1. Startseite
  2. Verbraucher

Black-Friday-Fail: Mann bestellt Fernseher – als er das Paket öffnet, traut er seinen Augen kaum

Erstellt:

Von: Karolin Schäfer

Kommentare

Wer beim Black Friday eines der Angebote ergattert hat, dürfte in den kommenden Tagen seine Ware erhalten. Doch bei der Lieferung läuft nicht immer alles glatt. (Symbolbild)
Wer beim Black Friday eines der Angebote ergattert hat, dürfte in den kommenden Tagen seine Ware erhalten. Doch bei der Lieferung läuft nicht immer alles glatt. (Symbolfoto) © Frank Hoermann/Sven Simon/imago

Zum Black Friday gibt es verlockende Angebote. Auch ein Lidl-Kunde kauft sich einen neuen Fernseher. Als er das Paket annimmt, erwartet ihn etwas ganz anderes.

Kassel – Das Weihnachtsgeschäft boomt: Zum Black Friday* lockten am 26. November Händler wie Amazon, Saturn* und Media Markt* mit zahlreichen Schnäppchen. Neben Haushaltsgeräten, zählen vor allem Smartphones, Tablets und Fernseher zu den beliebtesten Artikel, die an den Aktionstagen gekauft werden. Auch bei Discountern konnten Kunden enorme Rabatte abstauben.

Bereits vorab warben sämtliche Händler zur Black Week mit Rabattaktionen. So veröffentlichte Amazon* eine Woche lang täglich neue Angebote. Der Cyber Monday* läutete am 29. November nun das Ende der größten Schnäppchenjagd des Jahres ein. Doch nicht alles verlief reibungslos während der Aktionstage.

Panne in der Black-Friday-Woche – Lidl-Kunde bestellt ursprünglich einen Fernseher

Die Angebote zur Black Week wollte auch ein Lidl-Kunde nutzen. Er bestellte sich gleich zum Beginn der Schnäppchenwoche am Montag (22.11.2021) ein neues TV-Gerät. Dabei handelte es sich um den Hisense Fernseher „58AE7030F“ in der 58-Zoll Variante.

Den Fernseher gab es gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung (UVP) ganze 50 Prozent günstiger. Statt 799 Euro sollte er nur noch 399 Euro kosten. Inzwischen ist das TV-Gerät im Onlineshop bei Lidl* aufgrund der hohen Nachfrage aber ausverkauft.

Black-Friday-Fail bei Lidl: Kunde wird Matratze statt Fernseher geliefert

Als das Paket nach einigen Tagen bei dem Lidl-Kunden eintrudelte, staunte er offenbar nicht schlecht. Statt des erwarteten Fernsehers erwartete ihn eine Matratze. Das teilte der Kunde auch unter einem Facebook-Beitrag des Discounters mit, indem für die Angebote zur Black-Friday-Woche geworben wurde.

„Ich möchte doch stark hoffen, dass dieser Fehler zügig berichtigt wird?“, kommentierte der Kunde empört. Am Montagmorgen (29.11.2021) meldete sich Lidl selbst zu Wort und entschuldigte sich für das „Versehen“. „Wir haben dir heute auf deine private Nachricht geantwortet“, so der Discounter bei Facebook. Bleibt zu hoffen, dass der Kunde seinen Fernseher doch noch erhält.

Wer beim Black Friday nicht fündig geworden und noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk ist, hat noch Gelegenheit am 29. November zuzuschlagen. Der Discounter Lidl bietet zum Cyber Monday einige Top-Deals*. (kas) *hna.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare