1. Startseite
  2. Wirtschaft

Bürgergeld: Mehr Geld für Schulkinder – so viel gibt es 2023

Erstellt:

Von: Patricia Huber

Kommentare

Für Schulkinder erhalten Empfänger von Bürgergeld zusätzliche finanzielle Unterstützung. Diese ist mit dem Start der neuen Grundsicherung gestiegen.

Berlin – Der Bürgergeld-Regelsatz beträgt 502 Euro pro Monat. Damit soll die existenzielle Grundlage gesichert werden, was unter anderem Kosten für Lebensmittel, Bekleidung und Verkehr abdeckt. In manchen Fällen können Bezieher aber auch Mehrbedarfe beantragen. Das betrifft auch Eltern, die Bürgergeld beziehen und deren Kinder noch zur Schule gehen. Hier können nämlich Gelder aus dem Bildungs- und Teilhabepaket beantragt werden.

Bürgergeld: Persönlicher Schulbedarf gestiegen

Mit den Geldern sollen die Kosten von Schulausflügen, Schulbedarf oder auch gemeinschaftlicher Mittagsverpflegung gedeckt werden. Mit dem Start des Bürgergelds 2023 hat sich jetzt auch der Anspruch auf Geld für Schulmaterialien erhöht. Die Pauschale hierfür wird jeweils im Februar und im August ausgezahlt.

Demnach erhielten Bürgergeld-Empfänger im Februar 2023 bereits 58 Euro für die Schulmaterialien ihrer Kinder. Im August sollen dann noch einmal 116 Euro Zuschuss folgen, wie das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) auf seiner Website erklärt. Der persönliche Schulbedarf wird jährlich um den gleichen Prozentwert erhöht, wie der Bürgergeld-Regelbedarf.

Bildungs- und Teilhabepaket: Hier erhalten Bürgergeld-Empfänger Hilfe

Doch nicht nur Materialien wie Bücher oder Arbeitshefte werden zusätzlich bezahlt. Folgende Leistungen sind außerdem im Bildungs- und Teilhabepaket enthalten:

Auch interessant

Kommentare