- 12 Kommentare
- Weitere
Unterschiede und Anwendungen
Niemals normale Butter benutzen: Welche Alternativen beim Braten und Backen besser sind
Butter kann nahezu bei jedem Gericht verwendet werden. Allerdings wäre es besser, auf Alternativen umzusteigen.
Deutschland - Beim Kochen, Braten und Backen wird Butter gerne als beliebte Zutat eingesetzt. Dabei ist das gar nicht immer so vorteilhaft, wie RUHR24.de* berichtet. Es gibt bessere Alternativen.
Zu Anfang ist wichtig zu wissen: Butter ist nicht gleich Butter. So nennen darf sich nur Streichfett, bei dessen Herstellung nur Sahne (Rahm), Milch oder Molkensahne (Molkenrahm) eingesetzt werden. Margarine, Öle und mehr sind gute Alternativen zu Butter und können beispielsweise beim Braten besser geeignet sein*.
Denn normale Butter enthält meist zu viel Wasser. Das führt zu Spritzen in der Pfanne. Außerdem lösen sich die Milchproteine (Eiweß) und der Milchzucker auf. Zurück bleibt quasi nur fett. Alternativen wie Butterschmalz eignen sich besser zum Braten. *RUHR24.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.