- 4 Kommentare
- Weitere
Sinkende Kurse
Elon Musk: Tesla-CEO verliert Status als reichster Mann der Welt
- vonMarvin Ziegeleschließen
Elon Musk ist nicht länger der reichste Mann der Welt. Grund dafür ist die sinkende Tesla-Aktie.
Frankfurt – SpaceX-Gründer und Tesla-CEO Elon Musk ist nicht mehr der reichste Mann der Welt. Erst im Januar hatte er Amazon-Gründer Jeff Bezos den Rang der wohlhabendsten Person auf der Welt abgelaufen. Der Grund für den Abstieg liegt dabei in den eigenen Reihen. Die Aktien der Tesla-Gruppe fielen am Montag um satte 8,6 Prozent, was rund 15.2 Milliarden Dollar von Elon Musks Vermögen abzieht. Damit liegt Amazon-Gründer Jeff Bezos wieder auf Platz 1, wie der „Guardian“ berichtet.
Tesla: Schwerster Kursverlust seit September 2020
Der 8,5 Prozent-Fall der Tesla-Aktie ist der schwerste Verlust, den das Wertpapier seit September 2020 hinnehmen musste. Der Grund dafür ist wahrscheinlich Teslas Investition von 1,5 Milliarden US-Dollar in die Kryptowährung Bitcoin. Das Unternehmen von Elon Musk selbst gilt als umweltfreundliche Marke. Nicht nur die elektronischen Autos sind dafür ein Grund, Tesla wirbt beispielsweise auf seiner Website mit dem Slogan: „Ersetzen Sie Ihre herkömmlichen Dachziegel und erzeugen Sie saubere Energie“ für Solardächer.
Doch die Herstellung der Kryptowährung Bitcoin steht massiv in der Kritik, vor allem wegen ihres enormen Energiebedarfs, den das sogenannte „Mining“ der Kryptowährung verursacht. Tesla äußerte sich in einer Mitteilung an die Börsenaufsicht SEC. Das Unternehmen habe im Januar seine „Investitionspolitik erneuert“, um flexibler zu sein und seine Finanzen breiter aufzustellen, hieß es darin. Das schließe auch alternative Reserven wie digitales Vermögen oder Gold-gebundene Fonds mit ein. Die Firma von Elon Musk werde außerdem „in naher Zukunft“ auch Bitcoins als Bezahlmittel für seine Autos akzeptieren.
Name | Elon Musk |
Geburtsort | Pretoria, Südafrika |
Nationalitäten/Staatsbürgerschaften | Südafrikanisch, Kanadisch, US-Amerikanisch |
Geburtsdatum | 28. Juni 1971 |
Beruf | Unternehmer, Gründer von SpaceX, CEO von Tesla |
Lebenspartnerin | Grimes (Sängerin) |
Elon Musk erntet Kritik für Bitcoin-Investition
Elon Musk hatte schon vor einigen Tagen seine Haltung gegenüber der Währung deutlich gemacht: Seinem Twitter-Profil fügte er vorübergehend den Hashtag #bitcoin hinzu. Die Investition des Autobauers dürfte der digitalen Währung nun weiteren Auftrieb verschaffen. Der Wert des Bitcoins war in den vergangenen Monaten stark gestiegen - Anfang Januar kletterte er zwischenzeitlich auf über 40.000 Dollar. Die Mitteilung von Tesla ließ den Kurs nun binnen kurzer Zeit binnen Minuten auf fast 44.800 Dollar steigen, das ist ein neuer Rekord. Damit brauchten Kunden derzeit nur einen einzigen Bitcoin, um sich einen Tesla-Wagen zu kaufen. (Marvin Ziegele)