Ressortarchiv: Wirtschaft

„Airlines müssen mehr moderne, effiziente Maschinen einsetzen“

Ryanair

„Airlines müssen mehr moderne, effiziente Maschinen einsetzen“

Kenny Jacobs, Marketingchef von Ryanair, über die Dekarbonisierung der Luftfahrt, Probleme mit den europäischen Flugsicherungsbehörden und warum seiner Ansicht nach Billigflieger das Klima schützen.
„Airlines müssen mehr moderne, effiziente Maschinen einsetzen“
Standardbrief kostet künftig 80 Cent

Porto steigt kräftig

Standardbrief kostet künftig 80 Cent

Bonn (dpa) - Wer in Deutschland einen Brief verschickt, muss künftig mehr Geld bezahlen. Ab diesem Montag (1. Juli) kostet ein Standardbrief 80 Cent beim Versand in Deutschland und damit 10 Cent mehr …
Standardbrief kostet künftig 80 Cent
Outdoor-Branche schwächelt - Klettern hilft

«Der Markt stagniert»

Outdoor-Branche schwächelt - Klettern hilft

Vor dreißig Jahren waren Wandern und Bergsteigen Seniorenhobbys. In «Outdoor» umbenannt, ist daraus zur Freude der Bekleidungsindustrie ein Massentrend geworden - obwohl die Kundschaft 2018 zum …
Outdoor-Branche schwächelt - Klettern hilft
Lockruf der Richter

Chefarzt-Fall

Lockruf der Richter

Eigentlich war der Fall schon abgehakt. Doch nun könnte der arbeitsrechtliche Streit zwischen der katholischen Kirche und einem Chefarzt des Düsseldorfer St.-Vinzenz-Krankenhauses zu einem …
Lockruf der Richter
Neuseeland nimmt Einweg-Plastiktüten aus dem Handel

Umweltschutz

Neuseeland nimmt Einweg-Plastiktüten aus dem Handel

Neuseeland gilt als «grünes Land» mit unzerstörter Natur. Trotzdem ist der Verbrauch an Einweg-Plastiktüten hoch. Die Regierung in Wellington macht nun Nägel mit Köpfen.
Neuseeland nimmt Einweg-Plastiktüten aus dem Handel
Studie: Sonnencremes deutlich teurer - Verbrauch bescheiden

Marktstudie

Studie: Sonnencremes deutlich teurer - Verbrauch bescheiden

Trotz aller Warnungen vor Hautkrebsrisiken ist der Verbrauch der Bundesbürger an Sonnenschutzmitteln nach wie vor überschaubar. Doch gibt es große regionale Unterschiede, und sie haben nicht …
Studie: Sonnencremes deutlich teurer - Verbrauch bescheiden
Learning by doing?

Gastwirtschaft

Learning by doing?

Ohne Aufmerksamkeit setzt sich keine Information fest. Susanne Heinz, Expertin für Personalentwicklung, in der Kolumne „Gastwirtschaft“ über die soziale Komponente beim Lernen.
Learning by doing?
Loewe hat nur noch vier Monate Zeit für die Rettung

Insolventer Fernsehhersteller

Loewe hat nur noch vier Monate Zeit für die Rettung

Die über 400 Mitarbeiter des insolventen Fernsehherstellers Loewe stehen vor einer sehr ungewissen Zukunft. Freigestellt, kein Gehalt mehr. Der Insolvenzverwalter sucht nach einem Käufer.
Loewe hat nur noch vier Monate Zeit für die Rettung

Mehrwertsteuer

Weniger Steuern auf Tampons

Immer mehr Politiker wollen Abgabenlast für Frauen senken.
Weniger Steuern auf Tampons
Grüner Klima-Plan

Umweltschutz

Grüner Klima-Plan

Die Partei stellt ihr Sofortprogramm für den Umweltschutz vor.
Grüner Klima-Plan
Zehntausende bei IG-Metall-Kundgebung in Berlin

Großdemonstration

Zehntausende bei IG-Metall-Kundgebung in Berlin

Digitalisierung, Klimaschutz und die Verkehrswende können nach Meinung der Gewerkschaftler Chance und Risiko zugleich für die Beschäftigten sein. Bei einer Großdemonstration forderten sie mehr …
Zehntausende bei IG-Metall-Kundgebung in Berlin
Wirtschaft erwartet Schwung für Welthandel

Einigung auf Freihandelszone

Wirtschaft erwartet Schwung für Welthandel

Bewegung an zwei Fronten im Welthandel: Zieht jetzt die Konjunktur wieder an? Wirtschaft und Ökonomen sehen Chancen - aber auch Risiken für deutsche Unternehmen.
Wirtschaft erwartet Schwung für Welthandel
Bundestagsgutachten kritisiert Berliner Mietendeckel

Rechtliche Bedenken

Bundestagsgutachten kritisiert Berliner Mietendeckel

Berlin will die explodierenden Wohnkosten in der Stadt in den Griff bekommen. Ein Plan für gedeckelte Mieten soll Luft verschaffen. Doch es gibt rechtliche Bedenken.
Bundestagsgutachten kritisiert Berliner Mietendeckel
Datenkrake Bayer

