Bayern und Sachsen wollten sich fein bei der Suche nach einem Atom-Endlager raushalten? doch auch ihre Granitstein-Gebiete kommen als mögliche Standorte infrage.
Das Bad Vilbeler Unternehmen bereinigt das Sortiment um erfolglose Zweitmarken und setzt weiter auf Investitionen. 20 Millionen Euro sollen im laufenden Geschäftsjahr ausgegeben werden.
Das Reisejahr 2016 hatte es in sich. Anschläge und die politische Krise in der Türkei belasten die Tourismusbranche. Veranstalter und Reisebüros setzten weniger um. Jetzt zeigt der Trend wieder nach …
Das rheinland-pfälzische Kabinett stimmt dem Verkauf der Mehrheitsanteile an den chinesischen Konzern HNA zu. Zuvor hatte Hessen den Notartermin zur Veräußerung seiner Anteile platzen lassen.
Die EU-Umweltminister haben sich auf eine Reform des Emissionshandels verständigt. Der Preis für die Zertifikate soll steigen, um den Klimaschutz voranzubringen.
Im Gebäudebereich werden die Klimaschutzziele der Bundesregierung nicht erfüllt. Es gibt großen Nachholbedarf bei Gebäudesanierung. Experten fordern neue Konzepte.
Wenn schon mal der Boss im Auto sitzt, kann man ihm auch so richtig die Meinung geigen. Das dachte sich offenbar ein Uber-Fahrer, dessen Streit mit Firmenchef Kalanick auf Video festgehalten wurde.