Steht die deutsche Wirtschaft vor einer Rezession? Das ist noch nicht ausgemacht, doch nach Ansicht eines wichtigen Arbeitgeber-Vertreters steigt das Risiko.
Frankfurt/Main (dpa) - Der Vorstandschef des Leuchtmittelherstellers Osram, Olaf Berlien, erwartet einen starken Rückgang der weltweiten Autonachfrage.
FDP fordert Konzept für kriselndes Gütergeschäft der Bahn
Mehr Güter auf die Schiene - das hat 2018 zwar geklappt. An der Deutschen Bahn lag es aber nicht. Sie verlor Marktanteile - und das nicht zum ersten Mal.
Die Einführung von Elektroautos kostet die Autobauer Milliarden. Daimler, BMW und Volkswagen steuern mit Sparprogrammen dagegen. Ausgerechnet die sparsamen Schwaben gehen das Thema bislang langsam an.
Sie ist die größte deutsche Flugzeugschau, ein wichtiger Branchentreff. Doch es ist unklar, wie es weitergeht. Das Problem ist das Geld. Und dann ist da auch noch der BER.
Der US-Fahrdienstvermittler Lyft feiert ein starkes Börsendebüt. Insgesamt wurde das Unternehmen mit mehr als 24 Milliarden Dollar bewertet. Schon bald will der große Konkurrent Uber nachziehen.
Frankfurt/Main (dpa) - Bei der Lufthansa spitzt sich der Konflikt mit der Flugbegleitergewerkschaft Ufo zu. Deren Vorsitzender Nicoley Baublies hat der Fluggesellschaft bereits drei Monate vor Ende …
USA und China sehen Fortschritt in Handelsgesprächen
Seit Wochen pendeln Delegationen der USA und Chinas hin und her, um eine Lösung im Handelskonflikt beider Staaten zu finden. Nach einer neuen Verhandlungsrunde in Peking wird Zuversicht gezeigt.
Wiesbaden (dpa) - Der deutsche Einzelhandel macht dank der Konsumfreude der Verbraucher weiter gute Geschäfte. Der Umsatz stieg im Februar im Vergleich zum Vorjahresmonat real um 4,7 Prozent, teilte …
Warnstreik legt Berliner Verkehrsbetriebe am Montag lahm
Berlin (dpa) - Die Fahrgäste der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) müssen sich erneut auf einen Warnstreik einstellen. Am Montag sollen sämtliche Beschäftigte ganztägig die Arbeit niederlegen.
Volkswagen vernetzt seine Werke mit Siemens-Technik
VW hatte es immer wieder klar gemacht: Die Produktivität in den eigenen Werken muss besser werden, Vernetzung ist das Zauberwort - und dafür ist die Amazon-Cloud die Grundlage. Jetzt soll Siemens bei …
Flugverbot für Boeing-Jets: Tui rechnet mit Gewinneinbruch
Es ist unklar, wie lange die Unglücksmaschinen des US-Flugzeugbauers noch am Boden bleiben müssten. Das wird teuer für betroffene Airlines. Auch der weltgrößte Touristikkonzern reagiert.
Der Frühling drückt März-Arbeitslosigkeit auf 28-Jahre-Tief
Der Frühling macht sich auch auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar und drückt die Zahl der Arbeitslosen auf den tiefsten Stand seit Jahrzehnten. Doch die schwächelnde Wirtschaft könnte schon bald erste …
München (dpa) - Die US-Imbisskette Burger King nimmt bei ihrer Expansion in Deutschland die Autofahrer ins Visier: Das Unternehmen hat eine Kooperation mit den Esso-Tankstellen abgeschlossen.
So viele Arbeitslose gibt es in Deutschland - Überraschende Zahlen verkündet
Trotz einer schwächelnden Konjunktur brummt der Job-Motor in Deutschland weiter. Die Arbeitslosenquote sinkt, gleichzeitig gibt es mehr offene Stellen.
Handy-Revolution? Dieser Anbieter will Telekom und Co. Konkurrenz machen - in ganz Deutschland
Telekom, Vodafone und O2 könnten ernsthafte Konkurrenz bekommen: Ein Unternehmen will nun tatsächlich ein eigenes Mobilfunknetz in ganz Deutschland aufbauen.