Rückruf von Edeka-Produkt: Große Verletzungsgefahr durch Glassplitter in Heidelbeeren
Lebensmittelhersteller Odenwald, der Edeka und Marktkauf beliefert, ruft Heidelbeeren zurück. Es besteht Verletzungsgefahr durch Glasstücke.
Hamburg/Breuberg – Eine große Supermarktkette ist von einem aktuellen Rückruf betroffen: Bei Edeka wurde ein Produkt verkauft, für das eine Warnung gilt. Es geht um Heidelbeeren im Glas, die bundesweit vorwiegend beim Hamburger Lebensmittel-Riesen und Marktkauf angeboten wurden.
Rückruf bei Edeka: Glasstücke in Waldheidelbeeren nicht ausgeschlossen
Die ODW Lebensmittel GmbH ruft „EDEKA Waldheidelbeeren ganze Frucht gezuckert“ im 340-Gramm-Glas zurück. Der Hersteller aus Breuberg in Hessen warnt im Falle des Verzehrs vor einer Verletzungs- und Gesundheitsgefahr. Betroffen sei ausschließlich Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 24.02.2026. Das MHD befindet sich am Deckelrand.

„Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass in einzelnen Gläsern des betreffenden Mindesthaltbarkeitsdatums Glasstücke enthalten sein könnten“, teilt das Unternehmen mit. Die ODW Lebensmittel GmbH ist besser bekannt als Odenwald, die unter dem Dach von Andros Fruchtprodukte herstellt. Im März musste Netto wegen möglicher Glassplitter Apfelmus zurückrufen.
Odenwald warnt vor Verzehr von Edeka-Waldheidelbeeren - Innere Blutungen möglich
Die Verbraucherseite produktwarnung.de erklärt, dass metallische Fremdkörper, Glasscherben oder Glassplitter sowie Holz- und Kunststoffsplitter ernsthafte Verletzungen im Mund- und Rachenraum verursachen können. Auch innere Blutungen sind möglich. Daher sollten von einem Rückruf betroffene Produkte nicht gegessen werden.
Odenwald bittet Kunden, die die Waldheidelbeeren im Glas bei Edeka oder Marktkauf gekauft haben, das Produkt in „ihrer Einkaufsstätte“ zurückzugeben. Der Kaufpreis wird erstattet - auch ohne Kassenbon. Dass Glassplitter bei der Herstellung in Produkten landen, kommt immer wieder einmal vor. Im vergangenen Jahr war deshalb eine Edeka-Mayonnaise zurückgerufen worden. (mt)