Zalando will in diesem Jahr kräftig investieren. Der Online-Händler erwägt dabei auch außergewöhnliche Maßnahmen - etwa den Einsatz von 3-D-Drucker und eigene Läden in Metropolen.
Ukrainer bewahren Polens Wirtschaft vor Katastrophe
Auf der Suche nach besser bezahlten Jobs verließen zahlreiche Polen nach dem EU-Beitritt das Land. Nun fehlt es an Arbeitskräften. Polnische Wirtschaftsvertreter hoffen, dass der seit der Krimkrise …
Lufthansa schreibt zum Jahresstart deutlich bessere Zahlen. Dabei ist das für die Fliegerei normalerweise die schwerste Zeit des Jahres. Ist also alles wieder im Lot? Leider nein.
Nur wenige Flüchtlinge bekommen einen Ausbildungsplatz
In vielen Regionen fehlt es an Lehrlingen. Dennoch ist es schwierig, Flüchtlingen eine Ausbildung zu vermitteln. Eine Bustour mit Ministerin Wanka zeigt warum.
Die gesetzliche Hürden für den Bezug von Arbeitslosengeld I sind für Leiharbeiter meist zu hoch. Zwar existiert seit Jahren eine Sonderregelung - doch diese bleibt wirkungslos.
United Airlines erzielt Einigung mit rausgeworfenem Passagier
In der Affäre um den Rauswurf eines Passagiers hat sich United Airlines mit dem Betroffenen geeinigt. Künftig will die Fluggesellschaft bei Überbuchung eine hohe Ausgleichssumme an Fluggäste zahlen, …
Tausende Linde-Mitarbeiter protestieren gegen geplante Fusion mit dem Konkurrenten Praxair. Ein Selbstläufer ist die geplante Zusammenlegung bisher nicht.
10.000 Dollar für Passagiere, die freiwillig aussteigen
United Airlines tritt nach dem PR-Desaster um den Rauswurf eines Passagiers die Flucht nach vorne an und bietet ein Honorar für die Aufgabe des Sitzplatzes.