Frankfurt/Main - Bei Lufthansa bleiben die Maschinen beim 14. Pilotenstreik am Boden. Eine gut verdienende Berufsgruppe fordert noch mehr Geld. Den Piloten geht es aber um mehr als ihr Top-Gehalt.
Der deutsche Staat verliert bei den Cum-Ex-Geschäften mindestens zehn Milliarden Euro. Der Riesenbetrug richtet nicht nur abstrakt Schaden an. Ein Kommentar.
Die Lufthansa nimmt wegen des Pilotenstreiks auch am Donnerstag viele Verbindungen aus dem Flugplan. 912 Flüge fallen aus, darunter 82 auf der Langstrecke.
Im neuen Jahr wird für Millionen Haushalte der Strom teurer. Das ergab eine bundesweite Auswertung von Strompreisportalen sechs Wochen vor der Jahreswende.
Die deutsche Wirtschaft dürfte laut einer Prognose des Instituts der Deutschen Wirtschaft wegen der größeren weltweiten Unsicherheit im kommenden Jahr weniger stark wachsen.
Um Milliarden Euro prellte ein Netzwerk aus Bankern, Anlegern und Beratern den deutschen Staat. Jetzt befragt ein Ausschuss Carsten Maschmeyer zu seiner Rolle bei den sogenannten Cum-Ex-Deals.
Beschäftigte einer Bremer Alnatura-Filiale setzen gegen Widerstand ihres Arbeitgebers einen Gerichtsbeschluss durch, wonach ein Betriebsrat gewählt werden kann. Damit rückt ein Gesamtbetriebsrat für …
Die IG Metall legt Vorschläge vor, wie Arbeitsplätze in der Autoindustrie und bei Zulieferern erhalten bleiben können, wenn die Zahl von Elektroautos zunimmt.
Die Autobauer haben sich lange gewehrt, doch jetzt kommt der Umbruch ins Rollen. Aus dem Fließband werden Montageinseln, Maschinenintelligenz übernimmt immer mehr Aufgaben. Werden die Fabriken …
Theresa May will den wirtschaftlichen Schaden des Brexit durch die Reduzierung der Unternehmenssteuern abfedern. Doch damit werden die Probleme des Landes nur noch größer. Ein Kommentar.
Der deutsche Arbeitsmarkt ist für Flüchtlinge nur schwer zu verstehen, was nicht nur an der Sprachbarriere liegt. Zu diesem Schluss kommt ein Gutachten, das der FR vorliegt.
Fluggäste von Eurowings müssen sich auf ausgefallene Flüge einstellen. Das Kabinenpersonal streikt in Hamburg und Düsseldorf. Und am Mittwoch droht beim Mutterkonzern schon der nächste Ausstand.
Der für Mittwoch geplante Pilotenstreik bei der Lufthansa kann stattfinden, urteilt das hessische Landesarbeitsgericht in zweiter Instanz. Der Konzern hatte versucht, den Ausstand im letzten Moment …
Die britische Premierministerin Theresa May kündigt für Großbritannien die niedrigsten Unternehmenssteuern innerhalb der G20 an. So will sie verhindern, dass wegen dem Brexit Unternehmen abwandern.
Ackerbau war gestern. Vertical Farming halten manche für die Zukunft. Salat und Gemüse wachsen in geschlossenen Systemen mitten in der Stadt. Das ist teuer und alles andere als öko, sagen Kritiker.
Der hessische SPD-Vorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel erhebt vorwürfe gegen die Finanzminister Wolfgang Schäuble und Thomas Schäfer. Sie wollten Geldhäuser schonen, so der Vorwurf.
Tausende Patienten in Deutschland pro Jahr klagen über Ärzte-Pfusch, doch die Hürden für eine Klage sind hoch. Jetzt soll ein Entschädigungsfonds Betroffenen helfen.
Mit der Telekom-Aktie verloren tausende Anleger um die Jahrtausendwende ihr Erspartes. Nach 20 Jahren notiert die T-Aktie auf dem Niveau des Ausgabepreises - und wird wieder interessant.