Bahn bestätigt zweiwöchige Sperrung der Strecke Hannover-Kassel
Die ICE-Strecke zwischen Hannover und Kassel wird für zwei Wochen gesperrt - das hat die Deutsche Bahn inzwischen bestätigt. Der Umbau fällt in die Zeit der Hannover Messe.
Plastik macht den größten Teil an Müll in den Weltmeeren aus. Der Abfall verschmutzt die Ozeane massiv. Dabei ist das genaue Ausmaß der Verschmutzung noch gar nicht abzusehen. Denn der Großteil des …
Die von Verkehrsminister Alexander Dobrindt geplanten Milliardeninvestitionen seien nicht als ein "Autobahnausbauplan", kritisieren Umweltschützer. Oft gebe es bessere Alternativen.
Wie sich die deutschen Energieriesen retten wollen. Das Projekt RWE International startet am 1. April. Damit will sich RWE Geld beschaffen, um neue Geschäfte mit Stromerzeugung aus erneuerbaren …
Die Mieten steigen – dennoch müssen die Menschen in Großstädten relativ gesehen weniger Geld fürs Wohnen ausgeben. Grund sind gestiegene Einkommen. Es gibt aber auch Verlierer der Entwicklung. Die …
Daimler-Chef Zetsche war 2015 der Topverdiener unter den Dax-Bossen. Insgesamt sanken die Bezüge leicht, sie befinden sich jedoch nach wie vor auf einem hohen Niveau.
Medienberichten zufolge stehen laut Aussage des Beamtenbund-Chefs Dauderstädt Warnstreiks im öffentlichen Dienst kurz bevor. Besonders betroffen sollen Kitas und Ämter sein.
Bahn will ICE-Strecke Hannover-Kassel komplett sperren
Wegen Bauarbeiten will die Bahn die wichtige Nord-Süd-Strecke zwischen Hannover und Kassel kurzfristig sperren. Geplant ist die Sperrung vom 23. April bis 8. Mai.
So trotzt ein Musikhaus aus Oberfranken dem Online-Riesen Amazon
Burgebrach - Das Musikhaus Thomann hat es zu einem der größten Online-Händler der Welt im Musikalienbereich gebracht. Das fränkische Familienunternehmen behauptet sich auch gegen den …
Das bargeldlose Bezahlen wird immer beliebter. Allerdings ist es nicht frei von Pannen: Nutzer von Kartenterminals der Firma Telecash haben womöglich Beträge am Dienstag vor Ostern doppelt bezahlt. …
Der weltweite Boom der Kohleverstromung ist offenbar gebrochen. Selbst Schwellenländer denken um. Der Verbrauch des besonders klimaschädlichen Energieträgers ging 2015 zurück, vor allem in China, dem …
Der weltweite Boom der Kohleverstromung ist offenbar gebrochen. Selbst Schwellenländer denken um. Der Verbrauch des besonders klimaschädlichen Energieträgers ging 2015 zurück, vor allem in China, dem …
„Selbstzerlegen ist geil“- unter dieses Motto könnte man die Pläne des Handelsriesen Metro stellen. Das Management will den Konzern in zwei Unternehmen aufteilen, einen Lebensmitttelhändler und den …
Überraschend möchte der Handelsriese Metro sich in zwei Unternehmen aufspalten. Die Trennung soll dem Unternehmen kürzere Entscheidungswege bringen und auch finanziell Vorteile bringen. Denn der …
Viele Aktionäre von Dax-Konzernen können sich in diesem Jahr auf eine Rekorddividende freuen: 15 Unternehmen zahlen ihren Anteilseignern nach guten Ergebnissen so viel Geld wie nie zuvor.
Der Rückbau von Atomreaktoren ist für Spezialfirmen ein riesiges Geschäft. Zwischen 500 Millionen und einer Milliarde Euro soll der Abriss von einem Reaktor einbringen.
Jahrzehntelang war die Gasheizung die billigere Alternative zur Ölheizung. Das war zu Zeiten, als es bei den Heizölpreisen mit heftigen Sprüngen nach oben ging. Jetzt hat sich das Blatt gewendet.