Fast fünfzig Jahre nach der Entstehung der Bewegung des Fairen Handels in Deutschland schenkt die Bahn ihren Kunden fairen Kaffee ein. Warum hat es solange gedauert?
Der ADAC zählt nach der Vertrauenskrise durch den Manipulationsskandal vor drei Jahren so viele Mitglieder wie nie, schreibt aber trotzdem rote Zahlen.
Die Verhandlungen über den Aktienverkauf des Großaktionärs ist offenbar so gut wie abgeschlossen. Mit einer Entscheidung sei laut "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" in der kommenden Woche zu …
"America First" ist das Credo von US-Präsident Donald Trump. Deswegen ist ihm das gewaltige Handelsdefizit der weltweit größten Volkswirtschaft ein Dorn im Auge.
Seit der Arbeitsmarkt-Zug in Richtung Vollbeschäftigung rollt, muss sich auch die Bundesagentur neu erfinden. Dem neuen BA-Chef Scheele fehlt es dabei nicht an Ideen.
Vor Jahren noch galt Büro-Leerstand in manchen Großstädten als Problem. Jetzt sind wichtige Märkte zum großen Teil vermietet, doch die Immobilienbranche warnt: Auch das könnte Schwierigkeiten bringen.