1. Startseite
  2. Wirtschaft

1200 Euro Rente: Was davon versteuert werden muss

Erstellt:

Von: Karolin Schäfer

Kommentare

Jedes Einkommen wird besteuert, da ist auch die Rente keine Ausnahme. Doch wie viel müssen Renten-Beziehende zahlen? Mehrere Faktoren sind entscheidend.

Frankfurt – In Deutschland sind Personen in Rente grundsätzlich steuerpflichtig. Im Jahr 2005 wurden noch 50 Prozent der Bruttorente als steuerpflichtiges Einkommen angesetzt. Dieser Prozentsatz des steuerpflichtigen Teils der Rente steigt Jahr für Jahr. Für diejenigen, die im Jahr 2023 in den Ruhestand gehen, liegt der Anteil dann bereits bei 83 Prozent.

Wer im Jahr 2040 oder später in Rente geht, für denjenigen wird dann auf die gesamte Rente Einkommenssteuer erhoben. Für alle, die bis 2039 erstmals Rente erhalten, gilt aber ein sogenannter Rentenfreibetrag. Dieser Teil der Rente muss also nicht versteuert werden. „Der Rentenfreibetrag ist ein fester Eurobetrag und bleibt auch in den Folgejahren unverändert“, informierte die Deutsche Rentenversicherung. Auch wenn die Rente durch nachfolgende Rentenerhöhungen steigt, bleibt der Freibetrag unverändert.

1200 Euro Rente: Wie viele Steuern müssen dann gezahlt werden?

Zwar ist die Rente steuerpflichtig, das bedeutet aber nicht automatisch, dass auch Beziehende mit einer kleinen Rente Steuern zahlen müssen. Denn: Hier greift der Grundfreibetrag. Dieser liegt im Jahr 2022 für Alleinstehende bei 10.347 Euro und soll das Existenzminimum sicherstellen.

Wer nun beispielsweise im Jahr 2022 in den Ruhestand geht und eine monatliche Bruttorente von 1000 Euro erhält, für denjenigen liegt der Rentenfreibetrag bei 18 Prozent. Von den insgesamt 12.000 Euro im Jahr müssen folglich 9840 Euro versteuert werden. Damit würde die Person aber auch unter dem Grundfreibetrag fallen, weshalb die Rente nicht versteuert werden muss. Hinzu kommen dann noch Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung.

Wer in diesem Jahr den Ruhestand antritt, muss 82 Prozent seiner Rente versteuern.  (Symbolfoto)
Wer 2022 den Ruhestand antritt, muss 82 Prozent seiner Rente versteuern. (Symbolfoto) © Cavan Images/Imago

Steuern bei 1200 Euro Rente: Wie viel Sie zahlen müssen

Im Durchschnitt erhielten Männer im Jahr 2021 in den alten Bundesländern rund 1200 Euro Rente. In den neuen Bundesländern lag der Durchschnittsbetrag bei 1141 Euro, wie aus den Daten der Deutschen Rentenversicherung hervorgeht. Wie hoch der steuerpflichtige Anteil je nach Jahr des Renteneintrittsalters bei dieser Höhe ausfallen würde, sehen Sie in folgender Tabelle:

Die gesetzliche Altersrente orientiert sich am Durchschnittseinkommen aller Versicherten. Doch ab wann spricht man von einer guten Rente? (kas)

Auch interessant

Kommentare