Der CDU-Gesundheitsminister will bei den Krankenkassen Beitragssenkungen durchdrücken. Das ist sinnvoll, denn für höhere Leistungen ist genug Geld da. Ein Kommentar.
Die Schweizer Großbank UBS ist dank ihrer wachsenden Vermögensverwaltung und dem regeren Handel an den Finanzmärkten besser ins Jahr gestartet als gedacht.
Es wäre der zweitgrößte Zukauf in der Firmengeschichte von Fresenius. Nun sagt der Dax-Konzern die Akorn-Übernahme ab. Gelaufen ist die Sache aber noch nicht.
Auf der Hannover Messe dreht sich bis Freitag alles um die smarte Fabrik von morgen. Gezeigt wird der neueste Stand bei den Möglichkeiten der Digitalisierung und der Vernetzung von …
Immer mehr Bauern in Deutschland klagen über ein zu langsames Internet. Nach einer repräsentativen Umfrage im aktuellen Konjunkturbarometer des Bauernverbandes sind 77 Prozent der Landwirte mit ihrem …
2172 Euro Gehalt hören sich nicht nach viel an. Doch die Deutsche Post zahlt ihren künftigen Zustellern dieses Salär nach einem Zeitungsbericht bereits während der Ausbildung, bei der man bisher nur …
Künstliche Intelligenz geht sehr viel weiter als Alexa oder autonomes Fahren. Ein Gespräch mit Stephan Gillich über die Risiken der Bilderkennung, Chatbots und Elon Musk.
Irischer Konzern übernimmt Toys-R-Us-Läden in Deutschland
Der Schriftzug Toys R Us wird verschwinden, die fast 100 Spielzeugläden des einstigen US-Giganten im deutschsprachigen Raum sollen aber unter der Regie eines neuen Besitzers bestehen bleiben.