1. Startseite
  2. Verbraucher

Dieses wichtige Straßenschild kann kaum jemand richtig interpretieren

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Alexander Gottschalk

Kommentare

Dicht an dicht parken die Autos oft. Eine automatische Einparkhilfe berechnet mittels Sensoren, ob eine Parklücke groß genug ist - und gibt die Daten an die Lenkung weiter. Foto: Hendrik Schmidt
Dicht an dicht parken die Autos oft. Steht einer von ihnen auf eines unterirdischen Hydranten? Ein Hinweisschild hilft, rechtzeitig zu erkennen, wo der Wagen nicht stehen bleiben sollte. © Hendrik Schmidt

Schilder, die auf Hydranten hinweisen, hängen überall. Doch wie erkennt man sie und wie sind sie zu lesen?

Gießen – Der deutsche Schilderwald erhitzt seit jeher die Gemüter. Verständlicherweise, gibt es hierzulande laut ADAC doch über 400 verschiedene Verkehrszeichen, die sich Autofahrer merken müssen und zu denen regelmäßig neue hinzukommen. Neben Stoppschild, Vorfahrtsschild oder Einbahnstraßenschild können aber auch andere, leicht übersehbare Hinweisschilder im Ernstfall wichtig werden. Zu ihnen gehört eine kleine weiße Plakette mit dickem roten Rand, die an etlichen Hauswänden und Laternenmasten hängt – deren Bedeutung aber bei weitem nicht jeder kennt.

Aufgepasst, liebe Autofahrer! Hydrantenschild für Feuerwehr wichtig

Die Rede ist vom sogenannten Hydrantenschild. Wer sich mal durchs Internet klickt, merkt schnell: Insbesondere der Feuerwehr liegt es am Herzen, dass Autofahrer dieses auf dem Schirm haben. Denn das Hydrantenschild zeigt an, wo sich ober- oder unterirdisch Wasseranschlüsse befinden. Wenn es brennt, können die Einsatzkräfte dort Löschwasser abpumpen. Ist das Schild von Sträuchern überwuchert oder der Hydrant von unachtsamen Verkehrsteilnehmern zugeparkt, ärgert das nicht nur Feuerwehrleute – sondern kann sogar richtig gefährlich werden. Aber wie ist das Hydrantenschild eigentlich zu lesen?

So sieht ein Hydrantenschild aus.
So sieht ein Hydrantenschild aus. © Henry Mühlpfordt/Wikipedia/CC BY-SA 3.0

Hydranten-Hinweisschild entdeckt? Das bedeutet es für Autofahrer

Wer den Angaben auf dem Schild folgt, findet einfach und schnell den Hydranten. Dieser kann als Überflurhydrant oberirdisch und leicht erkennbar sein. Oder er ist als Unterflurhydrant unter der Erde versteckt. Zu finden ist er in diesem Fall meist unter einem ovalen Metalldeckel, der in die Straße oder den Bürgersteig eingelassen ist, und auf dem das Wort „Hydrant“ eingraviert ist.

Übrigens: Autofahrer, die einen Hydranten zuparken, riskieren ein Knöllchen. Sie zuzustellen verstößt gegen Paragraf zwölf der Straßenverkehrsordnung und kann bis zu 30 Euro kosten. (ag)

Auch interessant

Kommentare