Die Corona-Krise und hausgemachte Probleme drücken bei Bayer auf das Ergebnis. Doch der Konzern braucht Geld, auch um die hohen Schulden abzubauen. Nun soll in den nächsten Jahren noch mehr gespart …
Corona-Ausbruch bei BMW: Herbe Konsequenzen - und weitere Untersuchungen stehen noch aus
Eine Reihentestung bei BMW in Dingolfing lieferte ungute Ergebnisse: Zahlreiche Mitarbeiter haben sich mit dem Coronavirus infiziert. Folgen hat das für den ganzen Landkreis.
Frankfurt/Main (dpa) - Die Dax-Anleger sind auch zur Wochenmitte auf der Hut geblieben. Das von Beobachtern als chaotisch gewertete TV-Duell im US-Präsidentschaftswahlkampf hatte den deutschen …
Wirecard-Kredit: Untreue-Ermittlungen gegen KfW-Tochter
Der Wirecard-Skandal ist schon unangenehm genug für die Minister Altmaier und Scholz. Jetzt beleuchten Staatsanwälte das Kreditgeschäft einer Tochter der staatlichen KfW. Das dürfte auch bei der …
Trotz heftiger Kritik von Mitarbeitern und Politikern treibt der Autozulieferer Continental sein Sparprogramm voran. Drei deutsche Standorte treffen die Kürzungen besonders hart.
Audi-Dieselskandal: Der «Herr der Ringe» vor Gericht
«Vorsprung durch Technik» war lange der stolze Marken-Slogan von Audi - bis der Dieselskandal aufflog. Jetzt wird dem langjährigen Audi-Chef Rupert Stadler und drei Ingenieuren der Prozess gemacht. …
VW steckt Milliarden in die E-Flotte und vernetzte Autos
Volkswagen will Elektrifizierung und digitalen Wandel mit Milliardeninvestitionen stemmen. Dafür sieht sich das Unternehmen trotz Einbruchs in der Corona-Krise gut gerüstet. Investoren stört aber, …
Afrikanische Schweinepest breitet sich in Brandenburg aus
Dass die Afrikanische Schweinepest aus Osteuropa kommend sich in Deutschland ausbreiten würde, haben Virologen, Tierärzte und Tierhalter erwartet. Erstmals ist ein totes infiziertes Wildschwein …
Nach Insolvenz: Galeria Karstadt Kaufhof startet neu
Vor sechs Monaten musste der letzte deutsche Warenhauskonzern Rettung in einem Schutzschirmverfahren suchen. Nun will er neu durchstarten. Doch mehr als 40 Warenhäuser und zahlreiche Arbeitsplätze …
Manchem wird es fehlen: das Fluchen über den BER ebenso wie das Lachen. Doch der Bau ist jetzt wirklich fertig. Wie der Flughafen eröffnet und warum Berlin jetzt von der Elbphilharmonie träumt.
Disney kündigt wegen Corona-Krise rund 28 000 Mitarbeitern
Die Pandemie hat den US-Unterhaltungsriesen Disney mit voller Wucht getroffen - noch immer sind nicht alle Themenparks wieder geöffnet. Nachdem viele Mitarbeiter zunächst nur beurlaubt worden waren, …
EZB-Präsidentin Lagarde plädiert für neues Inflationsziel
Seit Jahren verpasst die EZB ihr selbstgesetztes Inflationsziel - nun könnte es Änderungen geben. Notenbank-Präsidentin Lagarde treibt die Überprüfung der geldpolitischen Strategie voran.
EZB-Präsidentin Lagarde plädiert für neues Inflationsziel
Seit Jahren verpasst die EZB ihr selbstgesetztes Inflationsziel - nun könnte es Änderungen geben. Sie ist schon lange im Krisen-Modus. Notenbank-Präsidentin Lagarde treibt die Überprüfung der …
Höhe der EU-Strafzölle im Boeing-Streit stehen fest
Seit mehr als 15 Jahren streiten die USA und die EU über Subventionen für die Konkurrenten Airbus und Boeing. WTO-Schlichter genehmigten den USA schon Strafzölle, jetzt ist die EU am Zuge - aber …
NGOs kritisieren die deutsche Kreditgarantie für eine Bergbaufirma in Guinea, dem Land, das über ein Drittel des weltweiten Bauxit-Vorkommens verfügt – der Rohstoff, aus dem Aluminium gewonnen wird.
Manchem wird es fehlen: das Fluchen über den BER ebenso wie das Lachen. Doch der Bau ist jetzt wirklich fertig. Wie der Flughafen eröffnet und warum Berlin jetzt von der Elbphilharmonie träumt.
Akutes Risiko für Immobilienblase in München und Frankfurt
Das Risiko einer Immobilienblase ist nirgendwo auf der Welt so hoch wie in zwei deutschen Städten. Die Preise steigen, während neuer Wohnraum nicht schnell genug geschaffen wird.
Dieselskandal: Ex-Audi-Chef Stadler geht auf Distanz zu VW - und fährt mit Marke eines Wettbewerbers vor
In München hat der erste Strafprozess um den Dieselskandal begonnen. Mit dem langjährigen Audi-Chef Rupert Stadler steht einer der prominentesten Beschuldigten vor Gericht.
Weniger geheizt, aber mehr gezahlt - für die Mieter in Deutschland war 2019 ein recht teures Jahr. Und auch die Klimabilanz beim Wohnen fällt ernüchternd aus.
Bei Tui zittern viele Mitarbeiter, das Reisegeschäft liegt am Boden. Kurzarbeit ist eingeführt. Jetzt gibt es eine weitere Nachricht, die für etwas Erleichterung sorgen dürfte.
Wenn die Autos still stehen, herrscht Flaute an der Tankstelle: Ölkonzerne gehören zu den besonders von der Pandemie getroffenen Branchen. Shell kündigt nun drastische Maßnahmen an.
iPhone 12 vor dem Start: Technik, Design und Preise - Das verraten neue Leaks über die Apple-Smartphones
Apple steht vor Präsentation des neuen iPhone 12. Neuen Leaks zufolge werden die neuen Smartphones technisch wieder top, aber zumindest bei den Top-Modellen auch ziemlich teuer.
Disney kündigt wegen Corona-Krise rund 28.000 Mitarbeitern
Die Pandemie hat den US-Unterhaltungsriesen Disney mit voller Wucht getroffen - noch immer sind nicht alle Themenparks wieder geöffnet. Nachdem viele Mitarbeiter zunächst nur beurlaubt worden waren, …