Ressortarchiv: Wirtschaft

Die Angst vor dem Wähler

Wirtschaftliche Entwicklung

Die Angst vor dem Wähler

Was macht Donald Trump? Gibt es Neuwahlen in Italien? Wie wählen die Niederländer? Unternehmer und Ökonomen fürchten im neuen Jahr die politischen Risiken.
Die Angst vor dem Wähler
Erwerbstätigenzahl auf Rekordhoch

Arbeitsmarkt

Erwerbstätigenzahl auf Rekordhoch

Der deutsche Arbeitsmarkt zeigt sich robust: Die Zahl der Erwerbstätigen klettert seit Jahren und erreicht 2016 Rekordniveau. Die Aussichten sind nach Einschätzung von Experten gut - dennoch könnte …
Erwerbstätigenzahl auf Rekordhoch

Benzinpreise

Besser am Abend tanken

Der Kartellamtspräsident gibt Autofahrern einen Rat: Tanken sei abends zwischen 18 und 20 Uhr am günstigsten.
Besser am Abend tanken
Geldsegen für die Bundesagentur

Bundesagentur für Arbeit

Geldsegen für die Bundesagentur

Frank-Jürgen Weise zieht eine positive Jahresbilanz. Seine Bundesagentur für Arbeit erwirtschaftet 2016 einen unerwartet hohen Milliardenüberschuss.
Geldsegen für die Bundesagentur
Geschickt verhandeln im neuen Jahr

Gehälter

Geschickt verhandeln im neuen Jahr

Der Januar ist besonders geeignet für Gehaltsgespräche – ein paar Tipps zur erfolgreichen Verhandlung mit dem Chef.
Geschickt verhandeln im neuen Jahr
Was sich 2017 ändert

Steuern, Rente, Kindergeld, Versicherungen

Was sich 2017 ändert

Der neue fälschungssichere 50-Euro-Schein kommt und der Reformationstag am 31. Oktober wird bundesweiter Feiertag. Doch das neue Jahr bringt noch viele andere Neuerungen.
Was sich 2017 ändert