1800 Euro Rente: Das müssen Sie dafür verdienen

Ohne finanzielle Sorgen in den Ruhestand – davon träumen viele Menschen. Wer allerdings eine gesetzliche Rente von 1800 Euro beziehen möchte, muss lange und gut verdienen.
München - 1800 Euro Rente – davon können viele Rentebeziehende nur träumen: 2022 lag die Durchschnittsrente laut ersten Daten der Deutschen Rentenversicherung viel niedriger – bei 1152 Euro. Die Netto-Renten in Deutschland sind im vergangenen Jahr zwar so stark gestiegen wie seit Jahren nicht mehr. Trotzdem müssen Sie lange und gut verdienen und dabei in die Deutsche Rentenversicherung einzahlen, um auf eine gesetzliche Rente von 1800 Euro monatlich zu kommen.
1800 Euro Rente: Warum Entgeltpunkte so wichtig sind
Die Berechnung, wie viel Sie für 1800 Euro Rente verdienen müssen, ist gar nicht so einfach. Eine wichtige Rolle spielen dabei die Entgeltpunkte, auch Rentenpunkte genannt. Diese sammeln Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen während ihres Arbeitslebens automatisch pro Jahr, indem sie Teile ihres Bruttogehalts in die Rentenkasse einzahlen.
Wie viele Rentenpunkte Sie dann pro Arbeitsjahr erhalten, hängt von zwei Faktoren ab: Ihrem eigenen Einkommen und dem jährlich neu berechneten Durchschnittsentgelt. Im Jahr 2022 lag das vorläufige Durchschnittsentgelt bei 38.901 Euro. Wenn Sie also genau so viel im Jahr 2022 verdient haben, haben Sie genau einen Rentenpunkt erhalten.
So lässt sich die zukünftige Rente schätzen
Wie viele Rentenpunkte Sie im Laufe Ihres Erwerbslebens angesammelt haben, bestimmt, wie viel Rente Sie später erhalten. Wer beispielsweise 45 Jahre lang das jeweilige Durchschnittsgehalt verdient hat, hat 45 Rentenpunkte gesammelt. Damit lässt sich die zukünftige Rentenhöhe mit der Formel der Deutschen Rentenversicherung schätzen:
Entgeltpunkte x aktueller Rentenwert x Rentenartfaktor x Zugangsfaktor = Monatliche Rentenhöhe
Wer die klassische Altersrente erhält und zur Regelaltersgrenze in den Ruhestand geht, kann die zwei letzten Faktoren bei den Berechnungen außen vor lassen. Der Rentenwert bezieht sich auf die Unterschiede zwischen Ost und West. Aktuell beträgt er für die alten Bundesländer 36,02 Euro und die neuen Bundesländer 35,52 Euro. Wer also 45 Entgeltpunkte hat, kommt dem Rentenschätzer zufolge auf 1.598 Euro.
1800 Euro Rente: So viel müssen Sie verdienen
So lässt sich auch ausrechnen, wie man auf 1800 Euro Rente (vor Steuern) kommt: etwa 50 Entgeltpunkte werden dafür gebraucht. Das bedeutet, dass man entweder 50 Jahre lang genau das jeweilige Durchschnittsgehalt verdient haben muss und erst im hohen Alter in die Rente geht – oder eben bei 45 Arbeitsjahren jahrelang überdurchschnittlich verdient hat.
Laut Berechnungen von focus.de müsste das Gehalt dann in diesem Fall in jedem Arbeitsjahr zwischen etwa 3600 und 4000 Euro liegen – und das ist vor allem für Berufseinsteiger und Berufseinsteigerinnen kaum erreichbar. Deshalb wird es immer wichtiger, für das Alter privat vorzusorgen und sich nicht allein auf die gesetzliche Rente zu verlassen.