Kritikerliste

Datenkrake Bayer

Der Chemieriese Bayer späht Privatpersonen aus - und verweigert die Löschung dieser personenbezogenen Daten.
Datenkrake Bayer
Hersteller ruft Wurst zurück: Ernste Gefahren für bestimmte Verbraucher

Produkt wurde den gesamten Juni über verkauft

Hersteller ruft Wurst zurück: Ernste Gefahren für bestimmte Verbraucher

Vor dem Verzehr von einer bestimmten Wurstsorte warnt jetzt der Hersteller. Deswegen gibt es einen Rückruf: Es drohen ernste Gesundheitsgefahren.
Hersteller ruft Wurst zurück: Ernste Gefahren für bestimmte Verbraucher
Bauernverband kritisiert Mercosur-Abkommen scharf

«Doppelmoral pur»

Bauernverband kritisiert Mercosur-Abkommen scharf

Die Europäische Union will mit den Südamerikanern die größte Freihandelzone der Welt bauen. Aus Sicht des Deutschen Bauernverbandes ist die Ankündigung allerdings kein Grund zur Freude.
Bauernverband kritisiert Mercosur-Abkommen scharf
Bericht: Apple will Mac Pro-Produktion nach China verlagern

Neue Profi-Rechner-Version

Bericht: Apple will Mac Pro-Produktion nach China verlagern

2013 hat Apple die Montage des Mac Pro in Texas angesiedelt. Mit der Neuauflage des Computers wird diese Standortentscheidung nun wieder rückgängig gemacht. Obwohl die Auswirkungen auf den …
Bericht: Apple will Mac Pro-Produktion nach China verlagern
EU baut weltgrößte Freihandelszone mit Südamerika auf - doch Bauern sind entsetzt

Nach jahrelangen Verhandlungen

EU baut weltgrößte Freihandelszone mit Südamerika auf - doch Bauern sind entsetzt

Die EU hat das weltweit größte Freihandelsabkommen mit Südamerika vereinbart. Doch prompt gibt es Ärger: Deutsche Bauern sind wütend.
EU baut weltgrößte Freihandelszone mit Südamerika auf - doch Bauern sind entsetzt
EU und Mercosur bauen größte Freihandelszone der Welt

«Historischer Moment»

EU und Mercosur bauen größte Freihandelszone der Welt

Inmitten des ungelösten Handelsstreits der führenden Volkswirtschaften USA und China setzen Europäer und Südamerikaner ein Zeichen für Zusammenarbeit: Die größte Freihandelszone der Welt ist …
EU und Mercosur bauen größte Freihandelszone der Welt
Nord Stream 2 zieht Antrag für Route in Dänemark zurück

Umstrittene Gaspipeline

Nord Stream 2 zieht Antrag für Route in Dänemark zurück

Die Gaspipeline Nord Stream 2 soll nun doch nicht durch dänische Hoheitsgewässer verlegt werden. Doch auch bei den Alternativrouten haben die Dänen ein Wort mitzureden.
Nord Stream 2 zieht Antrag für Route in Dänemark zurück
Traton zieht es im Kriechgang aufs Parkett

Traton

Traton zieht es im Kriechgang aufs Parkett

Die VW-Tochter Traton brauchte lange an die Börse – und enttäuscht.
Traton zieht es im Kriechgang aufs Parkett
Dax steigt - Anleger nach erstem G20-Tag zuversichtlich

Börse in Frankfurt

Dax steigt - Anleger nach erstem G20-Tag zuversichtlich

Frankfurt/Main (dpa) - Der erste verbale Schlagabtausch auf dem G20-Gipfel in Osaka konnte Anleger am deutschen Aktienmarkt am Freitag nicht aus der Ruhe bringen. Nach einer eher trägen Handelswoche …
Dax steigt - Anleger nach erstem G20-Tag zuversichtlich
Durchwachsener Börsenstart der VW-Lastwagensparte Traton

Unter Ausgabepreis gerutscht

Durchwachsener Börsenstart der VW-Lastwagensparte Traton

Nach einer Verzögerung wegen des schwierigen Marktes hat Volkswagen nun seine Tochter Traton an die Börse gebracht. In Frankfurt und Stockholm werden die Papiere der Lastwagensparte gehandelt. Die …
Durchwachsener Börsenstart der VW-Lastwagensparte Traton
Was wird aus dem Öl-Limit?

Opec

Was wird aus dem Öl-Limit?

Opec und Opec-Plus-Staaten beraten ab Montag über Fördermenge.
Was wird aus dem Öl-Limit?
Regierung will die Batterieforschung forcieren

Hauptstandort Münster

Regierung will die Batterieforschung forcieren

Die Energiespeichertechnologie ist auch aus Klimaschutzgründen essenziell für Deutschland. Deswegen muss mehr darüber geforscht werden - vor allem in Münster, entschied die Forschungsministerin.
Regierung will die Batterieforschung forcieren