1. Startseite
  2. Verbraucher

Änderungen im April 2022: Löhne, Corona und Neuerung für Autofahrer

Erstellt:

Von: Fee Halberstadt

Kommentare

Mit Beginn des Aprils 2022 kommen wieder wichtige Neuerungen auf Verbraucherinnen und Verbraucher zu. Eine Übersicht, was jetzt gilt.

Kassel – Auch der April 2022 hält wieder einige Änderungen für Deutschland bereit. Neben neuen Corona-Maßnahmen* gibt es die erste von zwei vorgesehenen Erhöhungen des Mindestlohns für Zeitarbeiter im Jahr 2022, sowie eine Änderung bei der Sendung „Verstehen Sie Spaß?“. Alle wichtigen Neuerungen im neuen Monat gibt es hier.

Eine große Änderung für Deutschland tritt am 2. April in Kraft. Bereits seit dem 20. März, dem oft als „Freedom Day“ bezeichneten Tag, gelten in manchen Bundesländern gelockerte Corona-Maßnahmen*. Andere Bundesländer nutzen die Übergangsfrist bis Anfang April noch aus, um bei den alten Regelungen zu bleiben. Doch spätestens ab dem 2. April fallen viele der Schutzmaßnahmen weg. Ein Basisschutz bleibt weiter bestehen. Allerdings können die neuen Corona-Maßnahmen zu Verwirrung führen, da der Wegfall der Maskenpflicht im Supermarkt nicht in allen Bundesländern* greift.

Im April 2022 gibt es wieder einige Änderungen für Verbraucher: So fällt ab dem 02. April weitgehend die Corona-Maskenpflicht. (Symbolbild)
Im April 2022 gibt es wieder einige Änderungen für Verbraucher: So fällt ab dem 02. April weitgehend die Corona-Maskenpflicht. (Symbolbild) © Michael Gstettenbauer/imago

Änderungen im April 2022: Diese Berufsgruppen bekommen jetzt mehr Geld

Die Ampelkoalition hatte bereits 2021 beschlossen, den Mindestlohn auf 12 Euro pro Stunde anzuheben. Generell soll diese Erhöhung in zwei Schritten bis zum 1. Oktober 2022 erfolgen. Zeitarbeiterinnen und Zeitarbeiter können sich schon im April über die erste Erhöhung ihres Lohnes freuen. Dann wird der aktuelle Mindestlohn von 10,45 Euro brutto auf 10,88 Euro angehoben.

Und sie sind nicht die Einzigen, die eine Lohnerhöhung erhalten. Die Gehälter von Beamtinnen und Beamten werden ebenfalls zum Beginn des Aprils angehoben. Beamtenbund und Tarifunion teilen mit, dass der Lohn um etwa 1,8 Prozent angehoben wird. Wie viel das genau ist, hängt von der jeweiligen Berufsgruppe ab und ist in einer neuen Besoldungstabelle festgehalten, berichtet infranken.de.

Geld-Änderungen: Welche finanziellen Änderungen Sie ab April 2022 erwartet

Vor der Pandemie musste die Sozialversicherung für Ausfallstunden aufgrund von Kurzarbeit vom Arbeitnehmenden selbst gezahlt werden. Zur Unterstützung hat die Agentur für Arbeit diese Kosten zeitweise übernommen. Doch damit ist nun wieder Schluss. Das Bundesministerium für Arbeit schreibt, dass die Solzialversicherung ab Anfang April wieder von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern übernommen werden muss.

Eine weitere Geldänderung gibt es bei einem Umzug. Eine Umzugskostenpauschale kann in der Steuererklärung geltend gemacht werden, wenn aus beruflichen Gründen ein Umzug notwendig ist, schreibt infranken.de. Für alleinstehende Personen lag diese Pauschale bisher bei 870 Euro. Ab April 2022 beträgt sie 886 Euro. Bei verheirateten Paaren gibt es einen Zuschlag, der sich bisher auf 580 Euro belief. Auch hier gibt es eine Erhöhung, wodurch er nun bei 590 Euro liegt. Falls Kinder nach dem Umzug Nachhilfe benötigen, kann dies ebenfalls in der Steuererklärung geltend gemacht werden. Der Höchstbetrag erhöht sich um 721 Euro auf 1881 Euro.

Moderatoren-Wechsel und TV-Gewinnspiele: Was ändert sich im April 2022?

Bei der Fernsehsendung „Verstehen Sie Spaß?“, die am Samstagabend im Ersten läuft, gibt es ab April 2022 ebenfalls eine Änderung. Moderator Guido Cantz verlässt die Show und überlässt einem bekannten Gesicht die Bühne. Moderatorin Barbara Schöneberger wird ab dem 2. April übernehmen, berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung.

Und eine zweite Änderung wirkt sich auf das Fernseh-Erlebnis von Verbraucherinnen und Verbrauchern in Deutschland aus. Die Bundesnetzagentur hat die Preise für Gewinnspielanrufe im Fernsehen gesetzlich festgelegt. Der Anruf auf eine 0137er-Nummer zur Teilnahme an einem Gewinnspiel im Fernsehen oder einer Abstimmung bei Shows wie Let‘s Dance, DSDS oder The Masked Singer darf künftig nicht mehr als einen Euro kosten.

Änderungen im April: DHL-Packstationen und Führerscheine betroffen

Auch die Autofahrerinnen und Autofahrer in Deutschland sind von einer Neuerung betroffen. Besser gesagt: diejenigen, die es in den kommenden Monaten werden wollen. Ab April ändern sich nämlich die Fragen in der theoretischen Führerscheinprüfung. Insgesamt 52 Fragen des amtlichen Fragenkatalogs für alle Führerscheinklassen wurden erneuert oder überarbeitet.

Ein Fahrlehrer steht mit seiner Schülerin hinter einem Fahrschulauto: Ab April ändert sich der Fragenkatalog für theoretische Führerscheinprüfungen in Deutschland.
Im April 2022 ändert sich wieder einiges für Verbraucher: Fahrschüler müssen sich unter anderem auf andere Fragen in der theoretischen Führerscheinprüfung vorbereiten. (Symbolbild) © Swen Pförtner/dpa

Bei den DHL-Packstationen gibt es ebenfalls eine Änderung. Bisher konnten die Fächer mit der Kundenkarte oder einem QR-Code für die passende Bestellung geöffnet werden. Das soll nicht künftig mehr möglich sein, schreibt DHL. Stattdessen wird die App „Post & DHL“ ein Muss, um an das bestellte Paket zu kommen. Nur umgeleitete Pakete lassen sich weiterhin mit einer Benachrichtigungskarte abholen. (fh) *hna.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare