1. Startseite
  2. Verbraucher

Fenster schnell und streifenfrei putzen – mit dem Shampoo-Trick klappt‘s

Erstellt:

Von: Carina Blumenroth

Kommentare

Der Frühjahrsputz steht an: Sie wollen Ihre Fenster von Schmutz und Schlieren befreien. Oft kommen teure Spezialprodukte zum Einsatz. Es klappt aber auch mit Shampoo.

Kassel – Staub putzen, saugen oder den Boden wischen, das gehört für viele Menschen zu der wöchentlichen Hausarbeit dazu. Die Fenster werden seltener von Grund auf gereinigt. Meist reihen sich dafür etliche Utensilien und Spezialreiniger im Schrank auf. Oft halten die das Versprechen für streifenfreien Glanz nicht. Einige Menschen setzen stattdessen auf alte Nylonstrümpfe und Zitronen für einen streifenfreien Fensterglanz. Sie können aber auch etwas nehmen, was Sie eher im Haus haben: ihr Shampoo.

Fenster putzen mit Shampoo – achten Sie auf die Inhaltsstoffe

Wenn Sie Ihre Fenster putzen, möchten Sie Schlieren vermeiden. Vielleicht greifen Sie dann zu dem Glasreiniger. Das Geld können Sie sich allerdings sparen. In herkömmlichen Shampoos sind oft ähnliche Inhaltsstoffe zu finden. Beispielsweise schaumbildende Tenside und Glycerin. Die wirken fettlösend und entfernen den Schmutz. Auch die Streifenbildung sowie die Ablagerung von neuem Schmutz wird verhindert. Das bewirkt, dass Sie Ihr Shampoo quasi als Alleskönner in Ihrer Wohnung einsetzen können. Egal, ob Sie Ihre Küche oder das Bad reinigen wollen.

Ein Junge und seine Mutter beim Fensterputz. Damit die Fenster wieder streifenfrei glänzen, helfen Hausmittel und ein Nylonstrumpf bei der Reinigung.
Damit die Fenster wieder streifenfrei glänzen, helfen Hausmittel und ein Nylonstrumpf bei der Reinigung. © IMAGO/Diego Martin

Aber Achtung: Nicht für alle Oberflächen ist Shampoo als Reiniger geeignet. Beispielsweise können durch Shampoo Schlieren auf Holzoberflächen entstehen. Auch das Ceranfeld sollten Sie lieber mit Zitronensaft oder Spülmaschinentabs reinigen.

Fenster putzen: Das brauchen Sie für streifenfreien Glanz

Shampoo als Reiniger für die Fenster: So geht es

Nehmen Sie eine Sprühflasche und füllen Sie Wasser und Shampoo hinein. Das Verhältnis sollte 1:3 betragen, informiert das Portal Chip.de. Dann vermischen Sie die Zutaten. Sollten Sie keine Sprühflasche zur Hand haben, können Sie für den Wasser-Shampoo-Reiniger auch einen Eimer oder eine Schüssel nehmen.

Sprühen Sie die Glasscheibe großflächig mit dem Wasser-Shampoo-Reiniger ein und lassen alles kurz einwirken. Mit dem Mikrofasertuch wischen Sie die Überreste des Shampoos vom Fenster ab. Sollten Sie noch Schmutz sehen, wiederholen Sie den Vorgang. Wenn Sie lieber mit einem Fensterabzieher arbeiten, können Sie die Fenster auch wie gewohnt damit abziehen. Bei den nächsten Sonnenstrahlen können Sie sich über Ihre sauberen und streifenfreien Fenster freuen.

Auch interessant

Kommentare