1. Startseite
  2. Wirtschaft

Stein der Weisen im Anflug

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Stephan Kaufmann

Kommentare

Auch Gold ist kein „Wert an sich“.
Auch Gold ist kein „Wert an sich“. © dpa

Ein Asteroid, der uns allen zu Reichtum verhilft? Eine schöne Vorstellung - doch Wohlstand entsteht nur durch Arbeit. Die Analyse.

Mit der globalen Konjunktur geht es derzeit bergab, selbst das Wirtschaftswachstum in China nimmt ab. Das Grundproblem besteht nicht in einem ungenügenden Angebot an Gütern – eher sind weltweit zu viele Autos, Computerchips, Stahlrollen und Smartphones produziert worden, die auf Käufer warten. Ein Mangel besteht vielmehr an Nachfrage oder genauer: an zahlungsfähiger Nachfrage. Die Lösung für dieses Problem könnte derzeit durchs Weltall sausen - in Form von 16 Psyche, einem Asteroiden, der zum Großteil aus Edelmetall bestehen soll.

Die Zentralbanken der USA und der Euro-Zone versuchen derzeit, das Problem der ungenügenden Nachfrage zu lösen, indem sie die Zinsen immer tiefer senken, um die Kreditvergabe anzuheizen und so neue Zahlungsfähigkeit zu schaffen. Einige Ökonomen fordern sogar, die Zentralbank solle direkt die öffentlichen Defizite finanzieren, um so die Verschuldungsfähigkeit des Staates zu steigern, damit der mehr ausgeben kann. Wieder andere halten Helikopter-Geld für eine gute Idee, also die Erhöhung der zahlungsfähigen Nachfrage per freihändiger Geldverteilung an die Bevölkerung.

Die sinkenden Zinsen führen an den Finanzmärkten zu Kapitalflüssen in rentabler erscheinende Anlageformen, unter anderem Aktien – und Gold. Der Goldpreis ist in den vergangenen Wochen nach oben geklettert. In diesem Anstieg spiegelt sich auch das Misstrauen vieler Menschen in die verstärkte Geldschöpfung der Zentralbanken wider, also das Misstrauen in das Papiergeld, dem das edle Metall als Wertgarantie vorgezogen wird.

Der Asteroid 2000 QW7 nähert sich der Erde - und ist mit dem Teleskop zu sehen.

Hier kommt 16 Psyche ins Spiel: Der nach der Gattin des griechischen Gottes Eros benannte Asteroid wurde vor 167 Jahren entdeckt, damals schien er noch unerreichbar. Doch inzwischen hat die US-Raumfahrtbehörde Nasa seine Erkundung beschlossen. Denn laut neueren Erkenntnissen – oder Hoffnungen – besteht 16 Psyche aus einer Vielzahl wertvoller Metalle, unter anderem Gold. Geschätzter Wert laut Medienberichten 600 bis 700 Trillionen Euro. Auf jeden Erdenbürger umgerechnet entspräche das mehr als 80 Milliarden Euro.

Wäre damit jeder reich und das Problem des Nachfragemangels gelöst? Natürlich nicht. Denn irgendwie weiß jeder, dass mit der stückweisen Ankunft des gigantischen Goldklumpens auf der Erde der Goldpreis in den Keller rauschen würde, und zwar so tief, dass Gold wohl sein Etikett „Edelmetall“ verlöre. Was zeigt das?

Erstens, dass kein Ding „Wert an sich“ hat, auch nicht Gold, von dem das oft geglaubt wird. Denn „Wert“ ist keine Eigenschaft einer Sache, eine natürliche Eigenschaft schon gar nicht, sondern ein Verhältnis und zwar ein gesellschaftliches.

Zweitens: Reichtum entsteht auch im Kapitalismus nicht durch die pure Vermehrung von Zahlungsmitteln. Die Zentralbanken, die Geld per Beschluss aus dem Nichts schöpfen, können ein Lied davon singen. Sie wissen: Reichtum schafft ihr geschöpftes Geld nur, wenn mit ihm die Produktion von wirklichem Reichtum angeschoben wird: von Waren und Dienstleistungen, die dann auch verkauft werden, womit die Wirtschaftsleistung steigt und die vorherige Geldschöpfung gerechtfertigt wird. Realer Wohlstand entsteht somit weder aus Buchungen der Zentralbanken noch durch die Ausbeutung fliegender Goldminen. Sondern nur durch Arbeit.

Wie ein Asteroid die Dinosaurier auslöschte

Vor 66 Millionen Jahren schlug ein riesiger Asteroid auf der Erde ein und löschte unter anderem die Dinosaurier aus. Forscher haben nun herausgefunden, was direkt nach dem Asteroiden-Einschlag geschah. Eine andere Studie zeigt, dass der Asteroiden-Einschlag alleine dafür verantwortlich war, dass die Dinosaurier ausstarben.

Was tun, wenn ein Asteroid die Erde bedroht? Die Raumfahrtbehörden Esa und Nasa wollen die Abwehr eines Asteroiden testen.

Keine Panik! Warum von Asteroid „1998 OR2“ keine Gefahr droht - nicht im Jahr 2020 und auch in Zukunft nicht.

Auch interessant

Kommentare