Lebensstandard: So gut geht es den Deutschen
Im weltweiten Vergleich schneidet Deutschland beim Lebensstandard sehr gut ab. Nur in einem Land geht es den Menschen noch besser.
München – Es gibt maßgebliche Faktoren, die Einfluss auf den Lebensstandard eines Landes haben. Darunter fallen unter anderem der Zugang zu Bildung, die Lebenserwartung oder aber auch das Pro-Kopf-Einkommen. Doch wie steht Deutschland bei diesen Themen eigentlich im Vergleich zu anderen Ländern da? Eine Untersuchung des US-Nachrichtenportals yahoo.finance zeigt: In Deutschland steht es um den Lebensstandard ziemlich gut.
Lebensstandard: Den Schweizern gehts am besten
Für den Vergleich hat das Nachrichtenportal zwei Datensätze herangezogen. Die Ergebnisse bilden den Mittelwert aus dem Index der menschlichen Entwicklung (Human Development Index, HDI) der Vereinten Nationen (UN) und dem Ranking der besten Länder vom US-Nachrichtenportal U.S. News. Der HDI erfasst laut UN die wichtigsten Aspekte der menschlichen Entwicklung und bewertet diese in den verschiedenen Ländern. Das U.S. News‑Ranking wurde in Zusammenarbeit mit der Wharton School und dem Marketingunternehmen BAV entwickelt.
Den ersten Platz im Lebensstandard-Ranking konnte sich Deutschland nicht sichern. Dieser ging an ein Nachbarland: die Schweiz. Gründe dafür sind besonders das hohe Pro-Kopf-Vermögen und die hohe Lebenserwartung von 83 Jahren. Aber auch die niedrige Arbeitslosenquote und der hohe Bildungsgrad spielt eine Rolle.

Starke Wirtschaft und gratis Universität: Deutschlands Lebensstandard auf Platz zwei
Deutschland liegt direkt hinter der Schweiz auf dem zweiten Platz. Gründe dafür sind unter anderem die starke Wirtschaft und die kostenlose Hochschulausbildung. Auch die Lebenserwartung von durchschnittlich 80,9 Jahren hat Deutschland einen Platz weit vorne eingebracht. In der Bewertung von U.S.-News liegt Deutschland ebenfalls auf Platz zwei. Im HDI jedoch nur auf Platz neun. Beim HDI liegen derzeit noch die Schweiz, Norwegen, Island, Hongkong, Australien, Dänemark, Schweden und Irland vor Deutschland.
Die zehn Länder mit dem höchsten Lebensstandard können Sie in folgender Tabelle nachlesen:
Platz drei im yahoo.finance-Gesamtranking belegt Schweden aufgrund des erstklassigen Gesundheits- und Bildungswesens. Hier spielen auch das Engagement im Klimaschutz und die Geschlechtergleichstellung eine bedeutende Rolle. (ph)