Die USA erheben neue Spionagevorwürfe gegen die Chinesen. Diese sollen Computerplatinen manipuliert und so Server von Unternehmen und Behörden infiltriert haben. US-Präsident Trump kommt die …
Rückruf bei Netto: Verzehr dieser Wurst könnte für Sie gefährlich werden
Wer die vergangenen Tage beim Discounter Netto eine Teewurst der westfälischen Fleischwarenfabrik Stockmeyer GmbH gekauft hat (125g-Becher), sollte schleunigst das Ablaufdatum checken.
Der Bundesregierung sind die deutschen Banken zu klein. Das beflügelt Fantasien über eine Fusion von Deutscher Bank und Commerzbank. Die deutsche Wirtschaft sieht das skeptisch.
Istanbul (dpa) – Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan lehnt trotz der Währungskrise in seinem Land eine Zusammenarbeit mit der Unternehmensberatung McKinsey ab. Finanzminister und …
Für die Umweltschützer ist es ein Triumph, für RWE ein Fiasko: Das Oberverwaltungsgericht hat die Rodungspläne des Energiekonzerns im Hambacher Forst bis auf Weiteres gestoppt. Wie geht es nun weiter?
Tesla-Chef Musk provoziert US-Börsenaufsicht weiter
Elon Musk kann es einfach nicht lassen: Teslas Chef verspottet die US-Börsenaufsicht bei Twitter. Der provokante Scherz ist für Musk riskant. Die Anleger reagieren genervt.
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) liebt Gipfel, und das nicht nur, weil er aus Bayern kommt. Ein Erfolg war der Luftverkehrsgipfel gleichwohl nicht. Ein Kommentar.
Im August sank die Milchproduktion wegen der Hitze - inzwischen hat sich das Niveau wieder normalisiert. Die Erzeugerpreise steigen. Das bedeutet aber nicht zwingend, dass auch die Milch im …
Was für ein Chaos-Sommer für Flugpassagiere. Es gab so viele Verspätungen und annullierte Flüge wie nie zuvor. Politiker und Branchenvertreter geloben Besserung und wollen auf einem Gipfeltreffen …
Die deutsche Schlüsselbranche hat im August erneut kräftig wachsende Bestellungen verbucht. In die Zukunft schauen die Maschinenbauer teils trotzdem mit Sorge - unter anderem wegen internationaler …
Die Bahn bleibt wie schon im Vorjahr mit ihrer Preiserhöhung unterhalb der Inflationsrate. Doch das ist ein Durchschnittswert. Ein Teil der Reisenden muss spürbar mehr zahlen als bisher.