- 5 Kommentare
- Weitere
E-Auto-Offensive
Daimler: Mercedes-Forschungschef sieht Benziner und Diesel am Ende - „E-Auto bereits ebenbürtig“
- vonJulian Baumannschließen
Laut dem Daimler-Forschungschef Markus Schäfer sind E-Autos den Benziner- und Diesel-Modellen bereits ebenbürtig - er sieht ein baldiges Ende der Technologien.
Stuttgart - Bei Daimler liegt der Fokus klar auf der Produktion von E-Autos. Die meisten Werke des schwäbischen Autobauers werden aktuell auf die neue Technologie umgestellt. Mercedes-Forschungschef Markus Schäfer sieht die E-Autos den Benzin- und Diesel-Modellen bereits als ebenbürtig an und will den Verbrenner radikal ausmustern. Am Stammwerk in Stuttgart-Untertürkheim soll ab 2024 der elektrische Antriebsstrang hergestellt werden, statt sich wie bislang auf Zulieferer zu verlassen. Eine eigene Herstellung von Batteriezellen planen die Stuttgarter allerdings nicht. Zwei der wichtigsten Daimler-Standorte in Untertürkheim und in Berlin-Marienfelde sollen komplett umgebaut werden. Dadurch sind auch viele Jobs in Gefahr. Wie BW24* berichtet, sieht der Mercedes-Forschungschef Benziner und Diesel am Ende - „E-Auto bereits ebenbürtig“.
Die Daimler AG will bis zum Jahr 2025 mehr als zehn neue E-Autos der Baureihe EQ auf den Markt bringen (BW24* berichtete). *BW24 ist ein Angebot von IPPEN.Media.