Pro Rauchfrei fordert Schockbilder an Supermarktkassen
Das Landgericht München entscheidet über eine Klage des bayrischen Vereins Pro Rauchfrei. Die Forderung: Schockbilder in den ZIgarettenregalen an Supermarktkassen.
Beliebtes Produkt verschwindet bei Lidl und Rewe für immer aus dem Sortiment
Die Supermarktketten Rewe und Lidl haben sich entschieden, ein beliebtes Produkt aus ihrem Sortiment zu nehmen. Die Änderung hat einen bestimmten Grund.
Geheime Treffen, illegale Absprachen - gab es bei Bierpreisen einst eine „Abstimmungskultur“ der Brauereien? Im Bierkartell-Prozess steht ein Kronzeuge Rede und Antwort.
Grenell spricht mit Autobossen über Lösung des Zoll-Streits
US-Botschafter Richard Grenell hat sich mit Chefs führender deutscher Autokonzerne getroffen. Dabei soll eine beidseitige Aufhebung jeglicher Auto-Zölle im Gespräch gewesen sein.
Fusion von Karstadt und Kaufhof wird wahrscheinlicher
Sollte es dieses Mal klappen mit dem Zusammenschluss von Karstadt und Kaufhof? Das Projekt wird seit Jahren diskutiert, nie wurde etwas daraus. Nun raufen sich die Eigentümer wohl zusammen.
Die Finanzminister sind entschlossen, bei Steuerbescheiden auf eine bürgerfreundliche Sprache zu setzen. Auch die Verwaltung soll serviceorientierter arbeiten.
Standpauken an die Belegschaft, Überstunden bis zum Abwinken und als Arbeitsplatz ein riesiges Zelt auf einem Parkplatz - Elon Musk versucht mit allen Mitteln, sein Produktionsziel zu erreichen.
Unternehmen, die Fachkräfte suchen, müssen die Bewerber mit guten Argumenten überzeugen. Diese Aufgabe ist nichts für den Computer. Unsere Gastwirtschaft.
Der französische Autokonzern erwägt laut einem unbestätigten Medienbericht, sich von einem Teil des Opel-Entwicklungszentrums zu trennen. In Rüsselsheim arbeiten mehr als 7000 Ingenieure.