Ressortarchiv: Wirtschaft

Fusion von Kaufhof und Karstadt ist perfekt

Alles unter einem Dach

Fusion von Kaufhof und Karstadt ist perfekt

Der Zusammenschluss soll die Warenhäuser wieder wettbewerbsfähig machen. Doch er wird von internen Querelen überschattet. Kaufhof-Chef Neuwald verlässt den neuen Warenhausriesen. Über seine …
Fusion von Kaufhof und Karstadt ist perfekt

Geldanlage

Sparer werden übertölpelt

Immer wieder versuchen dreiste Anbieter, die Anleger mit falschen Werbeaussagen zu locken.
Sparer werden übertölpelt

Starwood

Angriff auf Marriott

Hacker erbeuten Daten von Hotelgästen.
Angriff auf Marriott
4,4 Millionen Bahnfahrer auf Neubaustrecke München-Berlin

Nord-Süd-Achse

4,4 Millionen Bahnfahrer auf Neubaustrecke München-Berlin

In schwierigen Zeiten legt die Bahn eine Bilanz für ihre neue Paradestrecke München-Berlin vor. Die Zahlen sind für den Staatskonzern ein Ansporn, noch einmal nachzulegen.
4,4 Millionen Bahnfahrer auf Neubaustrecke München-Berlin
USA, Mexiko und Kanada unterzeichnen neues Handelsabkommen

USMCA

USA, Mexiko und Kanada unterzeichnen neues Handelsabkommen

Vor Beginn des G20-Gipfels einigen sich die USA, Mexiko und Kanada auf ein neues Handelsabkommen.
USA, Mexiko und Kanada unterzeichnen neues Handelsabkommen
Audi greift Tesla an

Autobranche

Audi greift Tesla an

Der Ingolstädter Autobauer stellt die erste ernsthafte Alternative zum Modell S der Amerikaner vor.
Audi greift Tesla an
Jack Wolfskin wird an Callaway verkauft

Outdoor-Ausrüster

Jack Wolfskin wird an Callaway verkauft

Der US-Golfausstatter Callaway kauft den deutschen Outdoor-Ausrüster Jack Wolfskin.
Jack Wolfskin wird an Callaway verkauft

Nutzung verdoppelt

Von München nach Berlin: ICE oder Flugzeug? Bahn stellt erstaunliche Statistik vor

In vier Stunden von München nach Berlin - das kommt offenbar an: Die Bahn ist nach eigenen Angaben zum Verkehrsmittel Nummer Eins auf der Strecke geworden.
Von München nach Berlin: ICE oder Flugzeug? Bahn stellt erstaunliche Statistik vor
„Skandalös“: Deutsche leisten mehr Überstunden - und Millionen arbeiten für „Niedriglohn“

Brisante Zahlen zur Arbeitswelt

„Skandalös“: Deutsche leisten mehr Überstunden - und Millionen arbeiten für „Niedriglohn“

Die Zahl geht in die Milliarden: 2017 haben die Deutschen so viele Überstunden geleistet wie lange nicht mehr - ein Großteil davon wurde nicht vergütet. Auch Niedriglöhne machen Beschäftigen zu …
„Skandalös“: Deutsche leisten mehr Überstunden - und Millionen arbeiten für „Niedriglohn“

Handwerk

Skeptischer Blick auf Meisterpflicht

Die Bundesregierung erwartet, dass eine Wiedereinführung den Fachkräftemangel verstärken würde.
Skeptischer Blick auf Meisterpflicht
Weihnachtsmärkte boomen

Trotz Terrorangst

Weihnachtsmärkte boomen

In diesem Jahr finden rund 3000 Veranstaltungen statt. Damit hat sich die Zahl seit 2012 verdoppelt. Sorgenfrei arbeitet die Branche dennoch nicht. Sie fürchtet Wetter und Attentate.
Weihnachtsmärkte boomen

Biodiversität

Naturschutz ist auch eine Frage des Geldes

Die UN-Konferenz zum Schutz der biologischen Vielfalt enttäuscht trotz guter Zahlen, Kritiker beklagen "Schönreden".
Naturschutz ist auch eine Frage des Geldes

GASTWIRTSCHAFT

Der geizige Staat

Deutschlands Infrastruktur verkommt. Drittklassige Politiker lassen einen schwerwiegenden Substanzverlust zu - weil sie ihre Handlungsmöglichkeiten selbst beschnitten haben
Der geizige Staat
Razzia bei der Deutschen Bank

