaffee und Kleidung mit TCM-Siegel: So empfehlenswert sind die Produkte von Tchibo wirklich
In den Filialen von Tchibo gibt es längst mehr zu kaufen als Kaffee. Zum Beispiel Haushaltswaren oder Kleidung. Wie gut die Produkte sind, wurde jetzt genau unter die Lupe genommen.
Deutschland - Nicht nur Kaffee, sondern auch Haushaltswaren und Kleidung von Tchibo sind sehr beliebt bei Kunden. Doch wie gut ist die Qualität der Produkte? Dieser Frage ging eine Reportage auf dem Grund, wie RUHR24.de* berichtet.
Die Dokumentationsreihe ZDFzeit bewertete die Produkte des Unternehmens nach Qualität, Fairness, Preisen und Auswirkungen auf die Umwelt. Das TCM-Siegel von Tchibo ist dabei besonders aufgefallen*. Denn das soll Qualität suggerieren, die Kriterien für die Vergabe legt das Kaffee-Unternehmen allerdings selbst fest.
Die Verbraucherzentrale Berlin hält das TCM-Siegel für einen „guten Marketingtrick“. Allerdings geben Öko-Test und Stiftung Warentest dem Tchibo-Siegel oftmals recht. Auch laut der ZDF-Reportage seien die Produkte meistens gut. *RUHR24.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.