Die einen sehen in der CO2-Steuer ein Instrument für wirksamen Umweltschutz, die anderen warnen vor sozialen Protesten: Die Debatte über eine neue Abgabe auf Klimagase ist in vollem Gange.
Mehr als 500 SAS-Flüge wegen Pilotenstreiks gestrichen
Kopenhagen/Oslo (dpa) - Urlauber und Geschäftsreisende in Skandinavien müssen wegen des Pilotenstreiks bei der Fluggesellschaft SAS weiter mit erheblichen Problemen im Flugverkehr rechnen.
Versicherer in aller Welt wollen die Digitalisierung nutzen, um schneller zu werden. Kaum etwas ärgert die Kunden so sehr wie das Warten auf Geld - vor allem, wenn es um existenzbedrohende Schäden …
Beliebtes Sportwaren-Geschäft von Pleite bedroht - macht Amazon die Filialen kaputt?
Nächste Negativ-Schlagzeile aus dem Hause des Sport-Fachhändlers Intersport: Nach dem Rückzug von Galeria Karstadt Kaufhof ist nun die Tochter Voswinkel von der Pleite bedroht.
EuGH: Ceta-Abkommen mit Kanada ist mit EU-Recht vereinbar
Der Widerstand gegen den EU-Kanada-Handelspakt Ceta hielt Europa lange in Atem. Mittlerweile ist der Deal unterzeichnet, doch Teile des Streits wirken bis heute nach. Das oberste EU-Gericht fällte …
Rom (dpa) - Italien ist aus der Rezession: Nach einer schrumpfenden Leistung im zweiten Halbjahr 2018 ist die italienische Wirtschaft im ersten Quartal wieder gewachsen.
Es war erst die dritte Hauptversammlung des Energiekonzerns Innogy - und womöglich schon die letzte. Denn wenn nicht noch die EU-Kommission einschreitet, wird Innogy zerschlagen. Dessen Vorstandschef …
Mit den steigenden Temperaturen sinkt traditionell die Zahl der Jobsucher in Deutschland. Vor allem am Bau, in Gärtnereien und der Gastronomie finden wieder mehr Menschen einen Job. Doch der Rückgang …
Lufthansa verzichtet 2019 auf Wachstum bei Eurowings
Frankfurt/Main (dpa) - Angesichts der Engpässe im europäischen Luftraum hat der Lufthansa-Konzern die Wachstumspläne der Billigtochter Eurowings weiter zusammengestrichen.
Arbeitslosenquote in Europa auf tiefsten Stand seit den Aufzeichnungen
Die Wirtschaft brummt und das in der gesamten Eurozone. Zumindest wenn es nach den Arbeitslosenzahlen geht. Die sind auf dem niedrigsten Stand seit den Aufzeichnungen.
Fallende Chip-Preise lassen Gewinn von Samsung einbrechen
Mit Halbleitern verdient Samsung das meiste Geld. Doch sinkende Chip-Preise hinterlassen bei den Südkoreanern Spuren. Auch bei Smartphones gibt es Probleme, auch wenn der Verkauf des neuen …
Boeing-Chef stellt sich Aktionären: «Fortschritte» bei 737
Nach den Abstürzen zweier 737-Max-Maschinen binnen weniger Monate steht der US-Flugzeugbauer Boeing massiv unter Druck. Nun tritt Konzernchef Muilenburg erstmals seit den Unglücken vor die Aktionäre.
Neuer Rekord bei Arbeitslosenzahlen - doch die „Unterbeschäftigung“ liegt spürbar höher
Das Frühjahr macht sich auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar: Steigende Temperaturen sorgen für einen Aufschwung, vor allem in den Außenberufen. Die schwächelnde Konjunktur wird überspielt.
EU-Strafe drückt Quartalsgewinn von Google-Mutter Alphabet
Der US-Internetriese Alphabet verdaut eine weitere hohe EU-Strafe in nur einem Quartal und verdient dabei noch Milliarden. Den verwöhnten Anlegern gefällt der Geschäftsbericht trotzdem nicht, denn …
EU-Strafe drückt Gewinn von Google-Mutter Alphabet
Der US-Internetriese Alphabet verdaut eine weitere hohe EU-Strafe und verdient dabei noch Milliarden. Den verwöhnten Anlegern gefällt der Geschäftsbericht trotzdem nicht.
Trotz einer schwächelnden Konjunktur bleiben die Verbraucher in ihrem Konsumverhalten unbeirrt. Ob der Euro bei ihnen aber weiter locker sitzt, hängt maßgeblich von der guten Lage am Arbeitsmarkt ab. …
Trumps klagen gegen Deutsche Bank wegen Herausgabe von Daten
New York (dpa) - Im Streit um die Herausgabe von Finanzunterlagen haben US-Präsident Donald Trump und seine Kinder gegen die Deutsche Bank sowie das Finanzhaus Capital One Unterlassungsklage …
Sparprogramm bei Ceconomy führt zu Stellenstreichungen
Deutschlands größter Elektronikhändler setzt den Rotstift an. Mit einem Sparprogramm will Ceconomy die Kosten senken. Hunderte Jobs sollen wegfallen. Auch die Spitze wird nicht verschont: Nach dem …
Internet-Käufer schicken jede sechste Bestellung zurück
Mal schauen, was besser passt. Beim Online-Shopping lassen sich die Deutschen oft ein kleines Sortiment zur Auswahl schicken, vor allem bei Kleidung. Kostet ja nichts. Das ist allerdings nur die …
Bundesregierung will Reisebranche in Deutschland stärken
Die Tourismuswirtschaft hat Millionen Beschäftigte. Zwar ist Deutschland als Reiseland immer beliebter. Die Branche klagt aber über hohe Kosten und viel Bürokratie. Die Regierung will nun handeln.
Britische Urlauber meiden Eurozone wegen Brexit-Unsicherheit
London (dpa) - Britische Urlauber meiden wegen der andauernden Brexit-Unsicherheit zunehmend die Eurozone als Reiseziel. Das geht aus einem Bericht des britischen Reiseveranstalters Thomas Cook …
Viele Handwerksbetriebe suchen händeringend Mitarbeiter. Gerade in Firmen ohne Meisterbrief wird wenig ausgebildet. Das Handwerk hofft daher auf eine möglichst rasche Rückkehr zum Meisterbrief.