Deutsche Bank

Razzia bei der Deutschen Bank

Die einstige deutsche Vorzeigebank soll Kunden geholfen haben, Off-Shore-Gesellschaft in Steuerparadiesen zu gründen sowie Gelder aus Straftaten zu waschen.
Razzia bei der Deutschen Bank
Deutschland verliert Spitzenplatz bei Erneuerbaren

Internationaler Vergleich

Deutschland verliert Spitzenplatz bei Erneuerbaren

Unternehmen investieren laut einer Studie nun lieber in Frankreich. Großen Handlungsbedarf gibt es auch bei den Vorreitern.
Deutschland verliert Spitzenplatz bei Erneuerbaren
„Die einzige Scheiße hier ist Ihr Rumgeheule!”: Social-Media-Mitarbeiter von DHL rastet auf Twitter aus

Twitter-Ausraster

„Die einzige Scheiße hier ist Ihr Rumgeheule!”: Social-Media-Mitarbeiter von DHL rastet auf Twitter aus

Kunden-Posts fallen in den sozialen Medien schon mal heftiger aus. Dass Mitarbeiter der großen Firmen ausfällig werden ist eher ein Einzelfall - ereignet hat sich ein solcher nun bei DHL.
„Die einzige Scheiße hier ist Ihr Rumgeheule!”: Social-Media-Mitarbeiter von DHL rastet auf Twitter aus
Bayer streicht 12.000 Stellen

Nach Übernahme

Bayer streicht 12.000 Stellen

Der Pharmakonzern Bayer will nach der milliardenschweren Monsanto-Übernahme weltweit 12.000 Arbeitsplätze streichen. Deutschland ist besonders betroffen.
Bayer streicht 12.000 Stellen
Dänemark schottet sich ab

Migration

Dänemark schottet sich ab

Die dänische Regierung tut alles, um Fremde fernzuhalten. Diese Politik trifft nun auch im Ausland lebende Dänen. Die Analyse.
Dänemark schottet sich ab

Analyse

Anschlag auf die Energiewende?

Die Regierung senkt die Entgelte für die Einspeisung von Solarstrom. Die Branche rätselt über das Warum? und sie protestiert.
Anschlag auf die Energiewende?

Grundsteuer

Entlastung für Mieter?

Finanzminister Olaf Scholz verteidigt sein Grundsteuerkonzept.
Entlastung für Mieter?
Bundeskartellamt ermittelt gegen Amazon

Missbrauchsverfahren

Bundeskartellamt ermittelt gegen Amazon

Das Bundeskartellamt nimmt den US-Online-Riesen Amazon ins Visier. Es geht um Geschäftspraktiken auf dem deutschen Marktplatz.
Bundeskartellamt ermittelt gegen Amazon
Nach schwierigem Jahr: Drastische Veränderung bei Saturn

Gewinnprognosen musste gesenkt werden

Nach schwierigem Jahr: Drastische Veränderung bei Saturn

Saturn blickt auf ein schwieriges Jahr zurück. Um die Geschäfte anzukurbeln, greift der Elektro-Riese jetzt zu drastischen Maßnahmen.
Nach schwierigem Jahr: Drastische Veränderung bei Saturn
Großrazzia bei der Deutschen Bank - wegen Verdachts auf Geldwäsche - Aktien sinken

BKA, Steuerfahndung und Co.

Großrazzia bei der Deutschen Bank - wegen Verdachts auf Geldwäsche - Aktien sinken

Eine großangelegte Razzia haben Ermittler am Donnerstag bei der Deutschen Bank in Frankfurt durchgeführt. Auch BKA, Steuerfahnder und Bundespolizei waren im Einsatz.
Großrazzia bei der Deutschen Bank - wegen Verdachts auf Geldwäsche - Aktien sinken
Schnäppchen? Warum Sie dieses Nutella-Angebot bei Aldi mit Vorsicht genießen sollten

Kleine Gläser, großer Preis

Schnäppchen? Warum Sie dieses Nutella-Angebot bei Aldi mit Vorsicht genießen sollten

Besondere Gläser, besonders teuer: Aldi hat Nutella-Gläser im Angebot. Die Gläser kosten nicht nur viel, sondern sorgen auch für mehr Müll. Doch Aldi verfolgt damit ein spezielles Ziel.
Schnäppchen? Warum Sie dieses Nutella-Angebot bei Aldi mit Vorsicht genießen sollten
EU will 2050 klimaneutral sein

Klimawandel

EU will 2050 klimaneutral sein

Der Brüsseler Kommissar Cañete legt ein Konzept vor, mit dem die EU bis 2050 "klimaneutral" werden soll. Im Dezember findet im polnischen Katowice der UN-Klimagipfel statt.
EU will 2050 klimaneutral sein