1. Startseite
  2. Verbraucher

Führerschein-Check für Senioren ab 70 Jahren – so reagiert Baden-Württemberg

Erstellt:

Von: Julia Cuprakowa

Kommentare

Die EU-Kommission will, dass Senioren ab 70 Jahren alle fünf Jahre eine Fahrtauglichkeitsprüfung ablegen. Lesen Sie hier, was die Landesregierung Baden-Württembergs zum Thema sagt:

Die EU-Kommission will die geltenden Führerscheinrichtlinien überarbeiten. Der Grund: Die Sicherheit im Straßenverkehr soll verbessert werden. Deswegen sollen Senioren ab 70 Jahren zu einer Fahrtauglichkeitsprüfung.
echo24.de verrät, wie die Landesregierung Baden-Württemberg zum Gesetzentwurf steht.

Doch wieso kommt dieses Thema überhaupt immer wieder auf? Der Hintergrund der Debatte sind die schweren Unfälle, die Senioren teilweise verursachen. (jul)

Auch interessant

Kommentare