1. Startseite
  2. Verbraucher

Salmonellen in Gewürzpulver: Unternehmen startet Rückruf – aber eine wichtige Info fehlt

Erstellt:

Von: Momir Takac

Kommentare

Zergil Currypulver in einer Tüte
Zergil Currypulver könnte mit Salmonellen verunreinigt sein. © Zergil Spices & Herbs

Ein Hersteller von Gewürzen warnt vor Salmonellen in einem Currypulver. Der Rückruf läuft. Doch es fehlen wichtige Angaben.

Krefeld/München – Um die Qualität von Nahrungsmitteln zu sichern, gibt es in Deutschland strenge Richtlinien hinsichtlich der Lebensmittelsicherheit. Doch selbst bei der gewissenhaftesten Produktion kann es zu Verunreinigungen kommen. Jetzt hat es einen Gewürze-Hersteller erwischt. Logische Folge ist ein Rückruf.

Rückruf: Curry-Gewürz womöglich mit Salmonellen belastet

Zergil Spices & Herbs warnt vor dem Verzehr eines Gewürzes. Bei einer Routineuntersuchung des Produkts „Zergil Curry“ wurde eine „potenzielle Kontamination mit Salmonellen festgestellt“, schreibt das Unternehmen in einer Warnung. Hergestellt wurde das Curry von der Yayla Türk Lebensmittelvertrieb GmbH in Krefeld. Erst kürzlich musste die Drogeriekette dm ein Produkt wegen Salmonellen zurückrufen.

Vom Rückruf betroffen sind 60-Gramm-Packungen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum zum 1. August 2024. Zergil Spices & Herbs rät vom Konsum des Gewürzes ab. Wer es dennoch isst, riskiert eine Salmonellen-Infektion, die Bauchschmerzen, Erbrechen, Durchfall, Unwohlsein und Fieber auslösen kann, schreibt das Verbraucherportal produktwarnung.eu. Besonders gefährdet sind Babys, Kleinkinder und immungeschwächte sowie alte Menschen, da die Symptome verstärkt auftreten können. Wer Zeichen einer Salmonellen-Vergiftung zeigt, sollte einen Arzt aufsuchen.

Rückruf-Gewürz wurde in acht Bundesländern verkauft

Die Warnung wurde auch auf dem Portal lebensmittelwarnung.de des Bundesamts für Verbraucherschutz veröffentlicht. Dort heißt es, dass die Bundesländer Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen vom Rückruf betroffen sind.

Im Video: Ebenfalls wegen Salmonellen-Gefahr läuft ein Rückruf von Sesampaste

Leider fehlen allerdings die üblichen Angaben zu Rückgabemodalitäten. Zergil Spices & Herbs weist lediglich darauf hin, dass bei Fragen zum Rückruf die Firma kontaktiert werden kann. Eine Telefonnummer oder andere Kontaktmöglichkeiten fehlen allerdings. Wie wichtig rechtzeitige Rückrufe sind, zeigt sich am Beispiel von Ferrero im Jahr 2022. Einer Studie zufolge konnte ein weltweiter Salmonellen-Ausbruch gerade noch abgewendet werden. (mt)

Auch interessant

Kommentare