Ressortarchiv: Wirtschaft

Metallindustrie lässt Krise hinter sich

Tarifpolitik

Metallindustrie lässt Krise hinter sich

Mehr als jeder zweite Beschäftigte in der Metallindustrie bekommt laut dem Arbeitgeberverband Gesamtmetall schon vom 1. Februar an mehr Geld. Doch Gesamtmetall-Präsident Martin Kannegiesser sieht die …
Metallindustrie lässt Krise hinter sich
GDL bricht Verhandlungen ab

Bahn-Tarif

GDL bricht Verhandlungen ab

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer erklärt die Tarifverhandlungen mit der Bahn für gescheitert. Die Bahn hat dafür kein Verständnis.
GDL bricht Verhandlungen ab

Deutsche Aktienindizes legen im späten Parketthandel zu

Die deutschen Aktienindizes haben sich am Montag etwas höher aus dem späten Parketthandel verabschiedet. Im Sog festerer...
Deutsche Aktienindizes legen im späten Parketthandel zu

Brent-Öl mit Preissprung über 100 Dollar

Immer neue Preissprünge beim Öl: Erstmals seit Herbst 2008 hat der Preis für ein Barrel (159 Liter) Rohöl der Nordseesorte...
Brent-Öl mit Preissprung über 100 Dollar

Unruhen in Ägypten machen die Märkte nervös

Erst die «Jasmin-Revolution» in Tunesien, nun die Unruhen in Ägypten: Die angespannte Lage in der arabischen Welt treibt...
Unruhen in Ägypten machen die Märkte nervös
Erneute WestLB-Aufspaltung im Gespräch

Erneute WestLB-Aufspaltung im Gespräch

Der WestLB steht einem Notfallplan zufolge eine erneute Aufspaltung bevor. In Eigentümerkreisen wird eine Bankteilung...
Erneute WestLB-Aufspaltung im Gespräch
Auf der Suche nach dem Boom

Einzelhandel

Auf der Suche nach dem Boom

Der Einzelhandelsverband hatte große Erwartungen, doch 2011 startet erst einmal sehr verhalten. Vorläufige Zahlen des Statistischen Bundesamts bestätigen die schwache Entwicklung.
Auf der Suche nach dem Boom

GDL erklärt Tarifrunde mit Bahn für gescheitert

Bei der Deutschen Bahn zeichnet sich ein neuer Arbeitskampf ab. Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) erklärte...
GDL erklärt Tarifrunde mit Bahn für gescheitert

BayernLB macht wieder Gewinn

Die BayernLB verdient nach zwei Jahren mit Milliardenverlusten wie erhofft wieder Geld. 2010 fuhr die lange Zeit gebeutelte...
BayernLB macht wieder Gewinn

ExxonMobil verdient 30 Milliarden Dollar

Von solch einem Geldsegen können selbst die Wall-Street-Banken nur träumen: Der weltgrößte Ölkonzern ExxonMobil hat...
ExxonMobil verdient 30 Milliarden Dollar

Chrysler-Chef verspricht Gewinne für 2011

Der US-Autobauer Chrysler hofft auf die Rückkehr in die Gewinnzone. Nachdem die Verkäufe auch dank neuer Modelle wie...
Chrysler-Chef verspricht Gewinne für 2011
Ohne jeden Schnickschnack

90 Jahre Braun

Ohne jeden Schnickschnack

Ein gutes Stück deutsche Wertarbeit: Die ehemalige "Werkstatt für Apparatebau" blickt auf 90 erfolgreiche Jahre zurück.
Ohne jeden Schnickschnack
Merck erwägt Verkauf

Merck erwägt Verkauf

Der Pharma- und Chemiekonzern aus Südhessen stellt seine Verbraucherprodukte auf dem Prüfstand. Konkrete Schritte sind aber noch nicht eingeleitet.
Merck erwägt Verkauf
Inflation in der Euro-Zone wächst rasant

Preise steigen auf Zweijahreshoch

Inflation in der Euro-Zone wächst rasant

Schlechte Nachrichten für Verbraucher: Die Preise steigen in der EU immer schneller. Steuererhöhungen und teure Rohstoffe befeuern die Teuerung. Droht nun eine Inflationsspirale?
Inflation in der Euro-Zone wächst rasant

Metallbranche erwartet 50 000 neue Arbeitsplätze

Die Metall- und Elektroindustrie rechnet in diesem Jahr mit rund 50 000 Neueinstellungen. Die Produktion der Branche...
Metallbranche erwartet 50 000 neue Arbeitsplätze
Das andere Einkaufserlebnis

Drive-In-Supermärkte im FR-Praxistest

Das andere Einkaufserlebnis

Sieht so der Einkauf der Zukunft aus? Online bestellen und direkt am Lager abholen. Das Anstehen an der Kasse fällt weg, aber wirklich zeitsparend ist das ganze auch nicht unbedingt.
Das andere Einkaufserlebnis

Metro-Großmärkte in Ägypten geplündert

Bei den Unruhen in Ägypten sind die beiden dortigen Großmärkte des Handelskonzerns Metro überfallen und ausgeraubt worden....
Metro-Großmärkte in Ägypten geplündert
Gut gewickelt

Windeln im Öko-Test

Gut gewickelt

Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Beim Kauf von Babywindeln sind Fehlgriffe selten. Im Vergleich entdeckt Öko-Test aber große Preisunterschiede.
Gut gewickelt
Raus aus Schulden

Was Verbraucher bei Überschuldung machen können

Raus aus Schulden

Vor allem Arbeitslosigkeit treiben Verbraucher in die Überschuldung. Wem die Schulden über den Kopf wachsen, der sollte sich an eine Beratung wenden - und unter Umständen eine Privatinsolvenz in …
Raus aus Schulden
"Deutschland ist Haupt-Profiteur des Euro"

Ex-Finanzminister Waigel lobt Währungsunion

"Deutschland ist Haupt-Profiteur des Euro"

Theo Waigel, früherer Bundesfinanzminister, sieht die Deutschen mit ihrem starken Wirtschaftswachstum als Gewinner der Währungsumstellung - das müsse den Deutschen nur besser erklärt werden.
"Deutschland ist Haupt-Profiteur des Euro"

Inflation im Euroraum auf Zwei-Jahres-Rekordstand

Die Inflation im Eurogebiet ist auf den höchsten Stand seit mehr als zwei Jahren geklettert. Im Januar betrug die jährliche...
Inflation im Euroraum auf Zwei-Jahres-Rekordstand

RWE fliegt Mitarbeiter aus Ägypten aus

Der Energiekonzern RWE hat angesichts der Unruhen in Ägypten Mitarbeiter aus dem Land ausgeflogen. Rund 90 Personen...
RWE fliegt Mitarbeiter aus Ägypten aus
Allein und abgebrannt

Schuldenfalle Arbeitslosigkeit

Allein und abgebrannt

Überschuldung trifft in Deutschland viele - vor allem Arbeitslose und Singles geraten am häufigsten in die finanzielle Krise. Im Durchschnitt sind es 35.000 Euro Miese.
Allein und abgebrannt

Massiver Gewinneinbruch bei Solar Millennium

Der Solarkraftwerk-Hersteller Solar Millennium hat im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Gewinneinbruch verkraften müssen....
Massiver Gewinneinbruch bei Solar Millennium

Ryanair steigert Ticketpreis - und macht Verlust

Das Fliegen mit Ryanair ist erneut teurer geworden. Der durchschnittliche Ticketpreis lag in den Monaten Oktober bis...
Ryanair steigert Ticketpreis - und macht Verlust