VKU-Hauptgeschäftsführerin Katherina Reiche sieht bei dem unverständlichen System der EEG-Umlage die Politik in der Verantwortung, und nicht die Stadtwerke. Im FR-Interview spricht sie über …
Die Gewerkschaften haben dem Tarifkompromiss für die mehr als zwei Millionen Angestellten des Bundes und der Kommunen zugestimmt. Dies teilte die Gewerkschaft Verdi am Freitagabend in Potsdam mit. …
Chefaufklärer Georg Thoma zieht mit seinem Rücktritt die Konsequenzen aus einem öffentlich betriebenen Mobbing. Aber der Rückzug ist auf für Deutsche Bank-Chef Achleitner eine Niederlage.
Mitbestimmung in Betriebsräten wird häufig bekämpft – auch mit illegalen Methoden. Verschiedene Anwälte sind auf Kündigungen von eigentlich unkündbaren Betriebsräten sogar spezialisiert.
Er sollte die Skandale der Deutschen Bank aufklären. Doch Aufsichtsrat Thoma machte sich mit seinem Vorgehen nicht nur Freunde. Jetzt wirft der Jurist hin. Die Aufarbeitung der Altlasten könnte nun …
VW-Chef Müller bittet wegen des Abgasskandals um Verzeihung und kündigt an, Elektroautos solllten zum „neuen Markenzeichen“ des Konzerns werden. Bis 2020 seien mehr als 20 Modelle geplant.
Der Tarifkonflikt in der Metall- und Elektroindustrie steuert auf erste Arbeitskampfmaßnahmen zu. Nach ergebnislosen Verhandlungsrunden in mehreren Tarifbezirken dürfte es im Streit um …
Grund für den Rückgang ist nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit die übliche Frühjahrsbelebung, weil viele witterungsabhängige Branchen nach dem Winter wieder Mitarbeiter einstellen.
Deutschland steht besser da als die meisten EU-Länder. Aber auch hierzulande fehlen Investitionen. Woran das liegt und wie man das beheben kann, erläutert Werner Hoyer, Präsident der Europäischen …
Im Vergleich zum Vorjahr bricht der Gewinn im ersten Quartal um mehr als die Hälfte ein, Analysten hatten jedoch mit einem größeren Verlust gerechnet. Von Euphorie ist die Führung der Bank trotz der …
Von der Kaufprämie für E-Autos dürften insbesondere die Hersteller von Dienstwagenflotten profitieren. Die deutschen Autobauer haben die passenden Modelle bereits im Angebot. Die Analyse.
Martin Zielke wird löst Martin Blessing an der Spitze der Commerzbank ab. Auch wenn das zweitgrößte deutsche Geldhaus das Allerschlimmste hinter sich zu haben scheint, warten schwierige Aufgaben auf …
Der illegale Wildtierhandel rangiert global an vierter Stelle der organisierten Kriminalität. Im FR-Forum Entwicklung diskutieren Experten über Strategien im Kampf gegen den Handel mit Elfenbein und …
Die Ausstiegskommission legt einen Finanzierungskompromiss vor, dem sich niemand mehr verschließen kann. Die vier großen Stromkonzerne sollen 23,3 Millionen Euro in einen staatlichen Fonds einzahlen. …
Das Umweltbundesamt kritisiert den Verkehrswegeplan von Bundesverkehrsminister Dobrindt (CSU) scharf. Moniert werdem vor allem die schlechte Klimabilanz und der hohe Flächenbedarf durch den …