Bundesweit: Behörden warnen vor Fake-Anrufen von Europol

Aktuell kommt es bundesweit vermehrt zu angeblichen Anrufen von Europol, Interpol und anderer Behörden. Besonders tückisch für Bürger: Die benutzten Telefonnummern sind echt.
Hamburg – In den letzten Wochen häufen sich bundesweit vermeintliche Anrufe bei Bürgerinnen und Bürgern durch angebliche Behördenmitarbeiter, in denen diese zur Herausgabe ihrer persönlichen Daten oder finanziellen Transaktionen aufgefordert werden. Dabei handelt es sich jedoch um eine Welle von Telefon-Betrug.
24hamburg.de hat aufgeschrieben, bei welchen Nummern sie in jedem Fall auflegen sollten.
Vor allem die europäische Polizeibehörde Europol, aber auch Interpol oder das Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik (BSI) sind vermeintliche Ursprünge der Telefonanrufe. Besonders perfide: Die von den Telefon-Betrügern genutzten Nummern sind echt.