Ressortarchiv: Wirtschaft

Kommentar

Abseits von Hunger

Wo beginnt Armut und was kennzeichnet sie. Über diese Frage entbrennt eine hitzige Debatte. Ein Kommentar.
Abseits von Hunger
Gruppen mit hohem Risiko

Armutsbericht

Gruppen mit hohem Risiko

Bei monatlich 942 Euro lag die Armutsschwelle 2015. Alleinerziehende, Kinder und Rentner sind besonders stark von Armut betroffen.
Gruppen mit hohem Risiko
Wirtschaft boomt, Armut steigt

Armutsbericht

Wirtschaft boomt, Armut steigt

Der Anteil armer Menschen in Deutschland wächst - zu diesem Schluss kommt der Paritätische Gesamtverband im aktuellen Armutsbericht.
Wirtschaft boomt, Armut steigt
Neue Suche nach Atom-Endlager

Atompolitik

Neue Suche nach Atom-Endlager

Bayern und Sachsen wollten sich fein bei der Suche nach einem Atom-Endlager raushalten? doch auch ihre Granitstein-Gebiete kommen als mögliche Standorte infrage.
Neue Suche nach Atom-Endlager
Hassia setzt auf vegane Getränke

Getränkehersteller

Hassia setzt auf vegane Getränke

Das Bad Vilbeler Unternehmen bereinigt das Sortiment um erfolglose Zweitmarken und setzt weiter auf Investitionen. 20 Millionen Euro sollen im laufenden Geschäftsjahr ausgegeben werden.
Hassia setzt auf vegane Getränke
Bahn investiert Milliarden

Bauoffensive

Bahn investiert Milliarden

Bis zu 850 Baustellen pro Tag. Auch in diesem Jahr kommt es wieder zu Einschränkungen für Reisende.
Bahn investiert Milliarden

Urteil

Servicenummern sind zu teuer

Die Extrakosten bei 0180-Hotlines sind laut EU-Richtern rechtswidrig. Was bedeutet das für den Kunden?
Servicenummern sind zu teuer
Manager von Ryanair im Visier

Billigflieger

Manager von Ryanair im Visier

Piloten angestiftet zur Scheinselbstständigkeit?
Manager von Ryanair im Visier

Jahresgewinn

Telekom muss Milliarden abschreiben

Gewinneinbruch nach Brexit-Votum. Der Konzern erhöht dennoch die Dividende, da das US-Geschäft boomt.
Telekom muss Milliarden abschreiben
Lütke Daldrup wird BER-Chef

Aufsichtsrat

Lütke Daldrup wird BER-Chef

Der Berliner Flughafenchef Karsten Mühlenfeld verlässt laut Insidern vorzeitig das Unternehmen. Nachfolger wird ein Berliner Staatsekretär.
Lütke Daldrup wird BER-Chef
Zuversicht der Reisebranche wächst

Tourismus

Zuversicht der Reisebranche wächst

Das Reisejahr 2016 hatte es in sich. Anschläge und die politische Krise in der Türkei belasten die Tourismusbranche. Veranstalter und Reisebüros setzten weniger um. Jetzt zeigt der Trend wieder nach …
Zuversicht der Reisebranche wächst
Rheinland-Pfalz stimmt für Hahn-Verkauf

Flughafen

Rheinland-Pfalz stimmt für Hahn-Verkauf

Das rheinland-pfälzische Kabinett stimmt dem Verkauf der Mehrheitsanteile an den chinesischen Konzern HNA zu. Zuvor hatte Hessen den Notartermin zur Veräußerung seiner Anteile platzen lassen.
Rheinland-Pfalz stimmt für Hahn-Verkauf
Schon ein Hauch von Frühling

Bundesagentur für Arbeit

Schon ein Hauch von Frühling

Die Zahl der Menschen ohne Job sinkt weiter. BA-Chef Weise gegen Korrektur von Arbeitslosengeld.
Schon ein Hauch von Frühling
Handel mit Verschmutzung

Analyse

Handel mit Verschmutzung

Die EU-Umweltminister haben sich auf eine Reform des Emissionshandels verständigt. Der Preis für die Zertifikate soll steigen, um den Klimaschutz voranzubringen.
Handel mit Verschmutzung
Bitcoins im Höhenflug

Digitalwährung

Bitcoins im Höhenflug

Die schon totgesagte Digitalwährung Bitcoin notiert auf neuem Allzeithoch. Was steckt hinter dem Boom?
Bitcoins im Höhenflug

Gleichberechtigung

Es gibt politische Lösungen

Warum sollen wir Frauen uns noch viele Jahre mit guten Abschlüssen, aber schlechterer Bezahlung und niedrigeren Renten im Alter zufriedengeben?
Es gibt politische Lösungen
Zalando nimmt Einbußen in Kauf

Versandhändler

Zalando nimmt Einbußen in Kauf

Der Online-Händler zeigt kräftige Zuwächse, dennoch bricht die Aktie ein. Wir erläutern, wie Zalando seinem Konkurrenten Amazon Paroli bieten will.
Zalando nimmt Einbußen in Kauf

Umfrage

Spielzeug und Schmuck aus dem 3D-Drucker

Produktionsstandort Wohnzimmer? Eine Bitkom-Umfrage wirft auch rechtliche Fragen auf.
Spielzeug und Schmuck aus dem 3D-Drucker
"Strom und Wärme koppeln"

Interview

"Strom und Wärme koppeln"

Energieexperte Beier spricht im Interview über dezentrale Erzeugung.
"Strom und Wärme koppeln"
Weit entfernt von klimaneutral

Wärmedämmung

Weit entfernt von klimaneutral

Im Gebäudebereich werden die Klimaschutzziele der Bundesregierung nicht erfüllt. Es gibt großen Nachholbedarf bei Gebäudesanierung. Experten fordern neue Konzepte.
Weit entfernt von klimaneutral
Energiewende nicht bremsen

Zölle

Energiewende nicht bremsen

Es ist nicht sinnvoll, die chinesischen Solarmodul-Hersteller mit Zöllen zu belegen. Ein Kommentar.
Energiewende nicht bremsen
Uber-Firmenchef gerät unter Druck

Streit mit Fahrer

Uber-Firmenchef gerät unter Druck

Wenn schon mal der Boss im Auto sitzt, kann man ihm auch so richtig die Meinung geigen. Das dachte sich offenbar ein Uber-Fahrer, dessen Streit mit Firmenchef Kalanick auf Video festgehalten wurde.
Uber-Firmenchef gerät unter Druck