1. Startseite
  2. Verbraucher

Hersteller unterläuft vermeintlich kleiner Fehler: Vegane Nuggets im Rückruf

Erstellt:

Von: Robin Dittrich

Kommentare

Immer wieder müssen Produkte aufgrund von Mängeln in der Produktion zurückgerufen werden. Jetzt traf es vegane Nuggets von Verdino.

München – Bei der Produktion von Lebensmitteln können einige Fehler passieren. Ob Bakterien, Verpackungsrückstände oder falsche Aufdrucke – oftmals müssen Produkte in der Folge zurückgerufen werden.

Vegane Nuggets müssen zurückgerufen werden

Bei den Plant-Based Nuggets in der 180 Gramm Packung von Verdino handelt es sich um einen vermeintlich kleinen Fehler. Auf einigen Packungen wurde das falsche Mindesthaltbarkeitsdatum aufgedruckt. Anstatt dem 17. April 2023 steht dort der 17. April 2024. Ein kleiner Fehler, der nicht unerhebliche Folgen für Konsumenten haben kann, wenn das Lebensmittel deutlich nach dem 17. April 2023 verzehrt werden sollte. Einen Fehler beim MHD gab es auch bei einem Schinken, der sich angeblich 20 Jahre lang halten sollte.

Die Plant-Based Nuggets von Verdino müssten aufgrund eines Fehlers in der Produktion zurückgerufen werden.
Die Plant-Based Nuggets von Verdino müssten aufgrund eines Fehlers in der Produktion zurückgerufen werden. © lebensmittelwarnung.de

Wie das Unternehmen Verdino mitteilt, soll das betroffene Produkt nur in Österreich verkauft worden sein. Wenn die Plant-Based Nuggets mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum am 17. April 2024 gekauft wurden, wird eindringlich vor dem Verzehr dieses Produktes gewarnt. „Aus Sicherheitsgründen wurde der gesamte Warenbestand des Produktes, das bedeutet ALLE Mindesthaltbarkeitsdaten/Chargen aus dem Verkauf genommen“, teilte der Hersteller mit.

Dieses Produkt ist vom Rückruf betroffen:

Immer mehr Produkte bei der Produktion mit Listerien belastet

Betroffene Produkte, die bereits erworben wurden, können im Supermarkt zurückgegeben werden. Der Hersteller weist darauf hin, dass dafür kein Kassenbon benötigt wird. „Die Firma Verdino Green Foods Romania SRL bedauert den Vorfall und entschuldigt sich bei allen Kunden für die entstandenen Unannehmlichkeiten“, heißt es von Verdino.

Doch nicht nur äußerliche Fehler an der Verpackung können in der Produktion vorkommen, auch der fälschliche oder schädliche Inhalt von Lebensmitteln kann zu Rückrufen führen. Immer wieder werden Lebensmittel bei der Produktion etwa mit Bakterien wie Listerien belastet und müssen daher zurückgerufen werden.

Auch interessant

Kommentare